- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hattersheimer Date: 20.05.2010 Thema: Was für einen würdet ihr empfehlen ? ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikatler, mein Vater fährt seit 1 Monat einen E Klasse W211. Der Wagen hat keinen Navigationsgerät, deshalb will mein Vater für max. 1000€ einen kaufen, bei dem aber die Knöpfe entweder auf der Linken Seite oder rechten oder am besten auf allen beiden Seiten ist, aber nicht unten. Von welchem Hersteller würdet ihr mir einen Empfehlen ? mfg |
Autor: plop Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das system bei pearl is super.. software is eigentlich igo...darf aber aus namensrechtlichen gründen nich unter diesem namen in dtl verkauft werden... ansonsten sind navigon und becker geräte sehr gut... einfach mal beim adac oder so die tests anschauen.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Bullit Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem Budget soll´s wahrscheinlich was zum festeinbau werden, oder? Ich gehe mal davon aus das es ein Doppeldin werden soll. Da würde ich mich mal bei ACR nach Zenec umsehen (findest du auch im Onlineshop von ACR). Zenec ist zwar keine High End Marke, aber vom Preis Leistungsverhältnis her sind die super. Hab´ selbst auch ein Zenec Doppeldin im 5er und kann dir sagen das die Bedienung sehr gut ist, die Funktionen sind super, der Klang ist gut und die Navigation ist absolut zuverlässig und sehr übersichtlich. Ein Kartenupdate ist im Vergleich zu anderen Markenherstellern auch wesentlich günstiger. Zenec hat die gleichen Naviceiver auch als normale 1 Din geräte mit ausfahrbarem Monitor falls doch nur ein 1 Din Schacht vorhanden ist. Wenn doch nur ein mobiles Navigationsgerät zum an die Scheibe kleben gemeint ist, ist das Budget von 1000 Euro deutlich zu hoch angesetzt, hier gibt´s schon für unter 200 Euro sehr gute Geräte. Ich hatte eins von Mio für um die 100 Euro und das war sehr zuverlässig und besser als TomTom. |
Autor: plop Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also für den festeinbau würde ich immer die originalgeräte nehmen.. ist wahrscheinlich etwas teurer als nachrüstzeugs, aber dafür gibts keine bösen überraschungen Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Roughy Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein gebrauchtes Comand dürfte doch gar nicht soo teuer sein, also evtl. im Bereich des machbaren 1000€. Wobei die Dinger nat. sehr gern geklaut werden. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |