- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JDHawk Date: 21.05.2010 Thema: 5er oder A6? ---------------------------------------------------------- Hi BMWler, da mir mein E46 3er zu klein ist möchte ich mir bald ein neuen Wagen zulegen. Favoriten: - BMW 5er E60 525d - Audi A6 2,7d - Daimler E270d um die 16000 soll der Spaß kosten. Was würdet ihr mir raten. Neige zum 5er, doch der A6 ist auch nicht schlecht. E-Klasse eher nicht, mir gefallen die Autos von Mercedes nicht mehr. Danke |
Autor: Pixsigner Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm, naja also wenn der Benz sowieso schon raus ist und du in einem BMW-Forum frägst kannst du dir die Antwort eigentlich selbst geben. Reden wir von der Limo oder dem Kombi? Rein von der Optik würde ich persönlich AUF ALLE FÄLLE DEN A6 bevorzugen. Die E60 Baureihe ist optisch für mich der Griff ins Klo schlechthin - ist aber wie immer Geschmackssache. Vom Fahrspaß sollte der E60 eigentlich vor dem A6 liegen. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: wanja Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn denn Audi, dann aber den 3,0 tdi. Die Motoren sind gut. Das Fahrzeug ist auch in der Zuverlässigkeit sehr positiv aufgefallen. Wenn den BMW dann aber auch den 530d. Von Fahrzeug selber habe ich nicht viel Ahnung, aber laufen tun die 530d mit heckantrieb etwas besser als die A6 3,0tdi. Wenn beide aber allrad haben, dann schenken sie sich nichts. Alle Frage des Geschmacks... Fahr die Fahrzeuge probe und entscheide dann |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würd den 5er nehmen da er mir besser gefällt und der motor und das gesamtpaket einfach gut ist. was du letzen endes nimmst musst du wissen hehehe ;) E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: JDHawk Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Recherchen ergeben das: Pro BMW: - Common Rail - Steuerkette - optik von aussen top bullig genau richtig, - Verbrauch sehr niedrig beim Diesel, niedriger als Audi Contra BMW: - optik interieur grottenschlecht Pro Audi: - optik interieur und aussen top - ist zur Zeit begehrter als BMW, versteh zwar nicht warum aber ok. Contra Audi: - Pumpe Düse - hohe Werkstattkosten (was ich so gehört habe) - Hohe Versicherungskosten (was ich so gelesen habe) |
Autor: wanja Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 6 Zylinder Audi Motoren sind keine Pumpe Düse Motoren, sondern auch Common Rail. Werstattkosten sind bei BMW und Audi ca. gleich, ich würde sogar sagen das BMW teuerer ist. Die Audi V6 Motoren haben auch eine Kette, kein Zahnriemen mehr. Versicherung bei Audi A6 3,0tdi Avant 19/24/28 BMW 530d Touring 20/26/27 Bearbeitet von: wanja am 21.05.2010 um 23:25:27 |
Autor: JDHawk Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke wanja. Dennoch ein 3.0 ist zu groß. Ich finde ein 2.0 reicht ja eigentlich auch schon aus. Ich glaube man kann bei beiden nichts falsch machen. Werde mal beide Probefahren, und so innerlich tendiere ich doch zum BMW. Ist hab irgendwas gegen dieses VW design im inneren :-) |
Autor: b-mw-323 Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sportlicherere auto wird der bmw sein. mir persönlich gefällt der 5er auch mehr, man sieht einfach es ist nen 5er. nen a6 sieht aus wie jeder andere audi. es ist nichts individuelles dran. auch das cockpit mit 5er mit dem i drive ist viel schöner meiner meinung nach. die beschleunigung vom a6 2.7tdi konnte ich auch schon erleben, er war hinter mir auf der BAB :) wir zogen allerdings gleich bis 220 und dann entfernte ich mich langsam. ob da nun der 525d mehr hätte reißen können weiß ich nicht aber eventuell ein denkanstoß für dich ob dir der motor reicht? ansonsten kann man nur sagen fahre beide probe, vergleiche die unterhaltskosten und entscheide danach. |
Autor: SwaY Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 2.0tdi pumpe düse würd ich dringend abraten 2.7er und 3.0er hingegen sind sehr gute motoren a6 avant ist wichtig, dass die rückrufaktion wegen heckscheibenwaschanlage schon gemacht ist. und nicht die erste sonder die zweite, bei der ein längeres stück durch einen gummischlauch ersetzt wird - sonst gehn ganz gern die radio/mmi/navi steuergeräte baden wenn der schlauch bricht Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Autor: JDHawk Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke sway sehr nützliche info. Also audi 2.0 motoren wegen der pumpe düse lieber nicht, alles klar. Frage: Der Passat hat dann wahrscheinlich auch Pumpe Düse beim 2liter motor? Wie sieht es mit Platzangebot aus, vorne und hinten? Da schenken sich beide nichts oder? |
Autor: Imotski Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: finde eigentlich dass die 2.0 tdi motoren zu den besten und zuverlässigsten vw/audi motoren in der geschichte gehören.... |
Autor: JDHawk Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist denn der nachteil der pumpe düse, mal so nebenbei gefragt. Ausser dass die nageln und sehr laut sind, kenne ich eigentlich keinen. |
Autor: Fogg Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor allem sollte man sagen das VW auch die 2.0 TDI mittlerweile mit Commonrail baut. Also nix mehr Pumpe Düse! Und soo schlecht waren die Motoren auch nicht, wobei mir die alten 1.9er besser gefallen haben.... hören sich zwar an wie ein Traktor, gehen aber sau gut und sind deutlich sparsamer wie die 2.0 TDI (egal ob PD oder CR) ...don´t care about tomorrow! |
Autor: SwaY Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 2.0er tdi common rail machen sich bisher ganz gut - aber mal abwarten bis die auch etwas älter werden. allerdings bisher wirklich noch ok die 1.9er tdi pumpe düsen waren im groben und ganzen sehr zuverlässig was man vom 2.0er pumpe düse überhaupt nicht behaupten kann - was wir da problemfälle mit wasserverlust hatte...sinnvollste reperatur: zyl-kopf und agr-kühler tauschen. wenn man nur eins von den beiden macht dauerts nicht lang und er verliert/verbraucht am nächsten bauteil es wasser. ich weiß ja nicht woher deine erfahrung stammt, Imotski, aber bei uns in der Werkstatt kannst jeden fragen und jeder wird dir von 2.0 tdi PD und den 2.5er tdi v6 abraten ;) ich hatte auch nicht gesagt, dass der 2.0er schlecht ist WEGEN pumpedüse. nur dass der MIT pumpedüse schlecht ist. mal ganz davon abgesehn gehört für mich zu so nem wagen ne automatik und die kriegst mit dem 4zyl nicht. ich würd definitiv zu nem 6zyl raten Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Autor: meistersinger Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor ich meinen E91 vor kurzer zeit kaufte stand ich vor der gleichen entscheidung :) wg.deinen favoriten...würde dir den BMW 530d empfehlen, unterhalt verbrauch wie der 525d wg- audi...da ich aus dem audi lager komme :))) empfehle ich dir den innenraum genau anzuschauen...ohne navi und s-line sitze sieht es schei$e aus :( e270...wenn E dann nur avantgarde und 220cdi, unterhalt TOP,verbrauch TOP ansonsten der bisle teuere 320cdi, unbedingt drauf achten das die einen russpartikelfilter haben, was willste genau...einen 4 oder 6 zylinder? mfg. von sylt meistersinger :)) Bearbeitet von: meistersinger am 22.05.2010 um 23:58:55 ...be smart and ride hard... |
Autor: phil_e36 Datum: 23.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beruhen die Recherchen auf deiner Meinung, oder auf der Meinung von Internetusern? Bei mir hat gerade das Interieur den Ausschlag gegeben, das ist m.M. nach im E60 schöner. Natürlich ist das Geschmacksache, aber es als grottenschlecht im Gegensatz zum Audi zu bezeichnen, naja ... ![]() |
Autor: Tutku78 Datum: 23.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...grottenschlecht finde ich persönlich auch bissl übertrieben, wobei ich das Cockpit des 5 er auch nicht mehr mag. Für mich hatten die E39 das schönere Cockpit als die neuen. Bei den Bildern oben sieht man jedoch, dass auch die Fahre des Innenraums eine ganz große Rolle spielen. Der 5er glänzt mit dem beigen Innenraum wobei der A6 ganz trist daher kommt. Schaut man sich aber ein A6 mit guter Ausstattung (Navi, Leder, S-Line etc.) an, sieht es wiederum ganz anders aus. Ich tendiere daher für den A6. Ich bin beide gefahren und würde mich für den A6 (dann aber den Kombi) entscheiden. Das Fahrvergnügen ist beim A6 (S-Line) genauso gut wie in einem 5er. Wer aber das bullige Aussehen mit den hochgezogenen Schein-/und Rückleuchten mag, ist beim 5er richtig. Ich bevorzuge eher die dezente und stilvolle gerade Linie des Audi. Gruß |
Autor: JDHawk Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt, das beige macht schon was her. Ein BMW interieur in stoff und grau, oder gar holzlook (was ich nur bei einem Benz akzeptieren würde) ist schrecklich. Auch finde ich das Infotainment System bei Audi/VW optisch einfach gelungener. Welcher Wagen ist denn teuerer (wenn man zwei gleiche modelle heranzieht)? Ich hab das gefühl der 5er ist beim Baujahr 2005 doch etwas teuerer als der A6. |
Autor: Greis² Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definitiv den Benz...vergiss Audi und BMW kann da auch nicht mithalten. |
Autor: meistersinger Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 16000€ ein A6 avant, diesel, unter 100tkm, evtl. s line oder ein 525d kombi mit bisle was drin wird schwierig :( da biste bei der e-klasse besser aufgehoben, vor paar wochen habe ich mir in ffm einen 320cdi avantgarde angeschaut mit DPF, command, airmatic, leder, standheizung usw. usw. usw. einfach alles ausser schiebedach, ez.01.01.2005 erste hand, ca. 95tkm für 16000€ mfg. meistersinger aus monnem :))) Bearbeitet von: meistersinger am 25.05.2010 um 17:53:48 Bearbeitet von: meistersinger am 25.05.2010 um 17:54:41 ...be smart and ride hard... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |