- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimakompressor sehr heiß - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dr. BMW
Date: 18.05.2010
Thema: Klimakompressor sehr heiß
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Bei meinem 325i e30 Bj. 3/87 „hier bin ich auch stolzer Erstbesitzer“ habe ich nun nach 23 Jahren eine original Klimaanlage aus einem Schlachtfahrzeug nachgerüstet. Diese ist jetzt mit dem Kältemittel r134 gefüllt. Der Kompressor wurde neu abgedichtet und generalgereinigt. Alle Dichtungen gewechselt, Trockner und Kondensator sind ebenfalls neu.
Die Anlage läuft soweit problemlos, nur mir ist aufgefallen, dass der Kompressor sehr heiß wird. Gemessene Temperatur am Gehäuse mit einem digitalen Anlegethermometer ist bei 100 Grad Celsius.
Mir erscheint das etwas hoch. Ist das normal?
Techn. Angaben zur Anlage im Betrieb: Ansaugluft ca. 18 Grad Celsius; Kühlleistung zwischen 5 u. 8 Grad Celsius bei Lüfterstufe 3, je nach Motordrehzahl; Kompressordruck 10- 16 bar je nach Drehzahl. Kompressor ist Typ Seiko.
Der Lüfter am Kondensator läuft sofort nach dem Einschalten und der Kompressor macht absolut keine Geräusche. Man hört die Anlage fast nicht wenn sie in Betrieb ist.
Einziger Mangel: Der Sicherheitstemperaturschalter am Kompressor ist defekt und wurde gebrückt das aber die normale Funktion nicht beeinflusst. Welche Schalttemperatur hat der Sicherheitsschalter?
Welcher Klimafuchs kann hier weiter helfen?

Danke für Euere Hilfe!



Antworten:
Autor: E30-HH
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich kann Dir leider zu den normalen Betriebstemperaturen keine Angaben machen, aber nachdem Du so ausfuehrlich schreibst mal ne ganz einfache Frage:
Bist Du sicher, das er genug Oel hat? Vielleicht wuerde man es hoeren, vielleicht auch nicht.. Waere zumindest mein erster Versuch...
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: Dr. BMW
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, E30-HH

Ja, doch Öl sollte genug drin sein. Von Behr Hella gibt es im Netz eine Umrüstanleitung von R12 auf R134a als PDF. In dieser steht, dass bei Neueinbau verschiedener Komponenten mehr Öl aufgefüllt werden muss. Als Beispiel: beim Trockner + 10%, Kondensator +10%, Verdampfer +20%, Leitungen +10%. Der Kompressor selbst hat eine Füllmenge von 220 ml.
Da diese Anlage komplett gereinigt und wiedereingebaut wurde sind die Füllmengen berücksichtigt worden.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile