- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fzuky Date: 20.05.2004 Thema: neues Auto - aber sparsamer ---------------------------------------------------------- Moin Leutz, eine echte Newbie-Frage: Da ich jetzt ein E36 fahre, hab ich keinen blassen Schimmer von den 5ern... Da ich jetzt demnächst eine etwas längere Strecke zur Arbeit zu fahren hab, wollt ich evt auf Diesel umsteigen...da ich aber auch ein etwas größeres Auto haben möchte sollte es ein 5er werden. Nu weiss ich allerdings nichts über die Gewicht-Leistung Verhältnisse beim 5er...mein E36 war mir "ein wenig" zu lahmarschig mit 115 PS...325 wäre die bessere Wahl gewesen. Ist das bei den 5ern genau so der richtige Kompromiss zwischen einigermaßen Leistung und einigermaßen guten Preis oder bin ich da auf der falschen Fährte? Ich werd eh ein paar Probefahrten machen, aber wenn man ein paar Experten eine Vorauseahl entlocken kann...dann lässt sich das ganze vielleicht etwas eingrenzen. Wie ist das überhaupt mit der Sparsamkeit der 5er...lohnt sichs oder ist der Verbrauch eh zu hoch um zu sparen gegenüber den Benzinern... Ich hoffe ich habs nicht zu allemein gehalten...bedanke mich schon jetzt für alle Reaktionen! Gruß fzuky Irgendwann werd' ich ma schlauer... |
Autor: Dietmar E39 Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ob Du Benziner oder nen Diesel willst solltest Du schon wissen ;-) Ein 520d lässt sich im Schnitt mit 6,2 - 7,5 l bewegen,je nach Fahrweise,allerdings darft Du da keine sportlichen Ambitionen haben,wenngleich er nicht lahm ist,schon gar nicht auf der Autobahn... Deutlich flotter ist natürlich ein 525d oder gar ein 530d,wobei der Verbrauch der beiden sich kaum unterscheiden,wenn es der Geldbeutel zuläßt würde ich gleich einen 530 nehmen bevor ich anfang mit Tuningchips und so nem Zeug... Die 525tds sind alte Konstruktionen die zwar ruhig laufen aber das Verhältnis von Leistung und Verbrauch ist nach heutigen Maßstäben nicht mehr optimal,ganz zu schweigen von den anfälligen Einspritzpumpen und Zylinderköpfen bzw. deren Dichtungen :-( Von den Benzinern sind eigentlich alle ab dem 523i flott und sehr zuverlässig,der 520i ist aufgrund seines geringen Hubraumes etwas durchzugsschwach und auf hohe Drehzahlen angewiesen,flott ist er dann auch aber nicht souverän... Mit 10-11 l /100km solltest Du beim Benziner minimum rechnen als Realist,auch wenn Du nicht rast,drunter wirst Du nur auf langen Autobahnstrecken mit gemäßigtem Tempo kommen... Du mußt halt alle Faktoren mal mit einbeziehen,Steuer,Anschaffung,Wartung usw. Einen Pauschalrat gibt es nicht,zumal bei vielen Dieselfans nicht nur die Wirtschaftlichkeit zählt sonder auch durchaus der Fahrspaß aufgrund des bulligen Drehmoments im unteren Drehzahlbereich... Jaja,so ändern sich die Zeiten ;-) Gruß Dietmar |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |