- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: IchMagBMW Date: 03.06.2010 Thema: Lackierungskosten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 03.06.2010 um 16:35:12 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Guten Tag. Leider waren gestern im Ort ein paar Vandalen unterwegs und haben, neben anderen, auch meinem Fahrzeug heftig zugesetzt. Vollkasko bezahlt den Schaden, aber kann mir jemand GROB sagen was das Lackieren kostet (beim BMW Händler). Damit ich abwegen kann ob aus eigener Tasche oder doch über VK (wegen SB und Hochstufung). Bilder: http://img24.imageshack.us/img24/3080/rechtshinten.jpg http://img532.imageshack.us/img532/5835/motorhaube3.jpg http://img31.imageshack.us/img31/2664/motorhaube2.jpg http://img691.imageshack.us/img691/5354/motorhaube1.jpg http://img8.imageshack.us/img8/3087/linkeseitetotale2.jpg http://img338.imageshack.us/img338/6498/linkeseitetotale.jpg http://img688.imageshack.us/img688/6736/linkeseitetotalevonhint.jpg http://img72.imageshack.us/img72/1310/kotflgelrechts.jpg http://img229.imageshack.us/img229/6406/fahrertr.jpg http://img19.imageshack.us/img19/1852/beifahrertr2.jpg Vielen Dank für eure Hilfe vorab. http://img693.imageshack.us/img693/2631/beifahrertr1.jpg Bearbeitet von: angry81 am 03.06.2010 um 16:35:12 |
Autor: FahrfreudeGeniesser Datum: 03.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- des waren ja echte Idioten, wenn ich so jemand mal erwisch dem gnade Gott ....... so nun zu den Kosten des wird auf jeden Fall nicht billig - schätze mal grob 2000-3000€ ist ja viel beschädigt. |
Autor: IchMagBMW Datum: 03.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist es leider. Also auf beiden Seiten durchgehend vom Schweinwerfer bis zu den Rückleuchten und halt die Motorhaube. |
Autor: EL-din Datum: 03.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstens mein beileid das ist ja echt übel!! Wie schon mein vorgänger gesagt hat wird die Lackierung recht teuer... Und wieso willst du direkt bei BMW lackieren... die BMW Händler lassen ihre Fahrzeuge auch von normalen freien Lackierereien lackieren.... Wenn ich du wäre würde ich mal direkt zu einem Lackierer fahren und ein kostenvoranschlag machen dann kannst du ja mal selber auskalkulieren was für dich billiger wäre ob Versicherung oder aus eigener Tasche.... mfg EL-din |
Autor: IchMagBMW Datum: 03.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nen Leasingwagen, bin ich da für solche Reparaturen nicht an BMW Betrieb gebunden? Oder reicht der BMW Bank dann die Rechnung vom Lackierer? |
Autor: e46-fahrer Datum: 03.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schwierig zu sagen, die müssen ja bestimmt auch gespachtelt werden je nach dem wie tief die sind. selbst Kürzere Kratzer können schon je 200,-eur kosten, je nach dem was gemacht werden muss, bei dir ist das ja schon fast eine Komplettlackierung, muss ja auch angeglichen werden, also bei BMW selber schätze ich auch mal so 2000,-eur und mehr, wenn du mehr weisst, schreib es mal in den Thread damit auch andere mal eine Vorstellung von den Preisen bekommen, falls mal einer das gleiche Problem hat |
Autor: IchMagBMW Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So heute morgen beim Händler gewesen, der Werkstattchef hat extrem geflucht und mit sehr unnetten Schimpfwörtern für die Täter um sich geworfen. ~5 Tage, "quasi Komplettneulackierung", abschleifen evtl. spachteln etc. pp ~3.000-3.500€ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde es wegen dem Leasingvertrag bei BMW machen lassen über Vollkasko. Bei dem Schaden lohnt sich eh kein "selber zahlen"!. Mann könnte natürlich was dran verdienen, wenn man auf Kalkulationsbasis abrechnet. Aber Vorsicht!! Ds zahlen die Dir heim, bei der Rückgabe! Ansonsten ist es so, dass BMW meist nicht selber lackiert, sondern es dort machen lässt, wo man es auch selbst günstig in Auftrag geben könnte.. . |
Autor: IchMagBMW Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Händler hat da nen eigenen Bereich auf dem Gelände im BMW Autohausgebäude mit drin wo die ganzen Lackierarbeiten gemacht werden. Ob die, die dann in dem Teil rumlaufen auch zu denen gehören, kA. Kalkulationsbasis iss wie immer bei BMW: KM-Verbrauch. Am 14.06.2010 muss ich ihn morgens abgeben, am 19.06. kann ich den Wagen wieder holen. Hmm wie iss das eigentlich mit nem Ersatzwagen? Durch die 35 Seiten Versicherungsdetails im Anhang mit 8er Schrift sieht ja keiner durch. Also ich habs rundumsorglospaket, alle Teile/Zusatzaustattung sind mitversichert, kein Alt gegen Neuabzug, GAP-Sicherung, bei Totalschaden in den ersten 2 Jahren Neuwagen etc. Müsste ja Ersatzwagen eigentlich dabei sein?! |
Autor: Ich mag 3er Datum: 06.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da müsste schon ein Ersatzwagen drin sein-auf Kosten der Versicherung, da Vollkaskoschaden.. Ansonsten müssten die meiner Meinung nach kulanterweise einen Ersatz zu Verfügung stellen. Mit deinem Leasingfahrzeug bist du ja ein guter Kunde.... . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |