- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andi69 Date: 08.06.2010 Thema: ATE Powerdisc mit Textar Belägen? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich muss an meinem E39 520d die Bremsscheiben vorne tauschen, da ich mir bereits Textar Beläge besorgt habe und keine anderen Beläge mehr kaufen möchte, frage ich mich, ob die ATE Powerdisc zu meinen Belägen passen würden oder eher nicht. Hat jemand damit Erfahrung oder vielleicht sogar verbaut? Ich würde mich sehr über Feedback freuen. LG Andreas Bearbeitet von: Andi69 am 08.06.2010 um 19:33:48 |
Autor: rahn Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Das sollte kein Problem darstellen, die ATE PowerDisc kannst du mit allen Belägen fahren, sind sehr kompatibel und gutmütig ! Es gibt hier natürlich auch geteilte Meinungen, aber deine Frage war ja ob du es so Fahren kannst, und das geht ! Optimal passen natürlich die ATE PowerPads, aber die Kosten sind auch nicht zu unterschätzen. Grüße |
Autor: DJ007 Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, ja klar passen die. wie schon erwähnt, die powerdisc ist an sich eine gute scheibe ich persönlich würde sie nie wieder kaufen bzw auf meinem 5er fahren, da du beim bremsen ein heulen hast. liegt am dem zierkulierenden luftstrom, es nervt etwas, aber man gewöhnt sich schnell dran. abnutzung ist nich viel mehr als andere. wie schon erwähnt,die ate powerpads wären da klasse aber kostenpunkt für VA ca 150,- EUR. sonst sind die i.O. grüße --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Andi69 Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tipps, ich werde keine Powerdisc's kaufen, da ich die Bremsen nicht hören möchte. LG Andreas |
Autor: rumpel666 Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon früher in nem anderen Thread geschrieben, daß meine ATE Power Discs mit ATE Belägen nicht heulen - die sind leise egal wie sachte oder wie hart man rein tritt ... ob Windstille oder Tornado, man hört nichts :-) Ich hab auch noch nie vorher von heulenden ATE Power Discs gehört. MFG rumpel666 |
Autor: rahn Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann ebenfalls sagen, dass ich bei mir nie das Problem mit den PowerDisc hatte oder habe! Auch sonst sind mir noch keine derartigen Beschwerde zu Ohren gekommen (habe beruflich damit zu tun) Grüße |
Autor: DJ007 Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich kanns gerne aufnehmen bzw dann hätte ich mir das nich bei ate bestätigen brauchen das das "normal" is bzw bei manchen fahrzeugen vorkommen kann. ich hab ja nich geschrieben, das das grundsätzlich so ist sondern bei MIR so ist. und ich würd das ja nich posten, wenn ich nich vorher ma bei ate gefragt hätte. durch die fräßung in der scheibe zirkuliert der luftstrom und es kann vorkommen, dass man beim bremsen (denn da wird die luft weggedrückt), gelegentlich ein heulen hört! So die Aussage des ATE Technikers. P.S. wenn man die "Suche" benutzt, findet man viel zur ATE Powerdisc, unzwar nicht überall nur gutes. Es gibt genug User die waren total unzufrieden, sei es unwucht, heulen oder sonst was. grüße --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: rumpel666 Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: PS: wenn ich die Suche benutze, dann finde ich besonders beim E39 sehr viele Herstellter von Bremsscheiben, mit denen die User unzufrieden sind ... eigentlich wird so gut wieder jeder Hersteller von einem oder mehreren Usern bemängelt ... meistens wegen Unwucht ... egal ob Orginal-BMW-Scheibe oder anderer Zulieferer ;-) MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |