- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: heini320 Date: 29.05.2010 Thema: Xenon geht nicht mehr an ---------------------------------------------------------- Hallo, hab bei mir übern Winter, Angeleys eingebaut, die Schweinwerfer waren ne zeitlang ausgebaut in der Werkstatt gelegen, bis ich mich dran gemacht habe. Hab heute die Scheinwerfer weider eingebaut, und alles angeschlossen. Dannach getestet. Was mir anfangs aufgefallen ist, die linke blinkerbirne hat gebrannt, sonst war noch nix an. Als ich dann das Licht angemacht hab, hat die Xenon höhenverstellung gearbeitet, also einmal auf und wieder ab. Aber das Xenon selber hat nicht mehr eingeschlatet. Alle anderen beleuchtungseinheiten funktioniern einwandfrei, Standlichtringe, Blinker ging dann auch wieder ohne zu leuchten. Fernlicht also der zweite Scheinwerfer, der beim Fernlicht eingeschaltet wird. Nur das Xenon machte keinen Muks´. kann es sein das die kontakte vom Scheinwerfer oder die vom Kabel oxidiert sind, da das Auto mal kurz für ein paar tage aus der Werkstatt musste? was kann passieren wen der Scheinwerfer im auto Steckte aber nicht angeschlossen war und in der Anschlussbuchse durch Regen etwas Wasser reinkam?? (Ja ich weiß Motorhaube zu ;) aber die ist beim umbauen) weiß echt nicht mehr weiter, da keiner der beiden Scheinwerfer angeht, wir haber den Strom gemessen haben der an der großen grauen anschlussbuchse zum Xenon hingeht, Strom ist da. machen die Angeleyes da evtl. was aus?? sind von FK diese funktionieren aber ohne probleme bitte um Antworten gruß Martin |
Autor: Cottec Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- lies mal den fehlerspeicher aus, xenon ist diagnosefähig glaub ich |
Autor: heini320 Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab heute beim :) ne Xenon Lampe und den Xenon-Starter geholt. Hab dann mal alles durchgetauscht und festgestellt, das immer noch nix geht. Hab dann den Scheinwerfer nochmals komplett ausgebaut und mich mal an das Steuergerät gewagt, blieb ja nix anderes mehr übrig. Steuergerät ausgebaut, Stecker gezogen und bemerkt da ist schon feuchtigkeit drin (kommt von dem ewigen im freien stehen ohne Haube und abgezogenem Stecker vom Scheinwerfer) also Steuergerät komplett auseinander gebaut und das Aquarium entleert, dann vorsichtig mit Luft ausgeblasen und ne halbe Stunde mit nem Fön reingeblasen bis alles wieder trocken war. Alles wieder sauber zusammengebaut, Zündung an und sieh da. ES GEHT WIEDER mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, da ich nun keine zwei Steuergeärte kaufen muss. Also hat sich das hier somit erledigt. Trozdem danke für die Antwort. Was jetz noch ist, ich hätte ne neue Xenon Lampe und den "Starter" zu verkaufen wenn jemand interesse hat kann er das gerne von mir haben, oder weiß jemand zufällig ob der vom :) das auch wieder zurücknimmt?? gruß Martin |
Autor: BMW_316 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, so viel ich weis sind elektrische Teile vom Umtausch ausgeschlossen. Steht glaub ich auch auf der Rechnung vom :) wenn ich mich nicht täusche |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |