- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gluecksi Date: 24.05.2010 Thema: weniger leistung - 318i Cabrio ---------------------------------------------------------- Hey leute, hab schon SuFu genutzt,aber nichts passendes gefunden. Bevor hier einer meckert :P Und zwar hab ich so ein Gefühl,dass mein Auto keine 116 PS mehr hat,sondern nur noch 60-80 PS. Motor läuft normal ruhig. Ansonsten ist auch nichts auffälliges,außer,dass er halt,meiner meinung nach,nicht mehr die Leistung hat wie früher. Könnte es am LMM liegen? Oder evtl auch am Luftfilterkissen?..ist ein Sportluftfilter (matte) von ATU. Die Kupplung ist auch nicht mehr die neuste,aber kann mir nicht vorstellen,dass es daran liegt. Was denkt ihr? |
Autor: u-kay Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- benzin filter viel verstopft? zündkerzen mal anschauen und verbau mal wider den originalen Luftfilter. |
Autor: FahrfreudeGeniesser Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste vllt breitere Reifen montiert oder schwere Alus drauf? |
Autor: Gluecksi Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst ich soll ein papierfilter verbauen? hab seid ca zwei monaten 17" Felgen mit 225er Bereifung drauf. Meiner Meinung war das aber auch schon davor und da hatte ich 16" mit 205er Bereifung drauf. |
Autor: FahrfreudeGeniesser Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuchs halt mal mit deinen alten rädern und wenn du schon den luftfilter tauscht nimm einen k&n austauschfilter (keinen offenen) |
Autor: Gluecksi Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein Pils würde ich sowieso nicht nehmen ;) Ist denn der K&N-Filter so doll anders,als der von ATU? Hat denn keiner damit erfahrung gemacht? |
Autor: BMWBT52 Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich könnte mir schon vorstellen das es was mit deiner kupplung zu tun hat, wie alt und wieviel hat sie denn hinter sich? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Gluecksi Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie viel sie schon hinter sich hat kann ich dir nicht sagen. sie ist schon seid dem Kauf drin. Bin mit dem ca schon 10'000 km gefahren. ich glaub nicht wirklich,dass es an der Kupplung liegt. Wenn eine Kupplung defekt ist,dreht der Motor hoch,aber es kommt keine Leistung. Bei mir ist es so,dass er nicht wirklich aus der Hefe kommt....sprich...er kuppelt ein,aber zeigt dann nicht die volle leistung,wenn ich voll auf dem gas stehe... aber lasse mich gern eines besseren belehren! :) |
Autor: cabriofreek Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... den kupplungstest kennst du sicherlich ... und, daß du mit ner 17"-er bereifung andere beschleunigungswerte hast, wie mit 16"-er pneus, das kann ich dir aus erfahrung bestens bestätigen so ... was noch sein könnte, ausser den angesprochenen komponenten, die ich zuerst prüfen und gegebenenfalls erstmal tauschen würde ( luft- filter, etc. ) wäre die LAMBDA sonde ... eine negative veränderung sollte sich durch einen be/merkbaren spritmehrverbrauch äussern ... und auch ein "klappernder kat" wäre noch ein indiz auf eine schlechte leistung ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMWBT52 Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du schon mal sämtliche unterdruckschläuche usw. auf undichtigkeit überprüft? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Gluecksi Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schläuche sind alle dicht. das man mit breiteren reifen schlechter beschleunigt,ist mir schon klar,aber ist das so spürbar? werde mal mein fehlerspeicher auslesen lassen. lambda-sonde müsste ja drin stehen,wenn sie kaputt ist?! |
Autor: fuchzger Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Wie lange hast du schon den ATU- Filter drin??hast du diesen mit einem "spezialöl" Eingesprüht?? Lamda zeigt nur an ,wenn sie hinüber ist. Macht sich aber auch durch hohen Spritverbrauch bemerkbar. Dein leistungsverlust kann auch vom LLM (Luftmassenmesser) kommen. Durch den offenen Filter kommt mehr durch, da dieser gröber filtert. mach mal den LMM- test (bei laufenden Motor stecker ziehen). Wenn bei gezogenen Stecker die Drehzahl nicht kurzfristig abfällt, dann hast das prob. gefunden. Erklärung: Wenn der Stecker bei laufenden Motor gezogen wird, hat das STG. keine Werte mehr und greift auf den gespeicherten Alternativwert zurück, was zur Folge hat, daß ein Leistungsverlust entsteht. (Notprogramm) Bei gezogenem Stecker -->LL fällt kurz ab --> LMM ok Bei gezogenem Stecker -->LL fällt nicht ab --> LMM defekt Die anderen sachen, die beschreiben wurden solltest du vorher mal machen. LuFi, Benzinfilter, Zündkerzen etc. überprüfen ggf. tauschen. viel Erfolg fuchzger Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot wirds dunkel, brauchst du Licht |
Autor: Gluecksi Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab den Filter seid ca einem jahr drin und habe ihn nicht weiter eingesprüht. du meinst,dass durch einen offenen Filter gröber gefiltert wird.....ich hab aber keinen offenen Luftfilter. hab den LMM mal getestet und der motor ging aus,als ich ihn abgezohgen habe?! |
Autor: nurprobleme Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- probiers mal mit dem ku8pplungstest wir haben schon einige kunden gehabt die meinen des auto hat keine leistung mehr alles war ok von aussen und fehlerspeicher am ende der geschicht wars die kupplung die nicht 100 pro. trennt und verbindet , es heist ja nicht wen die ausgelutscht ist das der motor zu hochdreht oder so es kann sein das die kurz vor dem tot steht also fast bei den nieten. schau mal in die getriebe glocke nach der kupplung nach. |
Autor: Gluecksi Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja kupplung ist nicht mehr die neuste, im fehlerspeicher stand auch nichts. es gibt doch auch son behälter,der irgendwie überschüssige luft aus dem motor entsorgt?! |
Autor: cabriofreek Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ... genau ... das ist das KURBELWELLENGEHÄUSEVENTIL ... ist rund und schwarz und sitzt am neben dem einlasskrümmer ... ist auch logisch, dass dies mit der zeit "zu ist", denn dort fliesst ölhaltige luft durch ... mit bremsenreiniger bei laufendem triebwerk besprühen ... das ventil und die schläuche ... wenn sich was ändert, dann haste den übeltäter ... kostet um die 40 € + die schläuche, für die bmw 35€ will - ich habe nur den direkten KGH-schlauch durch einen hochtemperaturwasserschlauch mit gewebeeinlage für 10€ getauscht - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Gluecksi Datum: 20.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach langer Zeit melde ich mal wieder :) Hab vor ein paar Wochen mal den KAT,auf der Autobahn, frei geblasen. Hatte so das Gefühl,dass es ein wenig besser gewurden ist. Aber immernoch nicht so,wie ich es gerne hätte. Wenn es die Zündkerzen sein sollten,dann müsste man das doch theoretischerweise an dem unruhigen Motor merken?! - Der läuft aber ruhig. Wir haben uns mal eine angeschaut und die sah relativ gut aus. Desweiterin hab ich so das Gefühl(kann wirklich nur ein Gefühl sein),dass er am morgen,wenn der Motor noch kalt ist,besser läuft bzw. schneller hochdreht. Jetzt bin ich am überlegen,was ich zuerst mal austausche...Zündkerzen oder Benzinfilter. |
Autor: nurprobleme Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wen die kupplung am ende ist heist es nicht gleich das er dreht aber keine leistung hat. hatten schon öffters autos in der werkstatt die leistungsverlust hatten und es lag immer an der kupplung. alles andere kann ich mir nicht vorstellen weil dan der motor sich schon gemeldet hätte und fehlerspeicher wäre was drin. falschluft,luftfilter,benzinfilter,lmm da würde der motor schlecht laufen. 90% die kupplung. |
Autor: Gluecksi Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke,dass du recht hast. hab mal jemanden fahren lassen,der sich mehr auskennt als ich und meinte,dass es die kupplung ist. werde sie jetzt mal wechseln und dann mal schaun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |