- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk eintragen was kostet mich das? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_jamar
Date: 07.06.2010
Thema: Fahrwerk eintragen was kostet mich das?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 07.06.2010 um 18:14:37 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hi leute habe ein problem beim tüv heute bekommen angeblich sollen meine federn original sein aber halt verkürzt. und eingetragen sind welche von M&G Aber die kennung an den federn haben wir nicht gefunden da stand nur bmw drauf deswegen denke ich auch das die verkürzt sind .?!?!

habe mir gedacht ein gewindefahrwerk reinzu machen.. müsste ich was beachten ?

habe eins gefunden von ta technix bei ebay.. da ist ein teilegutachten mit bei..

was würde mich so eine eintragung kosten ?

Federt das auch schön oder sind die gewindefahrwerk so hart würde mich interessieren !

DANKE FÜR EURE ANTWORTEN.. !

GRUSS AUS MINDEN

Bearbeitet von: angry81 am 07.06.2010 um 18:14:37


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 07.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

dran denken das du bei einem Gewindefahrwerk höchstwahrscheinlich Spurplatten brauchen wirst.

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: KraftxHebelarm
Datum: 07.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle Auflagen die für eine Abnahme und Eintragung erfüllt sein müssen sind im Teilegutachten festgehalten. Diese kann man sich beim Hersteller im Vornherein runterladen oder anders beziehen.
Gängig sind Fahrwerksvermessung mit Prüfprotokoll vorlegen, Distanzscheiben, Kanten umlegen oder bördeln, Einstellmaße am Gewinde, Höhe usw. usw.

Kosten für die Eintragung sind so um die 50€
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool.

Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing"
Autor: Fresh Prinz
Datum: 07.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schaetze auch so um die 50-60€ plus Spur einstellen lassen!
Falls du 17/18 Zoll Felgen mit ABE hast erlischt die meistens das heist noch mal 50-60€ für die reifen zum eintragen lassen!
Und dann wie eben schon gesagt wurde Distanzscheiben, Kanten umlegen oder bördeln, je nachdem welche Felgen du drauf hast und wie tief es werden soll!
One of the last wild Ducks!
Autor: bmw_jamar
Datum: 07.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube ich lasse doch die normalen drauf nicht das da nichts passt und probleme hole mir normale federn baue die ein und fertig.
Autor: KraftxHebelarm
Datum: 07.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Langt ja auch. Denk dran das bei Tieferlegungsfedern abhängig vom Wert unter umständen Dämpfer
mit gekürzten Kolbenstangen und kürzere Pendelstützen verbaut werden sollten, sonst hast du nicht
lange Freude daran.
Sturz- und Spurkorrektur gehören auch dort zum Pflichtprogramm, Reifen kosten immerhin auch Geld ;)

Und achte auf den Sensor für die automatische LWR sofern vorhanden. Die brechen bei Tieferlegungen sehr gerne.

Bearbeitet von: KraftxHebelarm am 07.06.2010 um 18:44:24
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool.

Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing"
Autor: MarkusW1988
Datum: 07.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir an deiner stelle überlegen ob ich mir wirklich von ebay nen TA Technix Gewindefahrwerk kaufen will.... im fall gewindefahrwerk passt der spruch immer wieder: Wer billig kauft, kauft zweimal....
Ich fahre seid 8Jahren ein KW Gewindefahrwerk V2.... und ich musste nix nachkaufen oder ersetzen... bei so nem Billigen Fabrikat wirste das wohl net hinkriegen.....
Autor: Roffeltoffel
Datum: 08.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, je nachdem was dabei alles anfällt wären die 50-60 Euro schon sehr günstig. Soviel bezahlst du mindestens allein bei der Abnahme beim TÜV, danach kommt noch das eintragen in die Papiere, was dich auch nochmal um ca. diesen Betrag erleichtert.
Dazu kommt auch noch das Spur vermessen und einstellen lassen, eventuell anfallende Kleinteile die man mal ersetzen könnte wie z.B. Domlager, beim Gewinde evtl. anfallende Teile wie Spurplatten etc.

Gewindefahrwerk wäre kein falscher Schritt, dann aber bitte was anständiges. Denn Qualitativ sind diese billig-Fahrwerke absolut untauglich und was die Abstimmung betrifft hoppelst du wahrscheinlich überall drüber.

Wenn du nen 6 Zylinder hast, hätte Ich hier noch Originale Federn von nem 320i hier liegen. Hab se gegen Kürzere getauscht und hab halt kein Plan was Ich noch mit machen soll.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: bmw_jamar
Datum: 08.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe ein 4 zylinder 318i cabrio




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile