- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klopfsensoren Fehler, Expertenrat benötigt - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thosie
Date: 19.05.2004
Thema: Klopfsensoren Fehler, Expertenrat benötigt
----------------------------------------------------------
Hallo an alle, hab immer noch das kleine Problem mit dem Klopfsensor und hab schon fast alles ausprobiert.Mein Fehlerspeicher bringt den Fehler das Klopfsensor 1 defekt ist. Klopfsensor 1 sollte getauscht werden in einer BMW Werkstatt, allerdings wurde festgestellt das der Sensor nicht passt. Daher bleibt der Fehler weiter im Speicher, auch wenn er gelöscht wird. Steckverbindungen geprüft, alles Ok. Trotzdem Fehler Klopfsensoren vorhanden. Die bei BMW wissen allerdings nicht mehr weiter, warum bei meinem 93er M42 Modell ein Klopfsensor auf der Ansaugseite des Motors verbaut ist und der andere auf der Abgasseite. Selbst die BMW Service Hotline kann sich keinen Reim drauf machen. Laut beiden und deren Unterlagen sollten beide Klopfsensoren auf der Ansaugseite sitzen, allerdings ist dort keine Möglichkeit den zweiten Klopfsensor zu befestigen. Das einzige was mir noch Einfallen würde wäre ein defektes Steuergerät. Weiß jemand was das Problem sein kann. Warum die Klopfsensoren auf beiden Seiten des Motors angebracht werden. Macht irgendwie keinen Sinn. Würde mich über Antworten und Vorschläge freuen.

Thosie



Bearbeitet von - Thosie am 10/09/2004 12:47:57


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 19.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

beim M42 bis September '93 saß ein Klopfsensor auf der Auslaßseite am Kopf, etwa Höhe der Öleinfüllöffnung (Obwohl das doch wohl etwas sinnlos ist, oder!?).
Erst beim M42 danach (der die gleiche Ansaugbrücke hat wie der M43) sitzen beide Klopfsensoren auf der "Fahrerseite", und zwar am Block, wo sie hingehören. :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Wolpi
Datum: 20.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[red]Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 19/05/2004 um 14:58:27 in dieses Forum verschoben.</FONT>

Hallo an alle, hab ein kleines Problem und hab schon fast alles ausprobiert.Mein Fehlerspeicher bringt den Fehler das Klopfsensor 1 defekt ist. Klopfsensor 1 wurde schon getauscht. Trotzdem bleibt der Fehler weiter. Also auch Klopfsensor 2 mal auf Verdacht getauscht. Auch nix. Fehler bleibt. Steckverbindungen geprüft, alles Ok. Trotzdem Fehler Klopfsensoren vorhanden. Die bei BMW wissen allerdings nicht, warum bei meinem 93er M42 Modell ein Klopfsensor auf der linken Seite des Motors verbaut ist und der andere auf der rechten Seite. Laut deren Unterlagen sollten beide Klopfsensoren auf der Fahrerseite sitzen, allerdings ist dort keine Möglichkeit den zweiten Klopfsensor zu befestigen. Das einzige was mir noch Einfallen würde wäre ein defektes Steuergerät. Weiß jemand was das Problem sein kann. Würde mich über Antworten und Vorschläge freuen.

Thosie



Bearbeitet von - Pimboli am 19/05/2004 14:58:27

(Zitat von: Thosie)




Habt ihr schonmal den Motorkabelbaum getestet? Evtl da nen wackelkontakt






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile