- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FourbE Date: 19.05.2010 Thema: päckchen nachverfolgen? ---------------------------------------------------------- hallo liebe syndikat gemeinde ich habe ein problem ich habe auf ebay einen artikel verkauft und ihn per päckchen verschickt ... das ist nun schon über eine woche her (abgesendet Montag 10.5.2010) und der kunde sagt er hat noch kein päckchen erhalten. meine frage ist nun ob ich irgendeine möglichkeit habe zu erfahren ob er das päckchen wirklich nicht bekommen hat (und ja ich weiß bei einem paket wäre mir das nicht passiert)? ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen danke im voraus |
Autor: jochen78 Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei nem Päckchen weiß ich jetzt nicht wie bzw ob das funktioniert mit dem nachverfolgen der Sendung. Aber mach dir mal noch keinen Kopf hab auch letzte Woche was bestellt das kam erst heute an. Und normal dauert es da immer nur 2 oder 3 Tage. Liegt denk ich an dem Feiertag der Donnerstag war. Also evtl. noch etwas Geduld dann hat er vielleicht dein Päckchen schon. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Grinch Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohohoh hatte exakt den gleichen fall. Problem du kannst nichts nachweisen außer das du ein päckchen abgegeben hast. das kannst du auch nur wenn du die rechnung aufgehoben hast. fakt is mein käufer hat au behauptet nichts bekommen zu haben wobei ichs net wirklich gelaubt hab aber au keine trackingnummer hatte. ich hab erst ne negative bewertung bekommen dann hab ich ihn gebeten und gebettelt das er mir wenigstens ne neutrale gibt weil ich ja wirklcih nichts dafür konnte. seit da!!! schicke ich nur noch verfolgbare pakete. da kann mir niemand mehr was erzählen. ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: FourbE Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich mir fast gedacht ... war mein erster ebay verkauf jetzt bin ich auch schlauer ... hast du dann das geld behalten oder zurück erstattet? |
Autor: Grinch Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir wars n sweatshirt...da gings um net viel, net mal 10 € er wollte kein geld zurück daher glaube ich auch das ers einfach nur probiert hat aber war hartnäckig. oder nehm in zukunft hermes, dauert länger isch aber billiger und alles kannst verfolgen soweit ich weiß. ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: FourbE Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhhh bei mir gehts um ca 17€ ... naja ich warte jetz mal ab mal schaun danke schonmal für die antworten |
Autor: xxxBMW-Andixxx Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, Hermes wollte ich dir auch gerade empfehlen für die Zukunft. Geht bei 4,10 Euro los und ist Versichert, und man(n) kann es zurückverfolgen anhand der Sendungsnummer... Viel Glück bei dem Fall.... B ayrische M eister W erke Good luck :-) |
Autor: baptism Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ebay artikel immer versichert vesenden, beim päckchen gibt es kein identcode nur den leitcode, daher kann man es nicht verfolgen. der empfänger kann auch behaupten das er es nicht bekommen hat, du kannst es nicht beweisen das er das päckchen bekommen hat. mfg |
Autor: Gr33nAcid Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du es abgeschickt hast, bist aus dem schneider. ausser ner negativen bewertung kann er dir nix. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: fooki Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein stimmt so nicht. in deutschland ist der verkäufer in "Bringschuld" er muss also gewährleisten, dass das paket beim käufer ankommt. also so einfach ist das nicht. wenn der käufer sagt, dass er nichts bekommen hat, dann hast du als verkäufer arschkarte und musst ihm das geld zurück erstatten ob du willst oder nicht. einem freund von mir ist dies mit einem Iphone passiert. er hats bei ebay verkauft und dann per Päckchen versendet. käufer sagte er habe nach 5 tagen immer noch nichts gekriegt. joa nach paar tagen hin und her, musste er ihm das geld zurück schicken, ich glaube 750€ und das handy war auch weg. naja so ist das, wenn man an 2€ spart. ich versende grundsätzlich nur VERSICHERT und biete päckchen versand garnicht erst an!achso und nur national! |
Autor: mb100 Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, stimmt nicht. Klar - Du hast recht: grundsätzlich ham wir hier in D für Waren bei Kaufverträgen die Bringschuld. Nur wenn die Schickschuld vereinbart ist (wie hier), dann muss der Verkäufer nur nachweisen, dass er die Ware an nen Versender (wie die Post, Hermes, ...) übergeben hat - und hat damit seinen Teil des Vertrages erfüllt. Die Gefahr des zufälligen Unterganges trägt dann der Käufer. Guck hier mal in den § 447 BGB. Aber: hat der Verkäufer was verbockt (z.B. falsche Adresse, keine ordentliche Sicherung der Ware und aus dieser schlechten Sicherung resultieren dann Schäden), so liegt kein zufälliger Untergang vor - sondern ein Untergang, den der Verkäufer zu vertreten hat. Und er is am dransten. Wie gesagt: man muss als Verkäufer natürlich auch nachweisen, dass man das Paket mit dem Inhalt zum Versender gebracht hat und (afair - hab grad keinen Kommentar da) in dem Paket auch die vereinbarte Ware ist. Kann man dies nicht, is man auch dran. Und grad diesen Nachweis zu führen dürfte oft net grad einfach sein. Bearbeitet von: mb100 am 19.05.2010 um 23:18:55 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Gr33nAcid Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Als privater Verkäufer ist deine Aussage absoluter Blödsinn. Wenn der Verkäufer seiner Sorgfaltspflicht nachkommt greift § 447 des BGB, sobald er das Paket dem Versand unternehmen übergibt, ist er raus. Ganz einfach. Sollte es da dann zu gerichtlichen Streitigkeiten kommen, muss dem Käufer das erstmal nachweisen. Zum Glück gibt es ja bei der Post Video-Aufnahmen. Die Bringschuld zwischen Gläubiger und Schuldner hat hier GAR NIX mit zu tun, da diese nur bei Kaufvertrögen vor Ort und bei dem Schuldrecht greift. Aber nicht bei dem sogenannten Versendungskauf zwischen Privatpersonen. Und zurückerstatten muss der Verkäufer erstmal gar nix. Der Käufer hat wie gesagt dann immer noch die Möglichkeit Anzeige zu erstatten oder zu klagen. Welchen Erfolg das dann hat, steht auf nem anderen Blatt. Bearbeitet von: Gr33nAcid am 20.05.2010 um 00:05:54 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: aNka Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich auf Ebay verkaufe, dann biete ich immer (soweit es die Größe und das Gewicht zulässt) sowohl Päckchen wie auch Paket bzw. Hermes-Paket an und weise in der Artikelbeschreibung drauf hin, dass Päckchen unversichert sind...dann sollen die Leute entweder bisschen mehr für ein versichertes Paket bezahlen oder es drauf ankommen lassen. Hermes ist halt prinzipiell in dem Sinne besser, weil du 1. alle Größen nachverfolgen kannst und 2. alle Pakete bei Verlust/Beschädigung bis max. 500 Euro versichert sind. In deinem Fall jetz einfach hoffen, dass es noch ankommt und fürs nächste Mal lernen :) LG |
Autor: FourbE Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so nun nochmal danke für eure ratschläge das mit dem päckchen ist mir wirklich eine lehre! der käufer hat das päckchen angeblich immer noch nicht erhalten und ich habe leider auch keine quittung/nachweis oder sonstiges das ich das päckchen abgegeben habe. mir bleibt also nichts anderes übrig als den betrag wieder zurück zu überweisen ... naja einmal und nie wieder ebay ist meiner meinung nach sowieso ein beliebter tummelplatz für betrüger jeglicher art ^^ in diesem sinne wünsch ich noch ein schönes pfingstwochenende |
Autor: Gr33nAcid Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- um wieviel geht es denn? Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: FourbE Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 22,25 € |
Autor: FourbE Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- update: am 29.5.10 um punkt 12:10 uhr kam mein päckchen glücklicherweise wieder bei mir zu hause an nur leider habe ich den betrag schon wieder zurück überwiesen ... so ne scheisse |
Autor: mb100 Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Steht irgend was auf dem Päckchen drauf, warum es wieder zurückgeschickt wurde? Ansonsten: vergleich mal die Adresse, die Du aufs Päckchen gepinselt hast mit der, die bei eBay angegeben ist, kontaktiere den Käufer, frag ihn, was er jetzt will, frag ggf. nochmal bzgl. der Adresse nach - und sollte er den ersteigerten Artikel noch wollen, dann lass ihn überweisen und schicks ihm nochmal - aber dann als Paket oder über Hermes o.ä.. - und trag (wenn die vergangene Odyssee Deine Schuld war) - die Differenz der Versandkosten selbst! "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: FourbE Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also er wurde benachrichtigt das für ihn ein päckchen vorliegt da er zu dem zeitpunkt an dem das päckchen bei ihm ankam nicht anzusprechen war. er hatte eine woche zeit es abzuholen tat dies anscheinend aber nicht und jetzt ist es wieder bei mir. die adresse ist die gleiche wie die die ich von ebay habe also keine schreibfehler o.ä. der käufer wurde von mir auch bereits per email benachrichtigt. und ja ich verschick nur noch via hermes ;) den gleichen fehler mach ich nicht noch einmal Bearbeitet von: FourbE am 29.05.2010 um 15:06:04 |
Autor: mb100 Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok. Dann würd ich von ihm, wenn er es denn will, zweimal die Versandkosten haben wollen. Also für den ersten vergeblichen Versuch - und für den zweiten. Hat der keine Benachrichtigungskarte von der Post bekommen? Mei... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: FourbE Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also normal müsste er es bekommen haben so hat es mir auch die freundliche postbotin heute mittag erzählt :) naja es ist einfach nervig! es ist bisher mein erster ebay versand und ich dachte es läuft alles relativ einfach ab, aber mir wurde mal wieder ein strich durch die rechnung gemacht und ich werd mirs nochmal überlegen in diesem onlineversandhaus etwas zu versteigern |
Autor: BMWBT52 Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er nicht anzutreffen war schmeißen die eine orange karte in den postkasten das er es abholen soll, wenn der käufer da nicht nachschaut oder es abhlot ist er selbst schuld. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |