- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kulanter tüv raum köln - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rottenflieger
Date: 20.05.2010
Thema: kulanter tüv raum köln
----------------------------------------------------------
guten abend
habe folgendes Problem

war gestern beim tüv
wollte die M68 doppelspeiche nun endlich eintragen lassen auf meinen E36 316i limo
mit bereifung vorne 225/45 ZR17
hinten 245/40 ZR17
muss jetzt vorne Lenkeinschlagbegrenzer einbauen
hinten 10mm distanzscheiben und zusätzlich radhausnacharbeiten
83€ hat der tüv schon bekommen:(

jetzt meinen einige ich soll nen neuen tüv suchen da ich diese felgen eig eingetragen bekommen müsste ohne veränderungen
was meint ihr?
gruss stefan


Antworten:
Autor: diazmotorsport
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das der TÜV so sagt, muß es gemacht werden. Außerdem gibt es bei diesen Felgen 4 verschiedene Einpresstiefen und mit dieser Größe (45!er hinten) und zusätzlichen 10er Platten wird das bördeln fast nicht reichen.
Der Lenkeinschlagbegrenzer ist das wenigste Übel.
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


muss jetzt vorne Lenkeinschlagbegrenzer einbauen

(Zitat von: rottenflieger)




Musst du auf jedenfall machen! 225er wird dir ohne Lenkwegsbegrenzer nämlich auch kein anderer Tüv, Dekra oder sonstiges eintragen.


Zitat:


hinten 10mm distanzscheiben und zusätzlich radhausnacharbeiten
(Zitat von: rottenflieger)





Wieso MUSST du 10mm Distanzscheiben aufziehen??? Schleifts innen am Radhaus?

Wenn du Distanzscheiben aufziehst, is ja klar, dass du auch bördeln musst.
225er alleine bis 9J Felgenbreite sollten nämlich ohne weiteres im Radhaus Platz finden.


Zitat:


83€ hat der tüv schon bekommen:(
(Zitat von: rottenflieger)




Ja, ist leider so, wenn man sich vorher nicht ausreichend informiert.


Zitat:


jetzt meinen einige ich soll nen neuen tüv suchen da ich diese felgen eig eingetragen bekommen müsste ohne veränderungen
was meint ihr?
(Zitat von: rottenflieger)




Wenn du keinen beim Tüv kennst oder/und die Leute vom Tüv bei dir in der Nähe keine totalen Vollidioten sind, dann kannste das vergessen.

Verbau die Lenkeinschlagsbegrenzer an der VA, verbau hinten das Schlechtwegepaket (22mm vom Compact, passt auch in die Limo!) und prüf, ob es dann noch schleift oder du beim Einfedern noch im Radhaus mit den Reifen angehst.

Wenn hier alles positiv ist, dann fahr nochmal zum Tüv und dann bin ich mir ziemlich sicher, dass du sie eingetragen bekommst.

Außer du hast der HA bei der Felge eine Felgenbreite von über 9J und/oder einen ET kleiner 35!

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: rottenflieger
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten
habe 245er hinten et 41
der meinte das es viel zu eng sei und das ich die scheiben brauche
mit dem schlechtwegepaket muss ich auch bördeln oder?
gruss stefan
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe 245er hinten et 41
der meinte das es viel zu eng sei und das ich die scheiben brauche
mit dem schlechtwegepaket muss ich auch bördeln oder?
gruss stefan

(Zitat von: rottenflieger)




Oh, sorry...verlesen.

Welche Breite hast du hinten bei den Felgen? 7,5J oder 8,5J?

7,5J und 245er passt auf jedenfall ohne Bördeln hinten.
Bei 8,5J wirds jedoch schon gut eng. Da muss auf jedenfall das SWP rein und mitunter vllt auch gebördelt werden. (Kommt halt drauf an ob es schleift?!)

Ne, durch das SWP kommt dein Wagen höher. Sprich, wenn du hinten 40er Federn drin hast, dann kommt dein Wagen durch das 22mm SWP hinten auf eine ca. 20er Tieferlegung. D.h. auch mehr Platz im Radhaus und der Wagen federt nicht so weit ein.

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: Andi G.
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versuch mal andersrum zu helfen:

Tüv-Stelle Engelskirchen Loope (bekannt für Toleranz und Kompromisbereitschaft)

Tüv-Euskirchen gegenüber SAT-Tuning (sollte inzwischen Bundesweit bekannt sein hinsichtlich dessen, dass jeder Scheiß eingetragen werden kann)

Tüv-Bergischgladbach Heidkamp am Lerbacher Weg (der Prüfstellen-Leiter ist je nach Tagesform ein echter Geheimtip, mehr Info´s per PN)

Letzte Möglichkeit wenn alles nichts hilft:
Hast du Papiere zu den Felgen? Vielleicht gibt´s ne Möglichkeit in Köln wo du das Auto nicht mal vorzeigen mußt, oder das Ganze nur mal grob beäugt wird, kostet aber etwas mehr...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Dr.AK
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Tüv-Euskirchen gegenüber SAT-Tuning (sollte inzwischen Bundesweit bekannt sein hinsichtlich dessen, dass jeder Scheiß eingetragen werden kann)

(Zitat von: Andi G.)




Das ist dort längst nicht mehr so krass wie vor ein paar Jahren. Mitlerweile gehts dort auch normaler und legaler zu.

Ein weiterer intressanter Tipp ist der TÜV in Leverkusen... dort fährt ein Kumpel aus Köln immer vor, er meint der Prüfer dort wäre absolut kulant und würde sehr viel eintragen, auch Tieferlegungen die längst kaum noch fahrbar sind etc. - nach dem Motto "Pf, sind ja eure Autos die ihr da kaputtfahrt."


Ansonsten finden sich rund um Köln auch ein paar Tuner-TÜV Anlaufstellen...

Bearbeitet von: Dr.AK am 20.05.2010 um 15:18:25
Autor: SwaY
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicher dass die felge hinten ET 41 hat?

vorrausgesetzt es sind originale hast vorn 7,5x17 et 41 und hinten 8,5x17 et50

für den e36 sind werksseitig freigegeben: 7,5x17 et 47 und 8,5x17 et41

also müsstest du hinten 10er spurplatten verbauen - aber nur bördeln wenn dein fzg vor bis 5.91 gebaut wurde. außerdem muss bis 2.93 ein anderer ESD verbaut werden (siehe auflagen zum e36 seite 53 http://www.e36-talk.com/attachments/Reifenfreigaben.pdf - freigaben seite 5 - auflagen VA 1,2,3 HA 1,3,4)

vorne lenkeinschalgsbegrenzer ist pflicht ab 225er reifen


Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: rottenflieger
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
danke für die guten tips
mit den tüv anlaufstellen
nur habe halt angst das die dann auch sagen ne das muss auch gemacht werden usw
und ich da wieder geld für nix raushaue
papiere habe ich keine über die felgen
traglastbestätigung hab ich von einem hier ausm forum und vergleichsgutachen von styling 24 felge also die daten davon sind ja gleich wie meine m68 und die style 24 sind ja aufm e36 zugelassen.
ja es sind orginal m68 felgen
keine nachbauten
vorne breite 7,5 hinten 8,5
Einpresstiefe (ET): VA: 50 HA: 41
bin echt total am verzweifeln=(
und der countdown ist schon am runterlaufen=(
T- 26 tage:(
gruss stefan
Autor: SwaY
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


vergleichsgutachen von styling 24 felge also die daten davon sind ja gleich wie meine m68 und die style 24 sind ja aufm e36 zugelassen.
ja es sind orginal m68 felgen
keine nachbauten
vorne breite 7,5 hinten 8,5
Einpresstiefe (ET): VA: 50 HA: 41
(Zitat von: rottenflieger)




1. schreibst es schon wieder falsch - die 8.5er felge für die HA hat ET 50 und umgekehrt
2. bringt dir das vergleichsgutachten fast gar nix, da die felgen eben NICHT die gleichen daten haben...VA ja - aber auch bei styling 24 bräuchtest die lenkeinschlagbegrenzer. nur hinterachse ist eben nicht gleich, da die styling 24 ET 41 hat und die 68er haben ET 50

http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=240
http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=680

so und jetzt würd ich dir folgendes vorschlagen

frag erstmal vorher den tüv (auch in zukunft)
leg ihm alles vor was du hast

erklär ihm wies ausschaut:
von bmw für e36 zugelassen (hat er auch in seinem PC stehen)
7.5x17 et41 auf VA mit 225/45/17 - vorraussetzung lenkeinschlagsbegrenzer
8.5x17 et41 auf HA mit 245/40/17 ab 3.93 ohne auflagen (wann ist deine erstzulassung?)

dann sagst ihm die felgen für die VA haben die selben daten - außer LEB kein problem
nur auf der HA hast eine ET50 statt ET41 und fragst nach ob er es dann abnimmt, wenn du 10er (oder falls du welche findest 9er) spurplatten hinten je seite drauf machst - damit wärst du nämlich exakt bei den original freigegeben werten an der HA

normal sollte er dann sagen ja klar is kein problem

von scc gäbs übrigens 8er und 10er spurplatten, kannst ja fragen was ihm lieber ist. kosten um die 60 euro und du brauchst längere radschrauben für hinten

Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: rottenflieger
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
danke für die antworten
ja glaube auch das ich es falsch geschrieben habe^^sry
6.96 ist meine erstzulassung
aber wenn ich die spurplatten drauf mache müsste ich radkasten ausbessern oder?
sieht schon knapp aus
bin aber kein fachmann=(
gruss stefan
danke für eure hilfe
Autor: Arnsinator
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sat Tunin in Euskirchen ist auch nicht mehr wie früher. Meine Flügeltüren haben die mir auch verweigert......
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13629




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile