- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ZV Komfortfunktion - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vandaik
Date: 21.05.2004
Thema: ZV Komfortfunktion
----------------------------------------------------------
Servus hätte da mal eine Frage weis jemand von euch wie ich das am besten anstelle hab schon eine funk ZV möchte aber das ich per funk auch die fenster öffnen und schließen kann! Kann mir da vielleicht jemand helfen hab ein 98er Model!




Antworten:
Autor: SiMan320
Datum: 21.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Vandaik!
Ich hab einen 94er mit Zentralverriegelung und nachträglich die funkfernbedienung von inpor verbaut.
Wenn ich die Fenster unten habe, kann ich sie mit der Fernbedienung und dem schloss an der fahrertür schließen, in dem ich beim schliessen mit der fernbedienung lange gedrückt halte. die fenster schliessen von selbst. bei der fahrertür den schlüssel undrehen und den schlüssle so halten bis die fenster schliessen. das schiebedach funktioniert aber leider nicht. die fenster kann man mit der komfortfunktion nur schliessen, nicht öffnen.

ich hoffe, das ich dier weiter geholfen habe

gruß simon



"take life easy, because it's to short"
Autor: Pixsigner
Datum: 21.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hier kommt es darauf an, ob du die original ZV mit Infrarot oder via Funk hast. Mit der Infrarot kannst du die Fenster nicht schließen. BMW bietet hierfür auch nix an :-(
Habe selbst mal gesucht... auf dem Zubehörmarkt gibt es sicher etwas, dass man mit der original ZV verbinden kann.

"SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET"
Autor: M3 Matze
Datum: 21.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Funkvariante kannst es soweit ich wies bei BMW Programieren lassen . Bin mir aber nicht 1000% Sicher . Einfach mal fragen beim Freundlichen . Mfg Mathias


Autor: chris_s
Datum: 21.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim e36 kann man mit keiner orig. ffb die fenster schließen.

die bmw ffb sendet kein dauersignal, sondenr nur kurze impulse.

ist wegen sicherheitsgründen.

die in-pro z.b. sendet einen dauerimpuls.

mfg
chris
Autor: Merlin-9999
Datum: 21.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo


Schaut mal hier rein.
Dort kannst du so ein Modul kaufen.

Gruß Stefan


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Meine Seite
Autor: El loco
Datum: 21.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hier kommt es darauf an, ob du die original ZV mit Infrarot oder via Funk hast. Mit der Infrarot kannst du die Fenster nicht schließen.
(Zitat von: Pixsigner)



Mir hat BMW genau das Gegenteil erzählt: Mit Infrarot ginge es, weil man da den Wagen im Auge haben muss (man muss ja "zielen" mit IR-FB), und deswegen der Sicherheitsaspekt geklärt wäre...

Zitat:


beim e36 kann man mit keiner orig. ffb die fenster schließen.

die bmw ffb sendet kein dauersignal, sondenr nur kurze impulse.
(Zitat von: chris_s)



Meine FunkFB sendet ein Dauersignal, denke ich. Wenn ich von größerer Entfernung auf den Wagen zulaufe, und halte dabei den Knopf gedrückt, reagiert die ZV, wenn ich in Reichweite komme. Wenn die echt nur einen Impuls senden würde, würde die ZV nicht reagieren, da ja das Signal nicht mehr vorhanden wäre bis ich in Reichweite komme...
Allerdings liegt am ZKE-Modul nur ein Impuls an.

Mir scheint, der Schlüssel sendet ein Dauersignal, aber das ZKE-Modul (oder der Empfänger) reagiert nur kurz und ignoriert dann das anstehende Signal.

Leider bin ich in Elektronik nicht so fit. Deswegen kann ich nicht tiefer in die Materie vordringen. An einer Lösung wäre ich aber auch in höchstem Maße interessiert!
Hätte gerne ein Signal solange ich den Knopf drücke, wie es bei den Nachrüstteilen ist.

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
Autor: chris_s
Datum: 22.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
es werden nur impulse gesendet. ist jetzt schwierig zum erklären. aber bei ist ein denkfehler.

die in-pro sendet dauerimpuls. bei der gehts. die wird ja auch an die zke angeschlossen. von daher zieht das net das die zke das net verarbeiten kann.

mfg
chris
Autor: El loco
Datum: 23.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es werden nur impulse gesendet. ist jetzt schwierig zum erklären. aber bei ist ein denkfehler.
(Zitat von: chris_s)



Mich wundert halt, dass 1.) der Schlüssel schnell und dauerhaft zu blinken beginnt, wenn man den Knopf gedrückt hält, und 2.) aufgesperrt wird, wenn man gedrückt hält und sich dann dem Wagen nähert (siehe oben).
Das deutet mir irgendwie beides drauf hin, dass der Schlüssel ein Dauersignal sendet.

Zitat:


die in-pro sendet dauerimpuls. bei der gehts. die wird ja auch an die zke angeschlossen. von daher zieht das net das die zke das net verarbeiten kann.
(Zitat von: chris_s)



Ja, die wird ans ZKE angeklemmt. Und da der Empfänger der Nachrüstteile ein Dauersignal an die ZKE weitergibt, funzt das.

Wenn nun bei der orginalen der Empfänger zwar ein Dauersignal vom Schlüssel empfängt, aber nur einen Impuls ans ZKE weitergibt...

Verarbeiten kann der Empfänger und das ZKE das Dauersignal, wenn es so eingestellt wäre. Aber der Empfänger scheint drauf eingestellt / konstruiert zu sein, dass er nur auf die Signalflanke reagiert. Und das müsste doch eigentlich zu ändern sein!

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
Autor: chris_s
Datum: 23.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
du sendest ja nur nen impuls.

sobald du in die nähe deines autos kommst, wird 1 impuls empfangen. du sendest ja kontinuirlich einen impuls und kein dauersignal.

gehen tuts schon. einfach mitm relais arbeiten das dann 10sec oder so schaltet auf den pin wo auch das kabel vom schloss hingeht (wenn man komfortfunktion hat).

btw:
es haben sich schon ganz andre dran die zähne ausgebissen.

ich mach mir da keinen stress, da bald ne dwa kommt. dann hat sich das ganze sowieso erledigt.

mfg
chris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile