- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: busdriver Date: 30.05.2010 Thema: Oeldeckel-Zündkerzen-Zündkabel ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 30.05.2010 um 09:09:52 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hi, bin jetzt das erste mal hier im Forum. Bin an einen geflegten 97ér E39 523iAutomatik gekommen, das Auto hat jetzt mal gerade 33000 auf m Tacho. Ist jetzt 13 Jahre alt, Stand immer in der Garage neben meinem alten. Als ich den Öldeckel aufgemacht hab war da so ein Rostbrauner Belag, kann mir jeman sagen ob das schlimm ist .... hab das bisher noch nie gesehen fahre eigentlich einen VW Golf Diesel. Die Zündkerzen sind bestimmt auch noch die ersten. Soll ich die und die Zündkabel nicht besser wechseln? Der Motor läuft sehr rund (ich weiss jetzt auch nicht ob man das raushören könnte ) weil sexzylinder ja ruhiger laufen als vierzylinder ODER? Hab 4500,- Öre für das Auto bezahlt , ist der Kurs okay ? Hab keine Fahrzeuge zum Vergleich gefunden ( bei mobile oder scout oder e-bay ) Bearbeitet von: busdriver am 30.05.2010 um 03:33:18 Bearbeitet von: angry81 am 30.05.2010 um 09:09:52 |
Autor: KraftxHebelarm Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heisst Belag? Schleim? Das wäre typisch für Kurzstreckenmotoren. Ist eine Emulsion aus Motorenöl und Kondenswasser und wäre nichts wildes. Die Zylinderkopfdichtung wäre auch möglich, aber bei der Laufleisung eher unwarscheinlich. Über die Zündkerzen sollte man ruhig nachdenken, die Kabel können bleiben wenn an denen nichts auszusetzen ist. 33000km , sowas muss man erstmal finden. Glückwunsch! Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool. Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing" |
Autor: matzel Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Der braune Belag ist normal. Seid wann hat der E39 Zündkabel. Ich würde mir eher gedanken machen über die Dichtungen,Gummiteile,Bremsen usw. Öl wechseln vom Motor,Bremsflüssigkeit wechseln,Bremsschläuche über prüfen. Klima über prüfen. Wie alt sind die Reifen,noch die ersten? Preis ist ok. Gruss codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: fibie39 Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da das auto mehr stand und kaum gefahren ist ist das ein normales anzeichen der schlamm/belag am öldeckel...wenn den ölstab ziehst sieht das öl normal aus.oder??......also keine braune pampe... aufjeden fall öl wechseln lassen,bremmsflüssigkeit kerzen und natürlich mal das auto checken lassen.... für das geld....geschenkt...sieht bestimmt noch wie neu aus ..... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: busdriver Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto sieht aus wie neu, okay hat zwar keine Vollausstattung Wie navi , telefon, esp, und elektrische Sitze, man kann aber von der Motorabdeckung essen. Jetzt kommt der Hammer .... ich hab keinen cd Wechsler sondern nur Radio und Kassette .... ja ich werde Luft und Ölfilter und Öl wechseln letzter service war Mai / 2008 bei 31.500 km ich glaube die Bremsflüssigkeit müsste noch nen guten Wert haben. Da das Auto nur stand hat es dort auch nicht so oft hohe temperaturen gegeben. ???? oder wird die Bremsflüssigkeit auch vom stehen schlecht ????? Die kerzen würd ich zwar mal nachgucken. Weiss jemand ob damals (1997) auch schon gute NGK kerzen verbaut wurden ??? Wenn ja könnt ich die ja noch 50.000 drin lassen ODER? bremsleitungen sehen sauber aus Ausgleichsbehälter war auch nur knapp unter MAX. zu dem braunen Schmand der war ganz Dünn ca. 1/2 mm ich hab es mit nem Taschentuch zur hälfte weggewischt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |