- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: evergreen1 Date: 18.05.2010 Thema: E46 -> Gebrauchtwagenpreise? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.05.2010 um 21:56:59 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe diese Woche meinen e46 Compact (82tkm, bj03, klima....) verkauft weil ich mir eigentlich ein 320 coupe e46 holen will aber die Preise dafür sind unverschämt! Ein gebrauchtes Coupe BJ bj 2003 mit ca 50tkm kostet mal locker das Doppelte also ca. 12000€ und dann meistens ohne M Paket! Das Problem ist das ich Angst habe wenn ich ein solches Auto kaufe, ich dann nach ca. 3-5 Jahren Fahrzeit nichtmal mehr die Hälfte bekomme :( Wie erklären sich denn diese starken Preise Für das Geld bekomme ich ja schon einen BMW 5er E60 im gleichen Zustand und der ist nicht so alt! Wie denkt ihr darüber? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.05.2010 um 21:56:59 Bearbeitet von: Gygax E30 am 18.05.2010 um 22:23:31 |
Autor: kerny0815 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich stehe vor dem gleichen problem. bin zur zeit auf der suche nach einem 320td compact mit m-paket und alcantara sitzen. der km stand ist mir erstmal egal, aber selbst bei 180000 sind die noch unverschämt teuer. andererseits bin ich noch dabei mein e46 coupe zu verkaufen. hab inkl neuem radsatz vor 3,5 jahren knapp 13000 bezahlt. ein händler hat mir letztens 7500 geboten ... ok der wagen hatte nen unfall der für 12000 euro repariert wurde, aber trotzdem. das ist einfach lächerlich :( aber zu deinem problem: ja du kannst davon ausgehen, dass du für ein e46 coupe in ein paar jahren nen scheiss bekommst. |
Autor: idrive Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja Coupes sind immer teurer, weil selten. Aber da kann man ja auch vorher mal schauen. Dann kauf dir doch einen e60! BMW-Freude am Fahren |
Autor: evergreen1 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja das mit dem 5er e60 ist so ein Problem weil ich im 1 Lehrjahr bin und es doof kommt wenn ich da mit nem 5er antrete |
Autor: Palmbeach Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich mein wenn die lage so ist würd ich auch den e60 nehmen, ist doch wurschd ob du im 1.lehrjahr bist, kann ja deinem chef/ deiner firma egal sein was für n auto du fährst? |
Autor: Gygax E30 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...Falsches Unterforum Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: mb100 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Einer meiner Profs hat mal ne Geschichte erzählt. Und zwar war er mal in nem Unternehmen als Personalchef tätig. Und eines Tages hat er bemerkt, dass auf dem Parkplatz des Chefs ein aktueller A 8 (großer Motor, Langversion) stand. Der Chef-Wagen (der in dem Vergleich den Kürzeren zog) stand daneben. Und mein Prof ist selbstverständlich auch vom Chef drauf angesprochen worden - mit der Frage, wem denn der Wagen gehöre und warum der auf dem Chef-Parkplatz parkt. Darauf hat sich Prof auf die Lauer gelegt und hat mal geguckt, wer damit so rumfährt. Und hat sich nicht mehr einbekommen, als er einen der Praktikanten in den Wagen steigen sehen hat. Erster Gedanke: "Zahlen wir unseren Praktikanten zu viel Geld?" Den Gedanken hatte übrigens auch der Chef, als er mitbekommen hatte, wer mit dem Auto rumfuhr. Was ich damit sagen will: auch aus eigener Erfahrung (bin auch mal als Praktikant mit nem Mercedes zur Arbeit gefahren...) kann ich sagen, dass es durchaus darauf ankommt, dass man "ein seiner Stellung entsprechendes Fahrzeug" fahren sollte, wenn man nicht komisch angeguckt werden will. Grad als Lehrling. Oder zumindest sollte man sich, wenn man ein großes Auto fahren will, nicht in "die erste Reihe" stellen. Grad wenn man in nem (finanziellen) Abhängigkeitsverhältnis steht, sollte man es in diesem Neid-Land nicht unbedingt darauf anlegen, etwas Derartiges beim Vorgesetzten zu erregen. [ironie] Ich hab mir auch extra für meinen Nebenjob nen Lada gekauft...[/ironie] "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: J.F Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Problem ist das ich Angst habe wenn ich ein solches Auto kaufe, ich dann nach ca. 3-5 Jahren Fahrzeit nichtmal mehr die Hälfte bekomme :( Zitat: Das wird aber auf jeden Fall so sein! Du kannst auch die erzielbaren Compactpreise nicht mit denen der Coupes vergleichen. Die Coupe werden immer höher gehandelt, war auch schon bei e36ern so und wird auch bei den e90ern so sein. Da gibts nur eins viel schaun und vergleichen, denn ob die ausgeschriebenen Preise auch erziehlbar sind sei dahin gestellt. Dann solltest du auch überlegen, wenn du ein 7 Jahre altes Fzg. willst dass nur 50tkm haben soll ist der Preis natürlich auch hoch angesiedelt. Wobei die Frage gestellt werden darf, ob ein 7 Jahre altest Fzg. mit 50tkm so ideal ist! Bearbeitet von: J.F am 18.05.2010 um 23:27:53 Gruss Jürgen |
Autor: Palmbeach Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: naja ich denke das hängt auch immer davon ab wie man damit umgeht, falls diese geschichte auf einer wahren begebenheit beruht war der praktikant sehr frech, wenn er sich einfach auf den chef-parkplatz stellt, damit hat er auch den chef gewissermaßen provoziert. natürlich sollte man auch nicht von dem firmenparkplatz mit quietschenden reifen auf den heimweg aufbrechen =P alles eine frage der ansichtssache meiner meinung nach, wenn er sowieso n coupé will das ungefähr genauso viel kostet kann er auch den e60 nehmen, da hat er mehr von seinem geld finde ich gruß palm |
Autor: phil_e36 Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich es jetzt richtig rausgelesen habe, dürfte das Budget bei 12.000 Euro liegen, hast du mal geschaut was das für E60 sind? Wer kauft denn einen 520i mit der Ausstattungslinie "keine Ausstattung"? Da würde ich mir viel lieber ein E46 Coupe kaufen, da hat man doch mehr davon, oder eben dann einen E39, der ist mindestens genauso schön, aber man kommt wenigstens was fürs Geld. Wenn man Autos vergleicht, sollte man schon auch immer die Ausstattung vergleichen, die ist m.M. nach nämlich sehr wichtig. Lieber ein älteres Modell mit super Ausstattung als ein neueres ohne Ausstattung. |
Autor: Hellspawn Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss sagen ich finde die Gebrauchtwagenpreise für junge E46 Coupes mit wenig Laufleistung recht human ... wenn man mal davon ausgeht was diese Fahrzeuge mit guter Ausstattung im Jahre 2003 bzw. 2004 mal gekostet haben !!! Da sind locker für nen 320ci 40000€ aufwärts hingelegt worden. Unter diesem Hinblick ist denke ich zu verstehen warum die sich heute noch bei 12000 bis 16000 € einpendeln. Habe meinen E46 320ci (Bj.2004 - 16 tkm) für 14000 € erstanden (war ein Freundschaftspreis), der Wagen ist aber für 16000 € inseriert worden und ums verrecken nicht verkauft worden. Soll heißen, zwischen der Preisvorstellung des Verkäufers und dem tatsächlichen Verkaufspreis ist bestimmt noch ein bissle Spiel. Der 5er E60 ist allerdings wirklich ein Phänomen was den Preisverfall angeht :-) Allerdings stimme ich Phil_e36 zu ... die meißten E60er in dieser Preisklasse sind echt mager ausgestattet. Bearbeitet von: Hellspawn am 19.05.2010 um 11:17:27 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Palmbeach Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut dass der e60 natürlich nicht dieselbe ausstattung haben kann wie das e46 coupe und dann noch gleich viel kostet ist klar, aber da muss man eben prioritäten setzen, entweder jünger mit weniger ausstattung oder älter und komfortabler bestückt ;) |
Autor: Heckpropeller Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde die Preise nicht unverschämt. Wer in der Premiumklasse fahren möchte,sollte auch etwas mehr hinlegen können. Vergleich doch mal mit den A4 und C-Klassen.Dazu kommt noch der "Coupé Faktor" den es beim e36 schon gab. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |