- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

detaillierte Fahrwerkdiskussion - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Timmiii
Date: 05.06.2010
Thema: detaillierte Fahrwerkdiskussion
----------------------------------------------------------
Hallo

und zwar besitze ich einen 323 compact der mit einem M Fahrwerk ausgerüstet ist. Diese Dämpfer sind aber platt daher will ich ein Fahrwerk kaufen. Ich habe daher auch keine Ahnung wie hart/weich ein M Dämpfer ist da ich ihn nur tot kenne.

Jetzt schwanke ich hin und her was die optik angeht zwischen 60 40 und 35 20. Aber auch was das Fahren betrifft. Bei ersterer Tieferlegung brauch ich Sportdämpfer was meistens mit hart verbunden ist.

Ich möchte
1. ein gutes Gewissen haben was gutes zu verbauen, zu wissen das das hält und ich sicher und gut in die Kurven komme
2. in schnell gefahrenen Kurven (bspweise rechts) nicht das Gefühl haben das er links 5cm einnickt
3. über Kopfsteinpflaster einfach drüberfahren ohne nach links und rechts auf dem Sitz hin und her zuhüpfen

Ich will mal schnell fahren können ohne das Gefühl zu haben er schwankt. Im Gegenzug will ich aber nicht über ein Gullideckel fahren und mein handy ausm Kofferaum holen obwohl es aufm Sitz vorne lag (übertrieben ausgedrückt). Man soll auch noch glauben in einem normalen Auto zu fahren und nicht in einem übel tief gelegten Seifenkiste.

Natürlich habe ich schon einige Sachen erforscht:

B4 Bilstein mit 35 15 Federn (H+r werden es etwas strammer gestalten vermute ich)
Am Bilstein Telefon sagte man mir B4 sind weicher als M Dämpfer.
Mit dieser kombination bin ich aber nicht sicher ob er vorne dann immernoch viel zu hoch ist und ob er schwankt?

Ein H+r cupkit macht ihn optisch schön aber ich bin mir unschlüssig was die Härte angeht.
Ich kenne (ich weis hinkender Vergleich) das cupkit aus 2 verschiedenen G40 Polos und das war die reinste hoppel hasen kiste. So soll der Compact nicht sein.

Ein KW (nicht gewinde) kenne ich gar nicht. Also keine Erfahrungen.

B6 oder B8 bilstein werden preislich so teuer das ich ein KW gewinde inoxx 1 auch kaufen kann.
B8 Dämpfer kenne ich auch aus Polos einmal mit ner 70er Feder und einmal mit einem 35er Eibach kit, das war im grunde nicht schlecht aber die karosserie hat sich bei bahnschienen schon stark bewegt (geholpert) und nicht nur das Rad ist eingetaucht.


Vor 3 Jahren fuhr ich ein Bilstein B10 komplettfahrwerk 60 35 tief in einer e36limousine, war vorne eigentlich bischen hoch, da konnte man die hand noch vorne reinschieben aber es fuhr sich richtig richtig geil, genau sowas möchte ich wieder. Leider passt das nicht im Compact und der am Bilstein Telefon konnte mir auch keine alternative nennen weil das B10 eine völlig eigene Dämpferkennlinie besitzt. Die Federn in dem B10 waren übrigens H+r Federn.

Gefahren werden 8x17 mit 225/45.

Tante Edit: Ich würde gerne das B10 kit kaufen, und die hinteren Dämpfer durch andere ersetzen. Weil ansonsten passt es ja, nur das ist pfusch weil dann nichts zusammen passt.

Optisch betrachtet gefällt mir "Airbornes" blauer vorne von der Tiefe gut, ich muss nicht tiefer runter, und laut seiner Fotostory hat er nur 40er Federn?, die Frage ist dann welchen Dämpfer nehme ich dazu der meinen Ansprüchen gerecht wird?

Was ratet ihr mir nun?

Bearbeitet von: Timmiii am 05.06.2010 um 02:47:55


Antworten:
Autor: JSTEC
Datum: 17.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
im ebay habe ich höhen und härteverstellbares gewindefahrwerk gekauft um 399 euro, damit sollte auch für dein thema die möglichkeit der höhe, härte und preis passen, lg Jo
Autor: Jago
Datum: 17.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Optisch betrachtet gefällt mir "Airbornes" blauer vorne von der Tiefe gut, ich muss nicht tiefer runter, und laut seiner Fotostory hat er nur 40er Federn?, die Frage ist dann welchen Dämpfer nehme ich dazu der meinen Ansprüchen gerecht wird?

(Zitat von: Timmiii)




Wie währe es mit einem gebrauchtem Fahrwerk von Ebay ? Wenn dann aber komplett und lass dir vorher durch nummern auf denn Federn und einem Foto vom Teilegutachten bestätigen das dieses FW für dein Auto passt ! Halte ein gebrauchtes Namenhaftes FW besser als diese 200€ Gewindefahrwerke.
Autor: K.rischan
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bisher keine eigenen Erfahrungen mit der Firma AST gemacht,aber nur gutes darüber gehört.
Dürfte sich aber auch als etwas kostspieliger erweisen.

Hier mal ein link: http://www.ast-suspension.com/index.asp#

Und ein Video von einem Auto,dass ein AST Fahrwerk verbaut hat. Okay, es ist ne auf 20 Stück limitierte Sonderanfertigung, aber guck's dir einfach an.
http://www.awol.tv/episodes/1?episode=89

Fahrsequenzen sind gegen Ende des Videos zu finden.
Autor: puschy
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, mit Welchen Dämpfer( Federn) du das B10 verändern kannst, kann ich dir nicht sagen. Aber Was hälst du denn von Weitec, Ein Freund hat ein Gewindfahrwerk in seinem 316 Compakt. Man kann das Fahrwerk auf ca 80mm runterschrauben und man kann verschiedene Härtegrade einstellen. Also ich find es top, nicht zu Hart , nicht zu weich aber dennoch straff genug um nur wenige mm in Kurven einzuknicken. Zudem ist Weitec eine Tochter, oder Partnerfirma von KW. Also ich finds einfach nur Top. Bei deinem Tiefgang musst du jetzt auch einrechnen, das du durch das m- Fahrwerk schon ca.20mm Tiefgang hast. LG
Autor: stevie33
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

les dier mal diesen Thread hier durch, könnte für dich interessant sein.........

Link

hoffe der link geht, wenn nicht kopieren, dann sollte es gehen.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile