- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ++g-x++ Date: 16.05.2004 Thema: Motorprobleme ---------------------------------------------------------- Liebe Leute , ich habe da eine Frage an Euch alle udn ich wäre sehr dankbar wenn mir einer da helfen könnte. Ich habe da ein Problem mit meinem Motor und zwar ich habe an der stelle eines Keilriemens eine Kette und da wo sie sitzt hört sich es, beim laufenden Motor, an als würde sie gegen das Gehäuse schlagen. Meine Frage ist jetzt : Ob die Kette lose ist? Ob die Kette selber kaputt ist ? Oder das Zahnrad defekt ist ? Kann man das selber reparieren oder ruft da die Werkstatt ? Danke im Vorraus Gruß ++g-x++ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sprichst du von der Ventilsteuerkette ? Welchen Motortyp hast du ? Wieviel km hat er drauf ? Wenn die Steuerkette rasselt, brauchst einen neuen Spanner, die kette ansich ist Verschleißfrei(laut BMW). Ist nicht alzu teuer. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: ++g-x++ Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ALSO Motor: M50, 117000km ich glaube das ist auch der Spanner und weisst du ungefähr wie teurer sein kann und mann könnte das selber machen ?? aber ist besser wenn ich nicht mit ihm fahre,oder?? Gruß ++g-x++ |
Autor: bmwharry Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, ja den Kettenspanner kann man selber wechseln. Schraubst den alten raus und den neuen wieder rein muß nur aufpassen das die NUT vom Kettenspanner wieder einrastet. Bist du dir auch sicher das es der Kettenspanner ist. Den verdacht hatte ich bei mir auch erst bis man mir sagte das die Vanos ist was da raselt. Wenn diese sein sollte dann solltest du die Finger davon lassen es selber zu machen ausser du hast ne ahnung davon weil du mußt Von der Auslassnocke das Kettenrad abmachen. Nicht das du die Nocke dabei leicht verdrehst. Dann wird zwar der Motor anspringen aber er hält das Standgas nicht. Das weiß ich so genau weil ich erst diese Wochenende mein Vanos gewechselt habe und mir genau das passiert ist. Für alle schlauen jetzt, ich hatte den Motor durchgedreht vorm starten ob die Ventile angehen. Das war nicht der fall sonst hätte ich schon früher gemerkt das ich die Nocke verdreht hatte. MFG Harry Bearbeitet von - bmwharry am 17/05/2004 02:34:47 |
Autor: ++g-x++ Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmwharry erstmal danke.. ;) Ich gucke morgen da nach was das ist .. Gruß ++g-x++ |
Autor: ++g-x++ Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI war heute beim meinem BMW händler wegen dem klackern , und hab mit einem meister gesprochen der meint das wehr nicht der ketten Spanner sonder sevos oder so hab jetzt denn namen vergessen für das teil...... :D bis da war ja ganz ok nur ab da wo ich denn gefragt hab wie teuer das alles wehr mit montage: Montage mit prüfung250€ das teil 200€ :D schöner Spaß nee :D Gruß ++g-x++ |
Autor: bmwharry Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, könnte es Vanos sein was der Meister meinte, ich habe 230€ bezahlt davon waren 25€ Pfand drauf, die ich aber wieder bekommen habe, wie ich das defekte zurückbracht mußte sogar einen Zettel ausfüllen (Fahrgestellnr./Kilometerstand warum des getauscht werden mußte). Ist eigentlich ganz leicht zu wechseln ist nur ne einwenig arbeit, da man den Ventildeckel runter mach muß und deshalb die Zündspulen und des alles wegschrauben muß. Sollte bei BMW nicht länger wie ne Stunde arbeit sein, da die auch das Werkzeug haben sollten um die Nockenwellen festzuspannen das sie sich nicht verdrehen können. Naja der Stecker unter der Ansaugbrücke abmachen ist noch ne Fummelarbeit den runter/drauf zu machen, aber sonst ist eigentlich nix dabei. MFG Harry Bearbeitet von - bmwharry am 22/05/2004 01:04:38 Bearbeitet von - bmwharry am 22/05/2004 01:07:08 |
Autor: ++g-x++ Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja genau vanos ist das ;) und die wollen 250€ für montage :D noch eine frage ich mach das noch nicht ..., kann ich noch weiter mit dem bmw fahren ?? Gruß ++g-x++ |
Autor: bmwharry Datum: 22.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, ich bin damit noch fast ein halbes Jahr rumgefahren. MFG Harry |
Autor: ++g-x++ Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: axo aber der motor kann nicht kaput gehen?? Gruß ++g-x++ |
Autor: bmwharry Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, normal nicht, die von BMW sagten damals das ich ohne weiteres damit weiterfahren kann, wenn ich mit dem klappergeräusch leben kann, ich habe es auch nur gewechselt weil es mich genervt hat, das klappern das ich manchmal meinte einen alten Fendt (traktor) Motor drin zu haben und meine Freunde mich schon Fendtharry nannten. MFG Harry Bearbeitet von - bmwharry am 23/05/2004 17:08:51 |
Autor: ++g-x++ Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: axo versteche ;) ok danke :) Gruß ++g-x++ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |