- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eric78 Date: 02.06.2010 Thema: Bremsenproblem, ABS ---------------------------------------------------------- Juhuu ;o) Ich weiß, es kann durchaus mein Steuergerät sein, und es gibt hier ne Menge treads dazu. Allerdings keinen, wo jemand folgendes beschreibt. 520iA Bj.01/2001 touring 170PS Sobald mein Wagen so ne gute halbe Stunde läuft, kann es passieren, dass auf einmal, ohne jegliche Warnlampen, das Abbremsen zu einem Desaster wird, der Wagen bremst nicht richtig ab, und es hört sich auch an, als würde ABS auslösen "schleifend ratterndes geräusch inkl. sehr schlechter Bremswirkung und das Pedal ruckelt dabei, und (fahre Automatik) der Wagen ruckelt dann auch etwas beim Gas geben und fährt langsam wie von alleine ohne das ichs aufs Gas trete " nach ca. 5-10 Min schaltet dann vermutlich das Steuergerät ab und ABS ASC leuchten auf, und der Wagen bremst wieder richtig ab, und auch das minimale ruckeln fahren von selbst ist dann weg. Ist ja schon eine gefährliche Sache, da der Wagen ohne Vorwarnung auf einmal nicht mehr richtig bremst. Kann es ggf. auch ein defektes Hydroaggregat sein, oder ein defekt am Inkrementalrad??? Was am ABS STG hängt! Denn das ABS STG wurde schon mal repapiert, ist ca. 3 Jahre her. Wobei ich einen neuen defekt daran nicht ausschließen möchte. Ein defekter Sensor ist es nicht. Die sind alle durchgeprüft. Die freundlichen sagen STG defekt. Kann man eigentlich mit ausgebautem ABS Steuergerät fahren?? Nur fahrten zur arbeit jew. 13km. Oder ist das nen riesen Sicherheitsrisiko? Solle es nicht am Steuergerät liegen, DANN MUSS DOCH DER FEHLER DAUERHAFT AUFTRETEN, oder??? Inkrementrad? Hydroaggregat? Kurosoin an Kabeln?? Gruß aus Ddorf Bearbeitet von: Eric78 am 02.06.2010 um 13:20:27 ...wer morgens zerknittert aufwacht, der hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten ;o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |