- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: loco_e46 Date: 19.05.2010 Thema: angel eyes inverter defekt ? ---------------------------------------------------------- hallo ich habe seit ca 1,5 jahren angel eyes ringe in den scheinwerfern drinne also 4 ringe und 2 inverter (vorschaltgeräte) nun geht eine seite nicht mehr habe das original standlicht angeklemmt und dieses geht ich nehme an das der inverter defekt ist was für möglichkeiten habe ich nun ??? gibts diese inverter einzeln zu kaufen? war sehr zufrieden mit den angel eyes danke |
Autor: sveno Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja (sani) - aber erstmal stecker überprüfen bzw. ringe/inverter tauschen, um zu ermitteln ob ring oder inverter defekt ist... |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 99% kann ich dir sagen dass der Inverter defekt ist!! hier bekommst du einen Ersatz. gruß |
Autor: day_dreamer90 Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oja. die geliebten Inverter. Mittlerweile kann ich ein Lied von singen. Kann den Scheinwerfer schon blind auseinanderbauen und wieder zusammenbauen, weil ich damals den Fehler gemacht habe die Inverter im Trocknen Scheinwerfergehäuse zu platzieren........ Nach dem 4. Inverter habe ich auf SMD Angeleyes umgerüstet. Heller, kein vorschaltgerät mehr nötig musst aber einen Extra kleinen Kabelbaum im Motoraum verlegen. Die SMD sind reine Geschmackssache. Rein Technisch gesehen sind SMD/LED nicht so anfällig wie Neonröhren mit Vorschaltgerät.... Versuche auszuschließen, das es die Ringe sind oder Steckverbindungen... wobei ich nicht glaube, wie meine Vorredner schon sagten, das es daran liegt, sondern es wiedermal das vorschaltgerät ist. Habe damals beim ersten Defekt aber kostenlosen Ersatz bekommen. Beim Zweitenmal musste ich mir eins bei Ebay schießen, beim Dritten mal hab ich mir gleich nen Kompletten Satz nachbestellt, weil die mittlerweile Günstiger waren wie zwei Inverter und nachm vierten kam SMD. mfG Chris power is nothing without control |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du sagst es! Ich spreche aus Erfahrung. Es ist wichtig alles Steckverbindungen so zu verbauen/bearbeiten dass Sie aufejdenfall trocken bleiben. Zudem sollte das Vorschalgerät (Inverter) so plaziert werden dass diese frei sind und ihre Wärme abgeben können! Diese im Scheinwerfer oder sonst wo zu plazieren ist nicht klug. Ich fahre jedenfalls mit meinen Invertern seit ca. 30tkm rum und sie halten. zum Thema SMD. Wusste gar nicht dass es SMD Angel Eyes gibt? Du meinst einfach nur LED oder? Kannst mal nen Bild bzw. nen Link posten? Wäre super! |
Autor: loco_e46 Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo vielen dank für die antworten kann ich einfach einen inverter (oder besser 2-3 als ersatz) bei ebay kaufen und die angel eyes leuchten dann gleich hell auf jeder seite oder gibt es bei inverter unterschiede ? steckverbindungen sind ok meine inverter habe ich leider damals in die scheinwerfer eingebaut... gruß |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Inverter sind gleich ( die Anschlüsse ebenfalls ) Ich würde mir gleich 2 oder vll. 3 kaufen, allein schon wegen den hohen Versandkosten. Glaub mir, früher oder später brauchst du die eh, bzw. findest schon einen Abnehmer! :) gruß |
Autor: day_dreamer90 Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, die Inverter kommen so ziemlich alles aus der gleichen Fabrikhalle, tät ich behaupten. Habe 4 verschiedene Hersteller hier und 4 gleiche Inverter, natürlich nur andere Aufkleber drauf.... Hatte die Inverter halt im Scheinwerfer rein, weil sie erstens Trocken sind.... auch wenn sie Verharzt sind, spätestens bei den Kabeln die ins Gehäuse gehen kann ich wetten das Wasser und Feuchtigkeit reinkommt. Zweitens, musst du somit nur zwei kleine Stromkabel in den Scheinwerfer bekommen, so musst du 4 Kabel reinbekommen von außen. Drittens, bin ich der Meinung, dadurch das die Scheinwerfer an den Kunststoffnasen angebracht sind, das sie Schwingungen und Schläge besser abfangen und somit nicht zu stark auf den Inverter schlagen. Deswegen hatte ich sie eigendlich im Scheinwerfer verbaut. Aber das mit der Temperatur stimmt natürlich. Wenn die H7 richtig heizen. Wobei die nicht allzuoft an waren. @CrashOver. Hab sie von der Buch von SK-Challenge. Sind SMD (also LED in der SMD-Bauform) zu einem Ring. Wenn du nen meter davor stehst, siehst du die einzelnen SMDs, aber wenn du zwei meter davor stehst, schmelzen die richtig ineinander zu einem Ring und sind richtig Hell. Hab sie nur noch als Tagfahrlicht. Siehste selbst am helligen Tage mit Sonne in der schmutzigen Kofferaumklappe deines Vordermanns. Sind noch nen Tick weißer. Die Bilder in meiner Fotostory sind mit den SMD Angels..... power is nothing without control |
Autor: loco_e46 Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die hilfe habe mir die inverter gekauft und nun geht auch alles @CrAsHoVeR danke für den link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |