- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bodensee_BMWler Date: 21.05.2004 Thema: Blow off beim Turbo ---------------------------------------------------------- Hey dieses obengennante Ventil ist ja dazu da,den berdruck des Turbos abzulassen und dadurch entsteht ja auch dieser 2Fast2Furios sound !Aber was istm,wenn man so ein Ventil nicht hat wo geht dann dieser "überdruck" hin ?Wieder in die Abgase oder was ? Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde einfach mal sagen: Kein Turbo ohne dieses Ventil! Das Geräusch ist ja im Film auch "dramatisiert". Normal kriegt man das heutzutage nichtmal mehr im Motorsport mit wenn die Dinger "Pfffffffft..." machen :) Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- neulich kam aber auf Tuning TV sonen bericht über nen Honda der dieses geräusch auch machte ! Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ja sein! Dafür sind je heutzutage "Sounddesigner" da. Vom Türenschließen bis zum "Klacken" des Blinkerrelais, jeder Ton ist heute auf den allgemeinen Kundenwunsch ausgelegt. Daher klingt ein Mercedes wie ein Mercedes, ein Porsche wie ein Porsche, ein BMW eben kernig und ein Ford eben...scheiße! :) Und ein Sportwagen mit Turbo soll halt immer schon "Rooooooooooaaaaaaaaaarrrrr - Pfffft!" machen, ist klar was ich mein'...!? :) Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL ein Ford scheisse :D !ja weis ich ;) ! Also ist es machbar oder ?Unsere Turbos (Arbeite bei der MTU hersteller von Shciffsmotoren etc.) haben keine Blow Off Ventile !?!? Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich für meinen Teil habe noch keinen Turbo ohne dieses Ventil gesehen, aber das die heutzutage auch ohne auskommen will ich nicht ausschließen. Man spricht ja auch nicht mehr vom sog. "Turboloch", das liegt ja nahe beieinander. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: alextc318is Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die meisten Serienturbos haben kein Blow off oder? Zumindest hört man nix! 318is(t) supi!!! Mein Benzinbruder PS: Wer andern eine Grube gräbt...ist Bauarbeiter! :o) |
Autor: Gazmann Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mir ist mal ein Golf unter die Lauscher geraten welcher offensichtlich über ein solches Blow Off Ventil verfügte ergo auch ein Turbo ! Ich kann nur sagen das ding war verdammt laut und hat sogar den offenen Luftfilter übertönt ! allerdings ist die Leistungsausbeute eher fraglich bei diesen dinger gel Martin ? der eigentliche Sinn der Ventils ist ja das er der Lader nicht den Überdruck den er ja beim Aufladen aufbaut wieder abbauen muss um dann wieder neu aufzubauen..... wenn ich dünnsinn geschrieben hab dann klär mich bitte auf Martin ;) |
Autor: ifrit Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaubst du der ist ab werk so laut wie du es beschreibst ? wohl kaum. |
Autor: Gazmann Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein def. nicht ;) |
Autor: alextc318is Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt im Prinzip! Denn ohne diesem Ventil würde sich beim plötzlichen Schließen der Drosselklappe ein Rückstau bilden(da der Turbo durch den Schwung noch nachspoolt) und das Schaufeldrad abbremsen! Durch dieses Ventil baut sich Staudruck bei geschlossener Drosselklappe ab! Dadurch daß Zischen! 318is(t) supi!!! Mein Benzinbruder PS: Wer andern eine Grube gräbt...ist Bauarbeiter! :o) |
Autor: Gazmann Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also war meine Ausbildung zum Kfz. Mechaniker nicht vergebens :D |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hat dies doch nicht jeder :) !muss mich da mal bei uns im geschäfft drübert schlau machen die entwickeln ja die motoren mit 4 bis 8 Turbos ;D ! Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: nOfe4r Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, soweit ich weiss muss jeder Turbo auch ein Blow Off Ventil haben. Da nach dem Gaswegnehmen der Turbo immernoch sehr schnell läuft produziert er einen zu hohen Druck, der durch dieses Ventil abgelassen werden muss. In Deutschland ist es soweit ich weiss verboten Ventile einzusetzen, die dieses extreme Geräusch verursachen, findet man aber für jeden Turbo eigentlich im Tuningzubehör, liegt halt nur an der Konstruktion der Ventile, die Funktion ist bei allen die gleiche. Ciao Edit: Der Ford Focus RS macht im Serienzustand z.B. kaum einen Pieps beim Gas Wegnehmen, aber im Ford Forum hab ich schonmal ein Soundfile gefunden, auf dem man dieses Zwitschern gut hört, und der hat eben nur ein anderes Ventil eingebaut. Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004) www.PowerboatSports.de Bearbeitet von - nOfe4r am 22/05/2004 16:23:33 |
Autor: Gazmann Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: deine Ausfürung ist fast richtig ;) beim Serien Turob ist es auch vorhanden dieses Ventil allerdings ist es durch eine Führung gedämpft ist so vom Gesetzgeber gefordert :( diese Blow off Ventile sind quasie ne offene version davon ;) |
Autor: V12 Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Turbo vom RX7 meines Kollegen macht dieses wunderschöne Geräusch auch. Gänsehautmäßig. Die Zubehörblowoffventile sind zumeist einstellbar was denjenigen zugutekommt die den Ladedruck erhöht haben und dementsprechend Anpassen müssen. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab heut auch mal nen Kumpel befragt, der an einem Golf2 1.8Turbo baut. Jeder Benzin Turbomotor hat das Pop-off, aber bei Orginalen geht der Überdruck nicht nach außen wie bei 2F2F sondern der Druck wird in die Luftansaugseite des Turbos geleitet, und dann wieder angesaugt. Grund: um eventuelle Benzindämpfe in der Luft nicht in den Motorraum zu leiten, und das Geräuschniveau zu mindern. Die Überdruckventile öffnen durch Unterdruck, wenn die Drosselklappe schließt und die Kolben nach unten fahren. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: -Patrick- Datum: 30.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was kostet so ein ventil? ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 30.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Bei ebay massenweise zu finden. So um die 50-70 Euro schwanken die meisten. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |