- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gazmann Date: 21.05.2004 Thema: Schwammiges Fahrwerk..... ---------------------------------------------------------- sooooo hab mal ne etwas längere Autobahntour hinter mir und habe folgendes festgestellt : bei höheren geschwindigkeiten bis ca. 240 wird der wagen sehr "schwammig" zu lenken :( danach wird er wieder ruhiger. ausserdem tritt es auch in der Stadt auf allerdings nicht soo gravierend da kann mann mit kleinen Lenkbewegungen die Spur wieder finden allerdings empfinde ich es auch so als wenn die Lenkung zuviel Spiel hätte ? dies geschieht aber nicht wenn ich z.B. in eine Kurve oder der gleichen fahr, da läuft er wie auf schienen ich kann die Autobahnausfahrt locker bis zum ende mit 120 fahren,es ist nur bei geradeaus fahrten. |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Gazi, wenn die Karre sich verhält als hätte man ständig wechselnden Seitenwind oder als würde er "einknicken" und unpräzise reagieren, dann sind es mit großer Wahrscheinlichkeit die Radführungsgelenke der QL-VA oder die Lager der Hinterachs-Längslenker. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Gazmann Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: deine Beschreibung trifft es ziemlich genau ! wie kann ich das genau prüfen, weil wenn ich zu BMW fahre dann verlangen die nur fürs hochgucken vom Schreibtisch nen Vermögen :o( Erst recht wenn Sie den Fahrzeugschein sehen :D |
Autor: Kobold Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem stimme ich auch zu. So kannst du's testen: Vorderrad entlasten (aufbocken) und mal dran wackeln. Wenn du mit einer hand oben anpackst, mit der anderen unten und das ganze seitlich (von der Längsachse des Autos gesehen) bewegen kannst, werden es wohl die sein. Vielleicht noch nen 2ten Mann dabei nehmen, den so wackeln lassen und selbst mal schauen. Sind die Verbindungsgelenke zwischen dem Federbein und dem Querlenker (unter der Bremse gelgen) ICQ: 176742047 www.bad-bull.de Bearbeitet von - kobold am 21/05/2004 22:56:02 |
Autor: Gazmann Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ah ok, das werd ich morgen mal in angriff nehmen.... empfiehlt es sich da gleich "verstärkte" oder so zu nehmen ? oder tun es da die Serienteile oder sind es gar spezielle von Alpina ? fragen über fragen =) |
Autor: daphne Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das muss es sein, was ich habe. dachte zuerst, es wären die pneus aber so schlecht können die auch nicht sein. das problem ist, dass es nicht immer ist, manchmal fährt es normal. ist so anstrengend so zu fahren, denn bei mir fängts manchmal schon bei 60 an. muss ich dringend untersuchen lassen. http://www.zds-clan.com Bearbeitet von - daphne am 22/05/2004 18:44:43 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |