- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mark Date: 21.05.2004 Thema: Lack von toten Fliegen befreien ? wie ? ---------------------------------------------------------- Hi Leute ! Brauche mal nen Tip, hab in letzter Zeit das mit dem Autowaschen und Polieren ein bischen Schleifen lassen und nun hab ich den Salat, tote Fliegen, auf der Motothaube und natürlich schon einbischen "eingebrannt" wie krieg ich die trotzdem wieder runter ? Lackreiniger hab ich schon versucht, genauso rauspolieren mit Politur, wer kann mir helfen ? Gruß Mark Nordlichter ... ..die Auserwählten, die Verückten und die Elite Bilder gibts hier |
Autor: K24Heiko Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Pril oder so Spüli auf die Stelle wo die Fliegen sin...einweichen lassen und mim Dampfstrahler abspritzen... Kannst auch en soften Felgenreiniger nehmen...aber dann max 20 sek. drauflassen sonst greifts den Lack an lol MfG. Heiko Bearbeitet von - K24Heiko am 21/05/2004 14:06:34 |
Autor: $iD Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... guter Tipp! Werd ich mal testen! Funzt das auch auf der Niere? Die is ja aus Plaste.... MFG ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: dont! Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich würde es auch mal mit spülli pobieren und dann mit hochdruck reiniger! ---- Feel the Powa ---- |
Autor: Karl-Heinz Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiers doch mal mit einer alten Strumpfhose von deiner Oma und ganz normaler Reiniger Geht super !! |
Autor: $iD Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *g* meine Oma lebt etwa 300km entfernt LOL. Wenn ich da hinfahre hab ich dreimal soviele Fliegen auf der Haube wie vorher *lol* Aber trotzdem danke! Hab halt nur Angst das was mit den Plasteteilen wie Stoßi/Niere usw. geschieht, wenn ich da Fit draufkippe... dem trau ich noch ned so ;) MFG ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klasse Tip mit der Strumpfhose, den werd ich mir auf jeden Fall merken. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: SteveF Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wagen nass machen und komplett mit Zeitungspapier belegen. Dann nochmal nen Schluck drüber und nach 10min kannst die Fliegen mit abziehen. Kein Witz, geht wirklich. Gruß SteveF Lieber den Tod riskieren als Schwung verlieren!!;-) mein Touring |
Autor: Memphis46 Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn man nen hellen Wagen hat, kann man dann Zeitung auf dem Auto lesen *g*. Gruß |
Autor: K24Heiko Datum: 21.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Des machen die Motorradfahrer als... Visier nass und Zewa drauf... Der Fortschritt geschieht heute so schnell, daß, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat. Albert Einstein (1879-1955) |
Autor: Hammam Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm dir "wasser-enthärter" habe ich von meinem nachbar. Is eigentlich für so Hochdruckreiniger gedacht aber das zeug musste nur jut vrdünnen mit wasser und schön draufstäuben und kanns es dan nach 10sec direkt wieder wegmachen. is auch besserals jeder felgenreiniger :-) Meine brandneue Fotostory |
Autor: Smartie Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch spezielle Insektenschwämme, bekommt man eigendlich in jedem Autozubehörladen(ca.3,-). Der Schwamm selber ist nen bissl härter und gröber als normale, und wenn man nicht allzufeste aufdrückt nicht schlimm für den Lack. ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie |
Autor: Schutzmann Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also davon würde ich auf Grund eigener negativer Erfahrungen abraten... Bin mal mit leichten kreisenden Bewegungen über die Motorhaube gefahren, um ein paar Insekten zu entfernen. Sah im ersten Moment auch ganz erfolgversprechend aus... Bis ich die Karre abgeledert hatte... Kleine Kreise im Lack waren das Ergebnis... Die Lösungen mit der Zeitung / ZeWa hatte ich auch noch nicht gehört... Vielleicht komm ich ja mal in die Verlegenheit, das auszuprobieren... __________________________________ Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau. Stirling Moss meine Homepage |
Autor: Dietmar E39 Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fliegenschwämme darf man auf lackierten Flächen nicht verwenden,ebensowenig Felgenreiniger,das steht auch bei beiden Dingen in dicken Lettern auf der Verpackung!! Gruß Dietmar Einweichen mit nasser Zeitung und Spüli ist eine Lackschonende und billige Alternative die allerdings bissl Geduld erfordert... Statt einer Strumpfhose kann man auch ein modernes "Microfasertuch" verwenden,da ist der Effekt sogar noch besser und es eignet sich auch hervorragend für den Innenraum :-) Im Zweifelsfall gilt für alle Lackverschmutzungen: Je weniger mechanische Reibung mit schwämmen oder Tüchern desto besser für den Lack,einweichen mit Spüliwasser und anschließend mit nem Hochdruckreiniger geht meiner Meinung nach am besten... Tip: Nie in prallen Sonne versuchen,gut hat´s wer morgens vor der Arbeit schnell an einen Hochdruckreiniger vorbei kommt,vom Morgentau sind die Insekten eingeweicht und gehen ganz leicht ab,so mach ich´s immer wenn´s geht... Bearbeitet von - dietmar e39 am 23/05/2004 09:59:31 |
Autor: Mark Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Danke für die Tipps! Fliegen sind runter aber so ganz sind die doch noch nicht weg. Wenn man so gegen das Licht schaut sieht man noch wo einige ihr leben verloren und diese Spuren krieg ich auch nicht weg. Naja morgen mal schaun, ob´s doch noch was wird. Gruß Mark Nordlichter ... ..die Auserwählten, die Verückten und die Elite Bilder gibts hier |
Autor: Dietmar E39 Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mark das ist normal und da hilft nur ein bißchen gute Politur,übrigens gehen bei einem gut konserviertem Lack alle Verschmutzungen wie eben auch Insekten viel leichter ab und hinterlassen dann auch weniger Spuren... Gruß Dietmar |
Autor: Jogi Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, auf keinen Fall pril oder sowas verwenden wie oben vorgeschlagen! die fettlösenden eigenschaften greifen den lack extrem an, speziell den lackeinenen schutzfilm (im klarlack).. der ähnlich einer Fettschicht wirkt... Habe vor kurzem auch mal Insektenreinigungsspray versucht.. hat erst nicht geklappt wie ich es auch vermutet hatte.. dann hab ich es aber mal nach dem ersten abspülen draufgesprüht und von hinten angefangen, das auto zu waschen.. das Spray hatte also genügend einwirkungszeit.. und Wunder: es ging alles wie von selbst ab! Kann ich nur empfehlen.. Gruss jogi _________________________________________________ BMW-Syndikat Aufkleber/Shirts? [fehlerhaft_angegebener_Link:]shop.html[/fehlerhaft_angegebener_Link]Shop! mein Lebensmotto: "Nichtskönnen stets durch extremes Auftreten kompensieren!" ;o] |
Autor: $iD Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke Jogi! Wollte das eigtl. morgen testen *puuh*... also gibts da was zu empfehlen von solchen Reinigern? MFG ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Dietmar E39 Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Jogi Du bist zwar der Boss aber in diesem Fall muß ich Dir grundsätzlich widersprechen ;-) War eben beim Lacker und habe 2 M-Stoßstangen und Seitenschweller abgegeben zum lackieren für meinen E36,Dein Posting hat mich gleich dazu bewegt dort doch gleich noch mal anzurufen,(Der Typ hat es lacktechnisch rauf und runter drauf,hat unter anderem schon mehrere "Fernsehhubschrauber" wie den "Medicopter" lackiert,hat ne ganze Galerie von seinen Fernsehhubschraubern an der Wand hängen ;-) Zum Insektenentferner: Eine schnelle Lösung und sehr wirksam,immer bei kaltem Lack verwenden,auf regelmäßige Konservierung der Stellen acht geben wo er verwendet wird,Insektenentferner löst bei mehrfacher Anwendung die Konservierung,also immer schön wachsen... Zum Spüli: Das mildeste was man seinem Lack antun kann,sämtliche sonstige Reinigungsmittel enthalten wesentlich mehr "Tenside" und "Fettlöser",z.B. wurde mir wörtlich "Meister Proper" "Ajax" "Der General" usw. benannt,die besitzen wesentlich wirksamere Fettlöser wie ein Spülmittel aber schaden dem Lack dennoch nicht,in der Luft bzw. im Regen befinden sich weitaus agressivere Stoffe die dem Lack zusetzen können... Deshalb war der Expertenrat folgendermaßen: -Wenn möglich oft waschen damit sich der Schmutz nicht festbrennen kann -Möglichst nur auf kaltem Lack reinigen -Konservieren ist oberstes Gebot damit die Insekten bzw. Vogelkot den Lack nicht angreifen können Soweit so gut, Gruß Dietmar |
Autor: Joschi Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nehmt ein nasses Microfasertuch.... Da bekomme ich alle Fliegen weg, nachdem ich sie eingeweicht habe.... Ganz ohne Spüli oder sowas.... Joschi Klickst du hier... |
Autor: Nicore Datum: 01.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Insektenpray von der Tanke bisl einwirken lassen und mit einem im warmen Wasser eingeweichten Insektenschwamm drüber = blitzeblank! BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: z.Z. keins ;P |
Autor: alextc318is Datum: 01.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus Verzweiflung hab ich dazu schon manchmal Fensterputzmittel benutzt! *g* 318is(t) supi!!! Mein Benzinbruder PS: Wer andern eine Grube gräbt...ist Bauarbeiter! :o) |
Autor: Robo1982 Datum: 03.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab gute erfahrungen mit cola gemacht, kein scherz, cola auf den schwamm/lappen, putzen, insekten waren weg... hinterher noch mal mit autoshampoo drüber und am ende schön gewachst wie neu, also meinen lack hat es ne geschadet, und er war sauber... lg robo www.etconline.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |