- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cyronic Angel Date: 21.05.2010 Thema: Rasseln beim Beschleunigen, 320i ---------------------------------------------------------- Also langsam geb ich auf...in den Suchen findet man auch nie das was es zu scheint. Einige von euch kennens vielleicht, zumindestens kommen ja immer Leute in sonem Thread dazu die behaupten sie hätten das auch nur ne sinnvolle antwort hat irgendwie keiner*g* Also: Man sitzt im Auto...hat die Scheiben runter, gibt bissel Gas, vielleicht auch ein wenig mehr, nur der 6 Zylinder vorne singt net...nein der rasselt und klickert wie bekloppt, was man besonders gut hört wenn man in ner Ortschaft an Mauern und Häusern vorbeifährt die den Klang 1a widergeben...Leitplanken sind auch toll. Ich weiss leider bis heute nicht was das ist und bin jetzt doch kurz davor zu BMW zu fahren und mir ne Diagnose stellen zu lassen. Doch bevor ich das tue, dacht ich, ich versuchs mit ner genauen Schilderung noch mal hier. Wie es sich beim Fahren in etwa anhört wisst ihr nun. Dann zu den Fakten: -Im Stand hört man das nicht, der Motor macht es nur unter Last. -Mit zunehmender Drehzahl wird auch das Geräusch schneller, heller und lauter. Wie ne Karte in der Fahrradspeiche -Es klingt definitiv so Klicker/Rasselmäßig -Wenn der Wagen auf der Bühne ist hört man im Standgas zumindestens ein Klickern im Hosenrohr, welches man auch von oben aus der Krümmergegend hört. Da Geräusche sich im Motor aber sehr gut verteilen möchte ich da auf nichts schliessen. -Es sind definitiv keine losen Bleche und diese oft genannte Halter-Schelle am Hosenrohr hab ich nicht mal, existiert nicht, ok? -Ich hab jetzt mal so ein Hydrostößeladditiv drauf gegeben, wovon ich nicht weiss ob das überhaupt was bringt, aber gebracht hat es letztlich auch nichts. Sofern das Zeug wirkt, sind es net die Hydros. -Wären Lagerschalen möglich oder ist das bei BMW kein Thema das die fressen? -Was ist mit dem Kurbeltrieb? Spanner? Gleitschienen? Wagen ist n 95er 320i mit M52 Motor. Vanos haben die denk ich mal alle. Ich weiss ihr seid keine Superhelden, aber hier zuckeln glaub ich genug BMW-Mechs rum und es muss doch Leute geben, die das hatten und beheben (lassen) konnten oder!? :) Gruß Alex Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich weiss welches Geräusch du meinst. Kenne es selbst... Es kommt definitiv nicht vom Motor selbst...also kein Ventiltrieb oder ähnliches... Vor 2 Wochen war diesbezüglich nen interessanter Post, das es vom ESD kommt. In dem scheinen irgendwelche Kammern Lose zu sein...minimal aber nur...nachdem er etwas auf dem ESD etwas "rumgeklopft" hat war damit ruhe. Fährst du irgend nen Sportauspuff oder Serie ?! Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: hh-320i Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das selbe problem, aber es kommt definitiv von vorn und nicht vom esd |
Autor: dirty-mind Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das selbe geräusch (330ci) bei mir hört es sich so an als käme das geräusch vom Krümmer, kat oder vsd... bei mir ist ebenfalls keine schelle oder ähnliches lose. könnte es sein dass die kats sich vom gehäuse gelöst haben und nun vibrieren? |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unters Auto und die komplette Auspuffanlage abklopfen. Bin mir ziemlich sicher, dass sich beim Kat, VSD oder MSD etwas innen gelöst hat. Hab bei mir auch vor kurzem bemerkt, dass beimer rasselt unter Last. Nach einem kurzen Auspuffcheck hab ich aber die Fehlerquelle schnell gefunden. Bin anscheinend mit dem MSD mal kurz aufgesessen und nun flattert dort was drin rum. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: DJTechniX Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie viel KM hat er drauf?? tippe evtl. auf steuerkette oder spanner. das höhrt mann nur unter last. |
Autor: The88Hustler Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir hört man die Steuerkette im Stand und bei ca. 2000 U/min rasseln was würde dies beim freundlichen ungefähr kosten? |
Autor: Cyronic Angel Datum: 23.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gelaufen hat er 208 tkm, dafür sieht er top aus und läuft auch so, aber dieses Gerassel eben. Vom ESD kann es mit Sicherheit net kommen. Hab seit ein paar Wochen n Supersport drunter, sowohl damit als auch mit dem Serientopf vorher kein Unterschied. Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: Snoopy 500 Datum: 23.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Alex, eine Möglichkeit wäre, dass es von der Vanos kommt, da nach 05/1995 an der Vanos eine sogenannte Tellerfeder serienmäßig verbaut wurde. Alle ohne diese Tellerfeder haben Rasselgeräusche. Ich hab selber an einem 320i eine Tellerfeder nachgerüstet. MFG. Snoopy 500 |
Autor: Cyronic Angel Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Snoopy...ja sowas hab ich auch schon gehört, wo aber das Problem entstehen würde, das meiner BJ. 11/1995 ist und das Ding somit ja haben müsste oder? Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: The88Hustler Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich denke er hat mich damit gemeint |
Autor: Cyronic Angel Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mag sein, aber da ich Alex heisse hab ich mich irgendwie angsprochen gefühlt :D Was allerdings net mein Problem löst... Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: Snoopy 500 Datum: 27.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Cyronic Angel, wenn ich jemanden verwechselt habe bitte ich um Entschuldigung. Ansonsten kannst du herausfinden, ob deiner eine Tellerfeder hat, denn im Fahrzeugbrief (sofern du noch einen hast) steht auf Seite 4 das Auslieferungsdatum. Ist dein Auto tatsächlich 11/1995 hat er auch schon eine Tellerfeder verbaut. MFG. Snoopy 500 |
Autor: Cyronic Angel Datum: 18.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, keiner mehr offen dafür was? Schade, muss ich wohl doch mal zu BMW fahren, Geld verdien ich ja jetzt genug, da sollte das wohl klappen :D *heul* Wollte mir eigentlich jetzt n 330ci oder n E38 zulegen solang ich so gut verdiene, aber das ist Selbstmord wenns nach Sylvester nicht weitergeht. Also muss der 320 noch halten und kriegt jetzt ne Generalüberholung und optische Verbesserungen...Geld ist was schönes nicht wahr? lol Kann irgendwie nicht glauben das niemand aber auch niemand ne kurze plausible Antwort hat. So einfach: "Grund - Behebungsmaßnahme - Machen! - Ruhe! " *g* Naja, trotzdem danke an diejenigen die geantwortet haben ;) Greetz Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: WhattaMan Datum: 18.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achte bitte mal drauf ob das Rasseln sich durch das ganze Drehzahlband geht oder ob es nur in einem Teilbereich ist! Wenn es über das ganze Band geht, wird es wahrscheinlich die Feder sein. Ist es nur in einem Teilbereich (gewöhnlich zwischen 2300 und 3000 U/min) ist deine Ketter etwas mehr gedehnt wie der Kettenspanner ausgleichen kann. Bei deiner Laufleistung wäre das auch nicht ungewöhnlich. Teilekosten halten sich in Grenzen (um die 110€ wenn ich mich nicht täusche) wenn du es selber machst. Beim :) wird es wahrscheinlich recht teuer wegen Steuerzeit einstellen Monatgezeit etc. Bearbeitet von: WhattaMan am 18.08.2010 um 23:19:26 MfG WhattaMan |
Autor: Cyronic Angel Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das ist nicht nur teilweise. Ich sag mal, wenn man auf der Autobahn zügig unterwegs ist, dann hört man das auch so im Innenraum. Beim Gasgeben dann son rasselgeräusch. Geht man vom Gas oder hält das Tempo ist es nicht mehr da. Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: WhattaMan Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wird es wahrscheinlich die Kette sein. MfG WhattaMan |
Autor: Maasmobil Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir fällt da noch der Riemenspanner Laufrolle ein und Umlenkrolle von der Lima.Riemen runter und Lagerspiel checken mbg Matthias |
Autor: WhattaMan Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum sollte das ein Rasseln verursachen? MfG WhattaMan |
Autor: Maasmobil Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Kugeln vom Lager schlagen aneinander wenn sie zuviel spiel haben,hat meiner grad im moment.hört sich dann an wie ne rasselnde Kette,ziemlich laut. mbg Matthias |
Autor: hh-320i Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht doch mal videos von euren rasseln, vielleicht hören die sich ja gleich an? |
Autor: WhattaMan Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt. Ich stell mir jetzt die Frage ob das auch lastabhängig ist? Zitat: Wenn das Lager zuviel Spiel hat, müsste das doch dann permanent ein Rasseln zu hören sein. MfG WhattaMan |
Autor: Cyronic Angel Datum: 01.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon alles sehr merkwürdig...eigentlich wollt ich auch schon längst zu BMW fahren und mir mal ne Diagnose abholen, doch nun bahnt sich wohl was anderes an. Bin vorhin von der Schicht gekommen. Als ich den Motor dort auf dem Parkplatz gestartet habe lief er noch völlig normal, doch als ich zuhause bei noch laufendem Motor die Tür aufgemacht habe denk ich nur noch "Was zum Geier ist das denn??" ... KLICK,KLICK,KLICK,KLICK,KLICK...usw. Nachdem ich dann mal mit der Taschenlampe bewaffnet festgestellt habe das der Krümmer schon mal nicht gerissen ist und es sich auch viel mehr nach Hydros anhörte, hab ich mal den Peilstab rausgezogen und entsetzt festgestellt das der bis auf son Tropfen unten an der Spitze furztrocken ist. Da ich als gelernter Schrauber den Stand aber gut alle 2-3 Wochen checke und der da noch ok war, vermute ich das mir die Dichtung grad abrauscht, weil Öllecks sind keine festzustellen. Werd morgen früh erstmal in meinen Lehrbetrieb fahren, mal genau gucken bei Tageslicht und Öl drauf kippen mit der Hoffnung das es dann wieder weggeht...Ölwechsel ist zwar fällig, aber ich kipp da jetzt nicht 6 liter neues Öl rein und der verbrennt mir das sofort wieder *g* Ich meld mich wieder, vll. find ich ja auch mal was bezüglich des Rasselns raus bei der Gelegenheit. Greetz Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: Cyronic Angel Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo....ich habs mal gebracht...bin eben dann endlich mal zum Onkel BMW-Doktor gefahren. Gleich wie man reinkommt fühlt man sich wenig wert als Otto-Normalverbraucher...alles so steril und dazwischen ... jede Menge Träume von Autos*g* Naja, das ist aber pappe, denn darum gehts hier nicht. Bin dann an sonen jungen Kerl von Servicetechniker geraten...wollte eigentlich lieber n altgedienten Meister, aber das wollt ich dem dann auch net sagen *g* Er mal sein Ohr unter die Haube gehalten "hm ich hör da nichts!" ...ja wie auch wenn nebenan das Gebläse von ner Waschanlage läuft...wir also gefahren mit offenen Fenstern durch ne laute Stadtstraße..."Hm...ich hör da so nichts und das was ich höre ist normal!" ....Ja sicher normal oder was...dann nochmal auf die Bühne in der Dialogannahme und Auspuffanlage abgeklopft...auch nichts. Hab jetzt n Termin nächste Woche Dienstag...dann können die sich das mal in Ruhe im Kaltzustand anhören...wenn dir mir dann immer noch verklickern wollen das wäre normal, hau ich denen die Rechnung für die 20 eingeplanten AW's um die Ohren *gg* Ich halt euch auf dem laufenden und poste natürlich auch, was es dann war, wenn denn was ist :) Greetz Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: B€RLiN€R Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Cyronic Angel bin ja mal gespannt was bei DIR rauskommt... denn ich habe genau das selbe scheiß PROBLEM wie DU!!! Weil bei mir rasselt es auch ziemlich laut, ich kann aber leider nicht genau sagen woher das rasseln kommt. Aber jedenfalls rasselt es immer NUR dann wenn ich GAS gebe, und wenn ich kein Gas mehr gebe oder wie du schon sagtest das Tempo halte, rasselt nichts mehr. P.S. Hoffentlich wird das nichts schlimmes sein, weder bei Mir noch bei Dir... ich drücke mal für uns beide ganz fest die Daumen, mit nem gequälten Lachen im Gesicht -.- Halte mich oder uns alle mal hier BITTE BITTE auf den laufenden, ich danke Dir schonmal im vorraus =)) ACH JA BEVOR ICH ES VERGESSE FALLS ES NOCH WICHTIG SEIN KÖNNTE... ich fahre nen e36 328'er Coupe Baujahr 96 mit freundlichen Grüßen Bearbeitet von: B€RLiN€R am 12.09.2010 um 22:14:21 |
Autor: Tobi210286 Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- für mich klingt das nach dem hydrostößel, tritt auf wenn man erst kurze zeit fährt und gas gibt, sollte aber nach einer weile aufhören, da er sich mit öl vollsaugt und das klackern dann weg ist. mein tip, am anfang etwas langsamer fahren und wenn er warm ist die 6 zylinder klingen lassen. vielleicht auch mal öl überprüfen. vielleicht wars das dann schon mfg tobi |
Autor: B€RLiN€R Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte du wolltest uns bescheid sagen was bei deinem Werkstattbesuch rausgekommen ist? o.O mfg |
Autor: Cyronic Angel Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ups ja sorry...hab mich immer noch nicht an den Schichtdienst gewöhnt und deshalb verbring ich viel Zeit mit Schlafen. Arbeite jetzt...*schande über mich*...bei Mercedes am Band *schäm* Naja, wird gut bezahlt hehe :D Also, ich hab den Termin natürlich wahrgenommen...war eigentlich krankgeschrieben, aber egal. Ich also morgens gegen 8 dahin zu BMW. Und diesmal hat sich n Altgedienter Meister meiner angenommen. Er raus, bissel hin und her gerollt...mich dann rausgewunken und wir ne Ecke gefahren...er sagt...und jetzt kommts: "Ich höre da nichts ungewöhnliches!" ...*hmpf* Ich gesagt: "Ok...dann schalten sie mal in den 2. und geben mal richtig Vollgas bis in den roten bereich!" Er das gemacht und drinnen hört man das dann ja auch ganz gut. Er: "Meinen sie dieses Geräusch?" "JA!" ..."Da kann man nichts machen, das sind Ströhmungsgeräusche im Auspuff!".... Außer das ich jetzt weiss das meine Bremsscheiben vorne schon wieder krumm sind ist also nichts dabei herausgekommen....echt frustrierend!! Das mit den Hydros kann wohl sein, das hat der Meister in dem letzten KFZ-Betrieb in dem ich gearbeitet habe auch gesagt. Er meint Hydros auf 5. oder 6. Zylinder. Wenn dann aber gleich alle und bei der gelegenheit auch Steuerteile neu...das wird mir dann zu teuer bei meiner KM-Leistung...der Motor läuft ja und wenn ich den Job bei Daimler behalten kann hol ich mir sowieso was größeres. 330ci E46 Cabrio hab ich mir so gedacht :) Tut mir also leid das ich euch entgegen meiner Planung dieses leidige Thema endlich mal zu klären enttäuschen muss, aber ich geb diesbezüglich auf. Trotzdem danke für all eure Beiträge!! Greetz Alex Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: China White Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, Du HAST das Thema beantwortet. STRÖMUNGSGERÄUSCHE IM AUSPUFF. Resonanz erzeugt durch Tacktung der Abgase in den gelochten Rohren im Endtopf. Je älter der Auspuff desto stärker das Rasseln, bei 6 Zylinder stärker als bei 4 Zylinder. Lieber Weit als DUMM gelaufen |
Autor: sanjagt Datum: 07.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das thema is zwar uralt. Ich habe sowas ähnliches auch, aber wenn ich stehe und im stand gas gebe zischt er sobald ich das gas pedal los lasse.... war das bei euch auch so? /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: E46Compi2004 Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich fahre einen 318ti E46 Compact BJ 07/2003m KM 155000, N42. Nun ja ich habe auch ein rasseln/rattern. Mein Problem ist das ich seit kurzem wenn ich den Wagen starte ein rasseln/rattern vernehme. Sobald der warm ist, ist dieses rasseln/rattern dann im Leerlauf weg. Gebe ich aber Gas bzw. fahre ich an, rasselt/rattert der. Das hört ich fast an wie ein Diesel. Halte ich an der Ampel im Leerlauf, läuft der ruhig und man hört nix. Fahre ich an rasselt/rattert der wieder. Ich würde es so beschreiben, dass es im unteren Drehzahlbereich ist. Und vor allem wenn man mit etwas Gas geben dicht an einer Wand, bzw. an etwas vorbei fährt. Leistungsverlust habe ich m. E. keinen. Der Wagen funktioniert sonst einwandfrei und fährt sonst auch normal. Motorkontrollleuchte ging auch nie an. Ölwechsel hat auch keine Abhilfe geschafft. Zündkerzen und Kettenspannerwechsel hat auch nix gebracht. Das gleiche rasseln/rattern kommt auch, wenn ich im Leerlauf die Klimaanlage anschalte. Schalte ich sie ab, ist auch das rasseln/rattern wieder weg. Hat jemand ne Ahnung was das noch sein könnte? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |