- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Haltbarkeit Stossdämpfer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pampersbomber
Date: 03.06.2010
Thema: Haltbarkeit Stossdämpfer
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich habe heute mit festgestellt, das mein Stossdämpfer hinten rechts am ölen ist (Öl trofte auf den Garagenboden, war also nicht schleichend, sondern wahrscheinlich, Plöpp---kaputt).

Soweit so schlecht.

Meine Frage an Euch, wie lange haben eure gehalten?
Ich habe das Sportfahrwerk II und den Touring (Bj. 2004) mit Eibach-Federn 55/30 tiefergelegt, und hinten die Schlechwegepaket-Unterleggummis verbaut.
Den Umbau habe ich mit ca. 40tkm gemacht und bin jetzt bei 135tkm. Passt das, oder ist das etwas früh, das der Dämpfer den Geist aufgegeben hat?

Danke für Eure Antworten.
Und einen schönen Abend noch.

Gruß
Marco


Antworten:
Autor: asrael
Datum: 03.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde sagen, die haben lange gehalten, zumal du Tieferlegungsfedern verbaut hast.
Ich hab meine H&R bei 62tkm eingebaut und bei 85tkm waren die Dämpfer im A....
Hab dann gekürzte von KW eingebaut.

mfg


Autor: Hellspawn
Datum: 03.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja die goldene Faustregel von 80 - 90 Tsd Kilometern hat der Dämpfer ja locker gepackt ... wenn es noch die ersten sind ist es schon ne anständige Laufleistung.

Ich hatte aber auch schon Dämpfer (in meinem alten E36) die waren 220000 Km gelaufen, auch wenn sie nicht mehr wirklich was getaugt haben, dicht geblieben sind sie trotzdem.
Aber 135000 finde ich nicht zu wenig ?!? Oder ?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Kevagianer
Datum: 03.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
original Dämpfer + Eibach Federn (30 mm tiefer) hinten, haben ca. 135.000 km gehalten. Die Feder war gebrochen und die Dämpfer waren leicht am oelen. Werde jetzt nach 165.000 km auch vorne komplett wechseln.

Gruß Lutz
LT
Autor: day_dreamer90
Datum: 05.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also meine vorderen Dämpfer haben 110000 tkm gehalten, da meinte aber der Werkstattsmeister, das die M-Fahrwerk normal länger halten, da er auch einen mit M-Paket fuhr und er locker 160tkm schaffte..... Er meinte, das es daran liegt, das ich evtl. Monroe Dämpfer hätte, die BMW in der Anlaufphase verbauten und erst später auf Sachs gingen..... Jetzt hab ich Sachs und Eibach 50/30, bis jetzt hebts ohne probleme.
power is nothing without control




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile