- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Fahren ein großer Wunsch!!! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: creepers82
Date: 18.05.2010
Thema: M3 Fahren ein großer Wunsch!!!
----------------------------------------------------------
Hallo an alle !!!

Nunja wie fange ich am besten an? also meine Traumautos sind der E36 und der E46 M3!! da ich aber leider nie einen besitzen werde, aus persönlichen gründen, wäre mein größter Wunsch mal mit einem mitzufahren.

Manche denken jetzt bestimmt, hat der einen an der Klatsche, nunja ich denke es gerade auch ;-) . Da es hier im Forum viele Members gibt die einen besitzen, wäre es total Super wenn mich mal einer mitfahren lassen würde. Natürlich möchte ich nicht kostenlos mitfahren, da die Spritpreise ja alles andere als günstig sind. Meine PLZ : 41469 Neuss, sollte es jemand in der nähe geben der mir den Wunsch erfüllen würde, kann er sich per PN bei mir melden.

vielen dank im vorraus




Antworten:
Autor: BMW Onkel
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss es ein m3 sein ?

oder evtl vergleichbar mit der leistung ;) ?
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: creepers82
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sollte schon ein M3 sein.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: Bruderchorge
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt bist du ? Was ist mit mieten ?
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Airborne
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
24.07.2010

M-Forum Treffen in Mendig inkl Track Day

Ist nur für M-Forum Mitglieder, vielleicht mal hinfahren und betteln, einer wird sich schon erbarmen ;-)

Da kommen auch ein paar Brabham M3, ein Veritas RSIII, der Chef von G-Power etc etc etc.


MfG
Autor: Razor2103
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das wirklich sion grosser Wunsch?

Neuss ist net weit von mir weg!

Hätte da en e46 m3 csl von nem kollegen, der würde ihn mir geben fürn tag wäre kein problem!

Wenn es wirklich son grosser Wunsch ist dann erfüll ich ihn dir! Ist zwar net meiner, aber könnte ihn ohne probs haben bzw ich habe ihn bei schönem Wetter öfter mal:)
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: creepers82
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Bruderchorge

Bin 28, wo kann man denn einen E36 Oder E46 M3 mieten?

@Razor2103

Das wäre echt Super, kannst mir ja per PN schreiben.

gruß

Sascha
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: Razor2103
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Wetter schön ist die tage können wir gerne ein termin vereinbaren!
Ich sag dir dann via Pn bescheid!

Wie gesagt wenn es wirklich so ein grosser Wunsch ist, dann erfüll ich ihn dir gerne!

Ich schreib dir die tage ne pn dann können wir uns mal treffen, vielleicht hast du ja ne bestimmte route die du d fahren willst besprechen wir dann!

gruss


e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: Marius
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so ein Angebot würde ich mir an deiner stelle nicht entgehen lassen vor allem wenn die Airbox vom CSL schreit ; )

Die Nacht wirst dann nicht mehr schlafen können zumindest war das bei mir so als ich das erste mal einen CSL gefahren bin.


Autor: fooki
Datum: 19.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey das ist mal ne coole aktion *daumenhoch*


Autor: Razor2103
Datum: 19.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war genauso, von daher weiss ich wie das ist!
ich wollte auch unbedingt mal ein M3 fahren , nur mitfahren hätte mir schon gereicht!

Das is schon ein geiles gefühl man in nem M sitzt garkeine frage!

Aber das gefühl ihn in deiner MACHT zu haben, das ist der oberhammer!
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: JACK DANIELS OLDNR7
Datum: 19.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
WILL AUCH !!!

Hehehe geile Aktion


Ps schaut doch mal in Düsseldorf vorbei, dann kann ich auch ein wenig sabbern.


Gruß Jack
LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!!


Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen.
Autor: creepers82
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mitfahren reicht mir schon :-). Ich glaube selber fahren, da würde das Weichei bei mir rauskommen, gerade wenn es nicht das eigene Auto ist.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: fooki
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso bist du denn so pessimistisch? wieso solltest du NIEMALS dir nen M3 leisten können? also, du musst schon deine einstellung ändern, dann bin ich mir sicher, dass es auch mit einem m3 klappt.
Autor: Daniel987
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wieso bist du denn so pessimistisch? wieso solltest du NIEMALS dir nen M3 leisten können? also, du musst schon deine einstellung ändern, dann bin ich mir sicher, dass es auch mit einem m3 klappt.

(Zitat von: fooki)




er hat ja nicht geschrieben das er sich nie einen leisten könnte, sondern das er aus persönlichen Gründen nie einen besitzen wird, vielleicht zieht er andere Dinge in seinem Leben vor :)

ich versteh ihn!
Autor: Timee
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@razor:
dann kannst du bei mir auch mal mit dem CSL vorbeikommen, wenns keine Umstände macht :)
Ist Off Topic ein serbischer Fussball-Star?
Autor: fooki
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die wären?


Zitat:


Zitat:


wieso bist du denn so pessimistisch? wieso solltest du NIEMALS dir nen M3 leisten können? also, du musst schon deine einstellung ändern, dann bin ich mir sicher, dass es auch mit einem m3 klappt.

(Zitat von: fooki)




er hat ja nicht geschrieben das er sich nie einen leisten könnte, sondern das er aus persönlichen Gründen nie einen besitzen wird, vielleicht zieht er andere Dinge in seinem Leben vor :)

ich versteh ihn!

(Zitat von: Daniel987)



Autor: Daniel987
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die wären?


Zitat:


Zitat:


wieso bist du denn so pessimistisch? wieso solltest du NIEMALS dir nen M3 leisten können? also, du musst schon deine einstellung ändern, dann bin ich mir sicher, dass es auch mit einem m3 klappt.

(Zitat von: fooki)




er hat ja nicht geschrieben das er sich nie einen leisten könnte, sondern das er aus persönlichen Gründen nie einen besitzen wird, vielleicht zieht er andere Dinge in seinem Leben vor :)

ich versteh ihn!

(Zitat von: Daniel987)




(Zitat von: fooki)





Haus, Familie .....

Muss ich dir jawohl jetzt nicht aufzählen was es da so geben könnte ????!!!!
Autor: BMW_325i
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder die Freundin die ihm den Hals umdreht wenn er sich einen M kauft! :-)


Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: creepers82
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oder die Freundin die ihm den Hals umdreht wenn er sich einen M kauft! :-)



(Zitat von: BMW_325i)




Mehr oder weniger meine Frau ;-). Spaß bei Seite, kaufen kann sich jeder einen wenn er will. Nur jeder kann sich den Unterhalt nicht erlauben, ich meine keiner meldet einen M3 nur unter Haftpflicht an oder? und sollte mal was kaputt gehen, fährt man bestimmt nicht nach ATU sondern nach BMW selber. Und das die Ersatzteile für den M teurer sind als für meine 318 muss man ja nicht erwähnen. Aber ich sag mir die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: roca_xx
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 M3 fahren macht echt spass. Ich hatte das Glück...hehe.

Kann mich noch genau dran erinnern. Wir waren vorm Haus grillen, da kam mein Nachbar raus, gab ne Runde Bier etc. Naja aufjeden Fall landeten wir aufs Thema Auto (sein Auto). Dann ist er einfach aufgesprugen, ab in die Wohnung, Schlüssel geholt und mir zugeworfen.

Was mach ich? Zack öffnete die Garage, stieg ein, Dach auf und los gings. Einfach Hammer
Autor: Razor2103
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz ehrlich gesagt!
Der M3 csl ist wirklich , ach der ist unbeschreiblich aber wenn ihr ne ehrliche meinung hören wollt?!

Ich persönlich würde ihn mir nicht kaufen , das ist einfach ein Spass Auto mit dem kann man nicht einfach so durch den Alltega spazieren!
Selbs wenn ich das geld hätte, denke ich dass ich mir ihn nicht kaufen würde aus o.g. gründen!

Ich fahr ihn bei schönem Wetter ( muss dabei sagen , dass ich sehr viel glück habe so ein kumpel zu haben) Ich muss nicht betteln um ihn zu bekommen , wenn ich haben will und er grad nix vor hat kann ich ihn haben!


Gibts hier net noch andere M fahrer aus der Region?

In oberhausen kenn ich bestimmt 5 M3´s , is keiner dabei hier??:)

@creepers82

Ich steh zu meinem Wort , allerdings bin ich beruflich viel unterwegs von daher dauert es etwas! Aber ich denke einer der nächsten Samstage in Kürze bei schönem Wetter , steht ne AusFahrt nichts im Wege!
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: NDM27
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Mehr oder weniger meine Frau ;-). Spaß bei Seite, kaufen kann sich jeder einen wenn er will. Nur jeder kann sich den Unterhalt nicht erlauben, ich meine keiner meldet einen M3 nur unter Haftpflicht an oder? und sollte mal was kaputt gehen, fährt man bestimmt nicht nach ATU sondern nach BMW selber. Und das die Ersatzteile für den M teurer sind als für meine 318 muss man ja nicht erwähnen. Aber ich sag mir die Hoffnung stirbt zuletzt.

(Zitat von: creepers82)




Für diese Einstellung würde ich dir am liebsten nen Orden verleihen. Endlich mal einer der kapiert um was es geht und nicht nur den Kaufpreis sieht. Echt Top!!!
www.mathias-hohme.de
Autor: Steffen1212
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh also wenns ums verhalten geht:

316i umbau M3. Das Verhalten schon wesentlich billiger.
aber das ist net des thema.

Ich weiß nicht, aber irgendwie hat mich der M3 3.2L (e36) enttäuscht, ich hab mir die Leistung viel Brutaler und Brachialer vorgestellt.. Aber naja ist ja auch schon n altes Auto.
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: fooki
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder man kennt einen M service mechaniker und hat nen versicherungsfuzzi in der familie. so kann wohl auch jeder harzler nen emmy fahren *lachab*

Zitat:


Für diese Einstellung würde ich dir am liebsten nen Orden verleihen. Endlich mal einer der kapiert um was es geht und nicht nur den Kaufpreis sieht. Echt Top!!!

(Zitat von: NDM27)



Autor: NDM27
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die können den Unterhalt auch nicht billiger machen. Der Mechaniker kann vielleicht die Arbeitszeit nicht berechnen, aber die Teile sind trotzdem sau teuer. Und selbst wenn man nen Versicherungsfutzi kennt, die machen die Preise nicht selber...
www.mathias-hohme.de
Autor: creepers82
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ganz ehrlich gesagt!
Der M3 csl ist wirklich , ach der ist unbeschreiblich aber wenn ihr ne ehrliche meinung hören wollt?!

Ich persönlich würde ihn mir nicht kaufen , das ist einfach ein Spass Auto mit dem kann man nicht einfach so durch den Alltega spazieren!
Selbs wenn ich das geld hätte, denke ich dass ich mir ihn nicht kaufen würde aus o.g. gründen!

Ich fahr ihn bei schönem Wetter ( muss dabei sagen , dass ich sehr viel glück habe so ein kumpel zu haben) Ich muss nicht betteln um ihn zu bekommen , wenn ich haben will und er grad nix vor hat kann ich ihn haben!


Gibts hier net noch andere M fahrer aus der Region?

In oberhausen kenn ich bestimmt 5 M3´s , is keiner dabei hier??:)

@creepers82

Ich steh zu meinem Wort , allerdings bin ich beruflich viel unterwegs von daher dauert es etwas! Aber ich denke einer der nächsten Samstage in Kürze bei schönem Wetter , steht ne AusFahrt nichts im Wege!

(Zitat von: Razor2103)




Das ist kein Problem, ich kann warten. Bin dir eh schon total dankbar, das du mir den Wunsch erfüllst !!!!
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: BlackPJ80
Datum: 01.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe ein We. M 3 Erfahrung hinter mir… Werde ein paar Bilder in meine Fotostory einstellen…. Ich muss sagen – ich bin natürlich hin und weg von dem Auto – nur jetzt kommt das große ABER!!!

Wie zuvor geschrieben – die Anschaffung sei dahingestellt, aber so ne Karre zu unterhalten, da muss einem wirklich alles ***** egal sein…

Ich meine wir hatten mal einen Verbrauch zwischen 15,3 L und 20,1 L Liter Super + !!! Der Mietwagen hatte gerade mal 3700 km runter und die Reifen waren m. E. nach platt…. !!

Spaß war es ohne Ende…. Aber finanziell weit weg von meinen Möglichkeiten…. Ich dachte mir nur so: „Hm kann ich mich auch hinten rein setzen und 10 EURO Scheine auf dem Fenster werfen“

P.S. Das allerbeste fand ich natürlich die Start – Stop Automatik

"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: Style1
Datum: 01.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Wenn mann das auto normal bewegt kann mann in auch mit 11-12 liter bewegen. Du fährst ja nicht immer voll gas!
2. das wahr ein mietwagen der wurd immer nur getretten deswegen wahren auch die reifen am ende.
die reifen halten beim M3 genau so lang wie bei nem anderem auto wenn mann es normal bewegt!

MfG
Autor: BlackPJ80
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt - daher auch der Durchschnittesverbrauch und der hohe Verschleiß der Reifen!! Trotzdem, also des Ding ist für einen "Normalverdiener" nicht zu Unterhalten...

Und nur für das Auto Leben, muss auch nicht sein :-)
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: Style1
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist ein normal verdiener?
ich denk jeder der an die 1500 netto hat, kann sich nen M3 leisten!
Man muss sich bloss den M bar kaufen!

MfG
Autor: NDM27
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was ist ein normal verdiener?
ich denk jeder der an die 1500 netto hat, kann sich nen M3 leisten!
Man muss sich bloss den M bar kaufen!

MfG

(Zitat von: Style1)




Ja wenn man noch bei den Eltern daheim wohnt und sonst auch keine Ausgaben hat kann man mit 1500€ nen M3 unterhalten. Dann darf man aber auch nicht rauchen, nicht sehr oft weg gehen und Party machen usw...
www.mathias-hohme.de
Autor: fooki
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wozu lebt man dann ? für nen m3 ? sinn und verstand müsste schon sehr sehr aussetzen oder im kopf hohl sein. ich weiss nicht wies bei euch ist jungs aber wenn ich ein auto mir anschaffe, dann sollte der mich finanziell nicht belasten.
Autor: NDM27
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt nicht oft vor, aber da bin ich mit dir einer Meinung. Mit 1500€ monatlich würde ich mir keinen M3 kaufen. Ich leb doch nicht nur fürs Auto. Einen M3 kaufe ich mir nur, wenn mir der Unterhalt, die Reparaturen etc nichts ausmachen und ich am Monatsende nicht schauen muss mir bei Aldi den 0,39€ Joghurt zu kaufen anstatt den bei Lidl für 0,49€.
Desweiteren würde ich persönlich nen M3 nur als Schönwetterauto fahren. Sprich als Zweitwagen. Für alles andere finde ich nen M3 zu schade und vor allem ist er auch in meinen Augen kein Alltagsauto. Was nicht heißt das er nicht Alltagstauglich ist. Aber das ist wohl individuell von jedem persönlich Einstellungssache.
www.mathias-hohme.de
Autor: fooki
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was ist mit deinem rs6? also sag bitte nicht, dass der nicht geld kostet monatlich?! soviel kann man garnicht verdienen, dass man dieses auto ohne finanzielle belastung fahren kann.

also ich fahre ja im moment nen popeligen 323ti. ich kann mir den leisten und brauche nicht immer auf tanknadel gucken. steuern und versicherung sind peanuts.

ich habe schon öfter mit dem gedanken gespielt mir einen m3/m5 zu kaufen.... aber nach ordentlicher kalkulation bin ich komplett davon abgewiechen. ich bin nicht geizig aber wenn mir ein werkstatt besuch mini nen 1000er kostet dann prostmahlzeit. ich würde mir nen emmy egal welchen nur für paar monate kaufen.... und das am besten so günstig, dass ich den auch nach monaten und mehr km´s für besseres geld verkaufen kann.

aber wenn ich beruflich so weit bin, dann wird ein e36 oder e30 m3 nen platz in meiner garage finden. als rein sommerfahrzeug. dann darf der e36 m3 ruhig bis 20k kosten( best zustand) oder der e30 m3 bis 30k kosten auch best zustand. ich kenne einen der fährt einen 335i cabrio absolut volle hütte hat ihn als neuwagen finanziert!!!! kaufpreis über 80000€ und was ist ???? der bezahlt immernoch 1000€ im monat für den wagen ab und dann ???? joa kein geld für benzin.... der wagen steht in der garage und der geht für den wagen arbeiten...der hat fast NICHTS von dem lohn! sowas kommt für micht nicht frage. dann lieber was günstiges und dafür keinen heckmeck. ist nicht so, dass ich mir keinen m3 oder 335 leisten könnte, aber dafür ist mein geld mir zu schade.




sorry bin im moment etwas viel angetrunken.... komme von der GB sause..... juhuuuuuu
Autor: NDM27
Datum: 03.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen RS6 noch. Ich hab doch auch nicht gesagt das der kein Geld kostet. Er ist sogar sehr teuer. Ein Werkstattaufenthalt kostet das schnell mal 1000€+. Trotzdem kann ich mit ruhigem Gewissen sagen das ich mir die Reparaturkosten bei der Audi Vertragswerkstatt leisten kann, ebenso wie die 15l Verbrauch. Ich wohne mit meiner Frau und in den nächsten Tagen meiner Tochter in ner 105qm 4-Zimmer-Wohnung. Ich kann mir und meiner Frau nen Urlaub leisten, und wir können es uns leisten das meine Frau jetzt nicht mehr arbeiten geht. Ebenso kann ich es mir leisten meine Frau zum essen einzuladen wann ich will und so oft ich will, ich kann mir die Klamotten kaufen die ich will, ich kann meinen beiden Patenkindern monatlich 50€ auf ein Sparbuch überweisen, jeden Monat 100€ spenden, meiner Frau letztes Jahr nen nagelneuen Toyota Auris zu kaufen, nebenbei noch nen Astra F GSi zu haben und trotzdem noch was auf die Seite zu schaffen.
Wir gehen nur so gut wie gar nicht mehr weg. Was aber nicht daran liegt das wir es uns nicht leisten können, sondern weil wir aus dem Alter raus sind ständig auf der Piste zu sein.
Aber ich bin auch in der glücklichen Lage mehr als 1500€ monatlich zu verdienen.
www.mathias-hohme.de
Autor: Sonic17
Datum: 03.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Top ! Super Aktion *Daumen Hoch *
Finde ich gut das man sich bereit erklärt, jemanden mitfahren zu lassen
der davon Träumt einmal in einem M3 zu sitzen :)

Ich selber bin zwar auch noch nie in einem mitgefahren,
aber ich vermisse es irgendwie nicht so sehr.

ich würde aber gerne mal einen m3 fotografieren !
also wenn einer von euch mal Lust auf n paar Fotos von seinem Baby hat, melden !
Autor: Tankwart
Datum: 03.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ja selber schon ein paar schöne BMWs besessen ,aber auch ich hab mich gefreut
per Zufall nen e46M3 CSL fahren zu dürfen ,war ein Erlebnis ohne Frage .
Vor allem kurz nachdem ich diese Chance hatte wurde der M verkauft .Tja wie das leben so spielt .
Auch ein Traum von mir war es einen 911 Carrera 1 Targa zu fahren -hat auch schon geklappt ;-)
Also immer drann bleiben und drann glauben .
Berichte uns von der Ausfahrt ! Top Sache !
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: BlackPJ80
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....

Desweiteren würde ich persönlich nen M3 nur als Schönwetterauto fahren. Sprich als Zweitwagen. Für alles andere finde ich nen M3 zu schade ....

(Zitat von: NDM27)




Da hast du meine Volle Zustimmung.... außerdem entdecke ich, dass wir doch auch sonst noch einige Gemeinsamkeiten haben... Ich geh auch nimmer so oft weg, wohne mit meiner Frau zusammen und trotzdem....

Ich meine was kostet mich mein auto 320 i Cabrio im Monat (sprit, Versicherung, Reperaturen...) Im Durchschnitt mit Sicherheit EUR 600 / Monat (habe es noch nie so genau nachgerechnet) ... Das ist ok aber vielmehr sollte es dann nicht mehr werden....
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: NDM27
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da hast du meine Volle Zustimmung.... außerdem entdecke ich, dass wir doch auch sonst noch einige Gemeinsamkeiten haben... Ich geh auch nimmer so oft weg, wohne mit meiner Frau zusammen und trotzdem....
(Zitat von: BlackPJ80)




Irgendwann ist das auch einfach vorbei. Ich vermisse es auch nicht. Jetzt freu ich mich auf meine Tochter und kann es kaum erwarten das sie endlich auf die Welt kommt. Jetzt freu mich mich drauf mit meiner kleinen in den Zoo zu gehen oder auf den Spielplatz usw. Gut, bis sie soweit ist dauert noch ein paar Monate/Jährchen, aber darauf freu ich mich mehr als mal wieder bis früh um sechs in der Disco zu sein.
www.mathias-hohme.de
Autor: Heitzer41
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh ich weiß auch nicht was ihr alle am M3 so toll findet ..klar in Kurven kannste schon schön heizen aber sonst ??? Wollte auch erst ein holen nur der E46 M3 zu teuer und der E36 ist auch ni wirklich schneller als ein 540er 6 Gang.... da ist der RS6 oder M5 schon sinnvoller :)
Autor: NDM27
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
M3 kannst du nicht mit RS6 vergleichen. Der RS6 ist klar schneller, aber bei weitem nicht so sportlich zu fahren wie ein M3. Für mich ist momentan aber der RS6 besser, aufgrund der Tatsache das ich in nen M3 Coupe keinen Kinderwagen reinkriege und auch nen Kindersitz sehr beschwerlich zu handhaben ist. Aber der RS6 ist schon ne Granate, muss man ganz ehrlich sagen. Halt nicht so sportlich wie ein M3.
Ich bin ja in der glücklichen Lage beide zu haben/besessen zu haben. Kann also ganz gut vom Unterschied sprechen.
www.mathias-hohme.de
Autor: Imotski
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


was ist ein normal verdiener?
ich denk jeder der an die 1500 netto hat, kann sich nen M3 leisten!
Man muss sich bloss den M bar kaufen!

MfG

(Zitat von: Style1)




Ja wenn man noch bei den Eltern daheim wohnt und sonst auch keine Ausgaben hat kann man mit 1500€ nen M3 unterhalten. Dann darf man aber auch nicht rauchen, nicht sehr oft weg gehen und Party machen usw...

(Zitat von: NDM27)




ein m3 ist auch kein alltagsauto, wenn man nen m3 3-4 monate als zweitwagen haben will ist das gar kein problem!! und mit ein bisschen glück findet man auch günstig ersatzteile (ebay)
Autor: Rico_GT4
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


was ist ein normal verdiener?
ich denk jeder der an die 1500 netto hat, kann sich nen M3 leisten!
Man muss sich bloss den M bar kaufen!

MfG

(Zitat von: Style1)




Ja wenn man noch bei den Eltern daheim wohnt und sonst auch keine Ausgaben hat kann man mit 1500€ nen M3 unterhalten. Dann darf man aber auch nicht rauchen, nicht sehr oft weg gehen und Party machen usw...

(Zitat von: NDM27)




ein m3 ist auch kein alltagsauto, wenn man nen m3 3-4 monate als zweitwagen haben will ist das gar kein problem!! und mit ein bisschen glück findet man auch günstig ersatzteile (ebay)

(Zitat von: Imotski)




ich bin der Meinung, wenn ich mir einen M3 kaufe, dann gönne ich dem Auto aber schon den Service und die Ersatzteile beim Freundlichen und füttere das schöne und gute Auto nicht mit "ebay-billig-Produkten"

ist meine Meinung...

weil soetwas überlege ich mir doch vorher ob ich meinem Auto etwas "Gutes" tun möchte, oder er halt nur als Gebrauchsgegenstand dient.
wir geben Geld aus, was wir nicht haben
für Tuning, was wir nicht brauchen
um Leute zu beeindrucken, die wir nicht kennen
Autor: NDM27
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



ein m3 ist auch kein alltagsauto, wenn man nen m3 3-4 monate als zweitwagen haben will ist das gar kein problem!! und mit ein bisschen glück findet man auch günstig ersatzteile (ebay)

(Zitat von: Imotski)




Und genau Leute mit dieser Einstellung sind der Grund dafür das es keine, oder fast keine anständigen E36 M3s mehr gibt. Einen M3 sollte man sich einfach nicht kaufen wenn man es sich nicht leisten kann. So wie du das hier beschrieben hast ist eben nicht "kein Problem" oder "sich leisten können". Das was du hier beschreibst ist sich grad so nen M3 kaufen können und ihn dann zu fahren bis das Geld eben nicht mehr reicht. Oder anders gesagt den M3 runter reiten. Und genau dafür ist ein M3 zu schade. Unterhalten oder leisten können ist was anderes.
Außerdem ist auch ein M3 "mal für 3-4 Monate" nicht drin wenn man 1500€ netto hat. Solange man nicht bei den Eltern wohnt, wie ich es geschrieben habe, muss man ne Wohnung bezahlen. Zur Miete oder abzahlen ist da erstmal egal, rechnen der wir mal mit 500€ pro Monat. Dann kommt noch dazu das der M3 in der Versicherung alles andere als billig ist. Meiner kostete mich in 9 Monaten (Februar bis Oktober Saisonkennzeichen) auf 60% 1350€ Vollkasko. Wenn man ihn als Zweitwagen anmeldet noch mehr, weil man dann nicht auf die 60% kommt. Angenommen man meldet ihn als Erstwagen an und das Alltagsauto als Zweitwagen, sprich die höhere Versicherung, geht der Zweitwagen im Preis hoch. Also rechnen wir mal mit 60% und 4 Monaten, dann sind das in 4 Monaten 600€. Dann kommen noch Steuer dazu (ca 150€ auf 4 Monate), dann kommt noch Inspektion dazu die beim M3 nicht billig ist (Stichwort Ventile einstellen, zwischen 800-1500€ nach oben keine Grenzen gesetzt), dann kommen Bremsen die alles andere als billig sind (ca 1000€), usw. Spritverbrauch lasse ich mal weg, der lag bei meinem bei 11Litern, das schafft man auch mit nem 320er ganz leicht. Also wären wir mal angenommen mit einer Inspektion in den 4 Monaten einmal Bremsen, bei ca 2700-3000€ NUR Fixkosten. Da ist noch kein Sprit dabei, da sind noch keine Reifen dabei, da ist noch keine eventuelle Reparatur dabei, da ist das Alltagsauto noch nicht dabei, da ist keine Telefon oder handyrechnung dabei... Also rechnen wir bei einem Verdienst von 1500€ netto monatlich, sind das 6000€ netto in 4 Monaten. Davon alleine 3000€ Fixkosten für ein Auto, ohne das man Miete gezahlt hat, sich was zu Essen, Klamotten oder sonstwas gekauft hat?! Rechnen wir die 500€ Miete monatlich dazu sind das nochmal 2000€ auf vier Monate gerechnet. Das heißt man hat in 4 Monaten noch 1000€ zur Verfügung um Sprit für den M3 zu kaufen, den Zweitwagen zu zahlen, was zu essen, und zum leben. Und jetzt sag mir nochmal das man sich das mit 1500€ monatlich leisten kann?! Klar kannst du jetzt sagen "In den 4 Monaten mach ich halt keine Bremsen" oder "Ich verkaufe ihn vor der Inspektion", aber dann sage ich dir, sei nicht so blauäugig. Wenn du einen M3 nicht pflegst, dann frisst er dich finanziell auf. Wer bei nem M3 an Bremsen spart, der ist nicht ganz sauber usw. Klar MUSS das nicht alles kommen, aber wer sich nen M3 kauft in der Hoffnung das nix ist am Wagen, der ist bald fett in den Miesen.
Aber Leute die sich nen M3 kaufen und dann mit günstigen Teilen von ebay das Teil irgendwie am laufen erhalten, denen sollte echt verboten werden so ein Auto zu fahren.

Hier möchte ich gerne nochmal den Threadersteller zitieren:
Zitat:



Mehr oder weniger meine Frau ;-). Spaß bei Seite, kaufen kann sich jeder einen wenn er will. Nur jeder kann sich den Unterhalt nicht erlauben, ich meine keiner meldet einen M3 nur unter Haftpflicht an oder? und sollte mal was kaputt gehen, fährt man bestimmt nicht nach ATU sondern nach BMW selber. Und das die Ersatzteile für den M teurer sind als für meine 318 muss man ja nicht erwähnen. Aber ich sag mir die Hoffnung stirbt zuletzt.

(Zitat von: creepers82)




Das ist genau die richtige Einstellung, endlich mal einer ders kapiert hat!

Edit:
Meine Angaben beziehen sich auf den E36 M3 3,2. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das neuere M3 Modelle billiger sind.

Bearbeitet von: NDM27 am 04.06.2010 um 16:34:19
www.mathias-hohme.de
Autor: creepers82
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



ein m3 ist auch kein alltagsauto, wenn man nen m3 3-4 monate als zweitwagen haben will ist das gar kein problem!! und mit ein bisschen glück findet man auch günstig ersatzteile (ebay)

(Zitat von: Imotski)




Und genau Leute mit dieser Einstellung sind der Grund dafür das es keine, oder fast keine anständigen E36 M3s mehr gibt. Einen M3 sollte man sich einfach nicht kaufen wenn man es sich nicht leisten kann. So wie du das hier beschrieben hast ist eben nicht "kein Problem" oder "sich leisten können". Das was du hier beschreibst ist sich grad so nen M3 kaufen können und ihn dann zu fahren bis das Geld eben nicht mehr reicht. Oder anders gesagt den M3 runter reiten. Und genau dafür ist ein M3 zu schade. Unterhalten oder leisten können ist was anderes.
Außerdem ist auch ein M3 "mal für 3-4 Monate" nicht drin wenn man 1500€ netto hat. Solange man nicht bei den Eltern wohnt, wie ich es geschrieben habe, muss man ne Wohnung bezahlen. Zur Miete oder abzahlen ist da erstmal egal, rechnen der wir mal mit 500€ pro Monat. Dann kommt noch dazu das der M3 in der Versicherung alles andere als billig ist. Meiner kostete mich in 9 Monaten (Februar bis Oktober Saisonkennzeichen) auf 60% 1350€ Vollkasko. Wenn man ihn als Zweitwagen anmeldet noch mehr, weil man dann nicht auf die 60% kommt. Angenommen man meldet ihn als Erstwagen an und das Alltagsauto als Zweitwagen, sprich die höhere Versicherung, geht der Zweitwagen im Preis hoch. Also rechnen wir mal mit 60% und 4 Monaten, dann sind das in 4 Monaten 600€. Dann kommen noch Steuer dazu (ca 150€ auf 4 Monate), dann kommt noch Inspektion dazu die beim M3 nicht billig ist (Stichwort Ventile einstellen, zwischen 800-1500€ nach oben keine Grenzen gesetzt), dann kommen Bremsen die alles andere als billig sind (ca 1000€), usw. Spritverbrauch lasse ich mal weg, der lag bei meinem bei 11Litern, das schafft man auch mit nem 320er ganz leicht. Also wären wir mal angenommen mit einer Inspektion in den 4 Monaten einmal Bremsen, bei ca 2700-3000€ NUR Fixkosten. Da ist noch kein Sprit dabei, da sind noch keine Reifen dabei, da ist noch keine eventuelle Reparatur dabei, da ist das Alltagsauto noch nicht dabei, da ist keine Telefon oder handyrechnung dabei... Also rechnen wir bei einem Verdienst von 1500€ netto monatlich, sind das 6000€ netto in 4 Monaten. Davon alleine 3000€ Fixkosten für ein Auto, ohne das man Miete gezahlt hat, sich was zu Essen, Klamotten oder sonstwas gekauft hat?! Rechnen wir die 500€ Miete monatlich dazu sind das nochmal 2000€ auf vier Monate gerechnet. Das heißt man hat in 4 Monaten noch 1000€ zur Verfügung um Sprit für den M3 zu kaufen, den Zweitwagen zu zahlen, was zu essen, und zum leben. Und jetzt sag mir nochmal das man sich das mit 1500€ monatlich leisten kann?! Klar kannst du jetzt sagen "In den 4 Monaten mach ich halt keine Bremsen" oder "Ich verkaufe ihn vor der Inspektion", aber dann sage ich dir, sei nicht so blauäugig. Wenn du einen M3 nicht pflegst, dann frisst er dich finanziell auf. Wer bei nem M3 an Bremsen spart, der ist nicht ganz sauber usw. Klar MUSS das nicht alles kommen, aber wer sich nen M3 kauft in der Hoffnung das nix ist am Wagen, der ist bald fett in den Miesen.
Aber Leute die sich nen M3 kaufen und dann mit günstigen Teilen von ebay das Teil irgendwie am laufen erhalten, denen sollte echt verboten werden so ein Auto zu fahren.

Hier möchte ich gerne nochmal den Threadersteller zitieren:
Zitat:



Mehr oder weniger meine Frau ;-). Spaß bei Seite, kaufen kann sich jeder einen wenn er will. Nur jeder kann sich den Unterhalt nicht erlauben, ich meine keiner meldet einen M3 nur unter Haftpflicht an oder? und sollte mal was kaputt gehen, fährt man bestimmt nicht nach ATU sondern nach BMW selber. Und das die Ersatzteile für den M teurer sind als für meine 318 muss man ja nicht erwähnen. Aber ich sag mir die Hoffnung stirbt zuletzt.

(Zitat von: creepers82)




Das ist genau die richtige Einstellung, endlich mal einer ders kapiert hat!

Edit:
Meine Angaben beziehen sich auf den E36 M3 3,2. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das neuere M3 Modelle billiger sind.

Bearbeitet von: NDM27 am 04.06.2010 um 16:34:19

(Zitat von: NDM27)




Sprichst mir aus der Seele. Was bringt es mir wenn ich ende des Monats kaum noch Geld auf dem Konto habe? nichts, und nur zu sagen und zu zeigen das ich einen M besitze, davon kann ich nicht Leben. da ich eh der Typ bin, der am ende des Monats auch gerne mal was Spart, kommt ein M für mich nicht in frage. Es kann immer mal was kaputt gehen und damit meine ich nicht nur am M sondern auch mal im Haushalt was. Es freut mich ja für die Leute die einen M besitzen, und es sich leisten können, es ist mit sicherheit ein geiles gefühl mit einem M zu fahren und sagen zu können das ist meiner! nur ich denke das ist nicht alles im Leben, ich spreche jetzt von mir mein Sohn ist fast 2 jahre alt, und mir ist es wichtig das ich Ihm soviel wie möglich geben kann, das er es mal später einfacher hat im Leben. Er bekommt jeden Monat genug Geld aufs Sparbuch, und dies lasse ich mir durch ein Auto nicht kaputt machen!!

Wie gesagt meine Meinung, meine Einstellung!!!
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: NDM27
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und die find ich aller Ehren wert, höchst respektvoll und absolut richtig. Beide Daumen hoch!!!
www.mathias-hohme.de
Autor: egozentricker
Datum: 05.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
daumen hoch!

sowas soll man sich kaufen wenn einen das geld nicht weh tut!

was bringt es einen m zu besitzen und am existensminimum zu leben, das muss nicht sein!

mfg
Autor: Imotski
Datum: 09.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so große mehrkosten ? dass mag ich ja zu bezweifeln....

Bearbeitet von: Imotski am 09.10.2010 um 04:25:35
Autor: NDM27
Datum: 09.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab es doch aufgeschlüsselt wie die Preise zu Stande kommen. Das ist kein Geschwätz, das ist eigene Erfahrung! Wenn du willst, schicke ich dir ein Bild von der Versicherungsrechnung. Oder zu spielst es einfach mal selber online durch was dich der M3 kosten würde. Die Inspektionskosten kannst du beim BMW Händler erfragen, ebenso wie zB die Kosten für Bremsenwechsel usw. Man sollte das wirklich nicht unterschätzen was so ein M3 kostet!
Ich will da echt keinem zu nahe treten, aber nen M3 muss man sich echt leisten können.
www.mathias-hohme.de
Autor: stargate
Datum: 09.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab es doch aufgeschlüsselt wie die Preise zu Stande kommen. Das ist kein Geschwätz, das ist eigene Erfahrung! Wenn du willst, schicke ich dir ein Bild von der Versicherungsrechnung. Oder zu spielst es einfach mal selber online durch was dich der M3 kosten würde. Die Inspektionskosten kannst du beim BMW Händler erfragen, ebenso wie zB die Kosten für Bremsenwechsel usw. Man sollte das wirklich nicht unterschätzen was so ein M3 kostet!
Ich will da echt keinem zu nahe treten, aber nen M3 muss man sich echt leisten können.

(Zitat von: NDM27)




Aber ganz richtig hast du es leider auch nicht aufgeschlüsselt ;-) Bzw. n kleines bischen zu pessimistisch.

1. Würd ich mal sagen dich hat der Versicherungsberater extrem beschissen oder du hattest ne echt beschissene Versicherung

Es stimmt zwar das man in der Regel wenn man ein Fahrzeug als Zweitwagen anmeldet man mit 80 % anfängt (kann mal mehr mal weniger sein) hängt stark von der Vers.Gesellschaft ab.
ABER wenn man dieses Fahrzeug in einem Jahr länger als 6 Monate angemeldet hat dann kommt man auch in der Schadenfreiheitsklasse voran. Heißt das Fahrzeug wird günstiger mit der Zeit.

Steuerlich reißt sich jetzt zum Beispiel bei den neueren Modellen wie Z4 M oder E46 M3 zum Beispiel nicht so viel ab im Vergleich mit meinem 3,0 I.

Die Inspektion bei der das einstellen des Ventilspieles erforderlich wird schlägt allerdings ein Loch in die Kasse da geb ich dir Recht. Allerdings halte ich mehr als 1000 Euro dafür bischen übertrieben. Oder meintest du noch weitere Sachen die unter Umständen bezahlt werden müssen wie Öl und so Kram?

Bremsen sind teuer, aber da nicht jeder täglich auf der Rennstrecke rumheizt oder auf der Landstraße die Sau rauslässt dürfte das eher nicht so tragisch werden.
Ich geh davon aus das meine Scheiben länger als 3 Jahre halten werden. ^,^
Das Ventilspiel schätz ich jetzt mal dürfte auch nicht so dramatisch sein wenn man nicht ständig am Limit im Hochdrehzahlbereich unterwegs ist.

JAAAAAAAA
Es gibt auch Leute die kaufen sich einen M um gemütlich aber dennoch kraftvoll unterwegs zu sein ;-)
Grüße von einem mit ca. 10,9 Liter Durchschnittsverbrauch.


Alles in allem ist ein M natürlich teurer, aber wer die Möglichkeit hat kann sie ja auch wahrnehmen. Bischen rechnen sollte man allerdings schon damit einem die Unterhaltskosten nicht die Haare vom Kopf fressen.


Automobiler Individualist
Autor: NDM27
Datum: 09.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aber ganz richtig hast du es leider auch nicht aufgeschlüsselt ;-) Bzw. n kleines bischen zu pessimistisch.

1. Würd ich mal sagen dich hat der Versicherungsberater extrem beschissen oder du hattest ne echt beschissene Versicherung

Es stimmt zwar das man in der Regel wenn man ein Fahrzeug als Zweitwagen anmeldet man mit 80 % anfängt (kann mal mehr mal weniger sein) hängt stark von der Vers.Gesellschaft ab.
ABER wenn man dieses Fahrzeug in einem Jahr länger als 6 Monate angemeldet hat dann kommt man auch in der Schadenfreiheitsklasse voran. Heißt das Fahrzeug wird günstiger mit der Zeit.

Steuerlich reißt sich jetzt zum Beispiel bei den neueren Modellen wie Z4 M oder E46 M3 zum Beispiel nicht so viel ab im Vergleich mit meinem 3,0 I.

Die Inspektion bei der das einstellen des Ventilspieles erforderlich wird schlägt allerdings ein Loch in die Kasse da geb ich dir Recht. Allerdings halte ich mehr als 1000 Euro dafür bischen übertrieben. Oder meintest du noch weitere Sachen die unter Umständen bezahlt werden müssen wie Öl und so Kram?

Bremsen sind teuer, aber da nicht jeder täglich auf der Rennstrecke rumheizt oder auf der Landstraße die Sau rauslässt dürfte das eher nicht so tragisch werden.
Ich geh davon aus das meine Scheiben länger als 3 Jahre halten werden. ^,^
Das Ventilspiel schätz ich jetzt mal dürfte auch nicht so dramatisch sein wenn man nicht ständig am Limit im Hochdrehzahlbereich unterwegs ist.

JAAAAAAAA
Es gibt auch Leute die kaufen sich einen M um gemütlich aber dennoch kraftvoll unterwegs zu sein ;-)
Grüße von einem mit ca. 10,9 Liter Durchschnittsverbrauch.


Alles in allem ist ein M natürlich teurer, aber wer die Möglichkeit hat kann sie ja auch wahrnehmen. Bischen rechnen sollte man allerdings schon damit einem die Unterhaltskosten nicht die Haare vom Kopf fressen.

(Zitat von: stargate)




Ich geh lieber vom "Könnte-passieren-Fall" aus, als vom "Wird-schon-nicht-passieren-Fall". Wenn man sich einen M kauft, und so blauäugig ist das der keine Bremsen braucht, in der Versicherung billig ist oder auch die Inspektionen nicht so teuer sind, dann tut mir derjenige schon jetzt leid. Wie ich es geschrieben habe, ich gehe davon aus sich einen M auch leisten zu können, sprich nicht 4 Monate zu fahren bis das Geld zu Ende ist und dann einer amren Sau verkaufen die ihn sich vielleicht grad so leisten kann.
Ich hab von der kompletten Inspektion geredet, also mit Ventile einstellen, Ölwechsel, Pollenfilter wechseln und was weiß ich was noch so dazu gehört. Da bist du aber ganz schnell über 1000€. Mir ist das egal, ich kann mir das leisten, auch als Zweitwagen neben meinem RS6, ich will nur die Leute warnen die mit dem Gedanken spielen sich einen zu kaufen und gar nicht wissen was so ein Gerät kosten kann.
Sicher gebe ich dir Recht das man nen M3 auch günstiger unterhalten kann, aber ich bin der Meinung wenn man nen M3 fährt sollte man den auch angemessen unterhalten. Also nicht das billige Öl von Atu und nicht die Bremsen von ebay usw. Aber das ist nur meine Meinung. Im Endeffekt muss es jeder selbst wissen ob er sich ein solches Auto leisten kann und/oder möchte.

Die Versicherung kann man auch günstiger haben, ich hatte halt Vollkasko mit allem möglichen drin und ner geringen Selbstbeteiligung. Es fängt sogar schonmal so an das nen M3 gar nicht alle Versicherungsunternehmen versichern. Oder teilweise dann mit 500€/1000€ Selbstbeteiligung. Für mich kommt sowas dann nicht in Frage, ich will ne anständige Versicherung fü mein Auto und zahle dann von mir aus auch mal 200-300€ mehr im Jahr. Und sicher hast du auch Recht das ne SFK runter geht mit der Zeit, aber hier ging es auch nicht darum nen M3 4-5 Jahre zu haben, sondern mal nen Sommer als Zweitwagen zu haben, und das mit 1500€. Und genau DAS geht in meinen Augen nicht. Oder gibst du mir da nicht Recht?

PS: Ich bin kein Versicherungsfutzi, aber ist der E36 M3 nicht in der höchsten Klasse eingestuft?

Grüße von einem der den M3 mit 10,4 Litern bewegt. ;-)
www.mathias-hohme.de
Autor: Salaska
Datum: 09.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich könnte mir locker auch einen M3 leisten, jedoch steht bei mir der entsprechende Spass in Verbindung mit den Mehrkosten nicht im Verhältnis. Da lege ich die paar hundert Euro monatlich lieber auf die Seite und beschere mir sonstigen Spass oder Luxusgüter.


BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: stargate
Datum: 09.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also grundsätzlich geb ich dir natürlich recht :)

nur ich konnte das nicht ganz so pessimistisch stehen lassen >,<

Wie der E36 M3 eingestuft ist kann ich nicht sagen. Leider find ich auch unter www.gdv.de das Fahrzeug nicht.

Könnt mir aber schon vorstellen das der zum Beispiel höher eingestuft ist als jetzt n E46 M da sich mehr junge Leute nen E36 M leisten können und daher das Risiko höher ist da sich diese Altergruppe erfahrungsgemäß öfters um Bäume wickelt oder sonstiges.

Also ich würde meinem Fahrzeug egal welchem jetzt auch kein BilligÖl oder BilligTeile spendieren. Das was er braucht braucht er hald.
Aber sparen kann man trotzdem zum Beispiel wenn man 10 Liter Castrol Öl bei Ebay für 80 Euro kauft wo man beim Freundlichen fürs selbe Öl knapp dreimal soviel zahlt ^,^ und dann nichtmal was übrigbleibt xD

Vollkasko ist bei solchen Fahrzeugen natürlich auch Pflicht, wer sich das nicht leisten kann solls lassen. Aber nichts desto trotz kann ich mir ne günstige Versicherung suchen die ebenfalls gute Leistungen anbietet.
Ich hab zum Beispiel die Option mit 500 Euro SB bei VK gewählt wobei die Versicherung sagen kann in welche Werkstatt ich fahren muss. Aber auch das kann ich ignorieren wenn ich die SB zum Beispiel komplett selber übernehmen würde dann steht mir die Werkstattwahl wieder frei. Durch diese Option ist der Vers.Beitrag nochmal etwas günstiger geworden.

Natürlich hoff ich das dieser Fall niemals eintreten wird, aber das denke ich hofft jeder hier das man die Vers. niemals braucht.

Also um wieder auf den Ausgangspunkt zu kommen.
Ich wollte jetzt nicht deinen Beitrag kritisieren, aber eben ganz so duster sehe ich das ganze nicht beim Kauf eines M.
Natürlich muss man jederzeit mit teuren Reparaturen rechnen, aber das kann dir auch bei nem anderen Auto passieren. Man sollte immer genug auf der hohen Kante haben um so eine Ausgabe noch abfedern zu können. Natürlich auch hier wieder. Hoffen das nix ist den das Geld kann man ja auch wieder wo anders gut brauchen zu späteren Zeitpunkten.





Automobiler Individualist
Autor: Imotski
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab nachgefragt micht würde ein m3 3.2 nich einmal 100 euro mehr in der versicherung kosten als mein jetziger 318ti .... JÄHRLICH

bremsen muss man auch net jedes wochenende wechseln..... Inspektionen im BMW autohaus? für nen fast 20 jahre alten wagen? naja....... die gigantischen mehrkosten seh ich da net.....

ok es ist halt kein auto für den alltag, aber so als 2 wagen überhaupt kein problem....

Bearbeitet von: Imotski am 10.10.2010 um 03:39:16

Bearbeitet von: Imotski am 10.10.2010 um 03:39:38
Autor: Miko323ti
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zurück zum eigentlichen Thema.
Was ist den aus der Probefahrt geworden?
Hats Spaß gemacht?
Autor: NDM27
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also hab nachgefragt micht würde ein m3 3.2 nich einmal 100 euro mehr in der versicherung kosten als mein jetziger 318ti .... JÄHRLICH

bremsen muss man auch net jedes wochenende wechseln..... Inspektionen im BMW autohaus? für nen fast 20 jahre alten wagen? naja....... die gigantischen mehrkosten seh ich da net.....

ok es ist halt kein auto für den alltag, aber so als 2 wagen überhaupt kein Problem...

(Zitat von: Imotski)




Also erstens gibt es noch keinen E36 M3 der schon 20Jahre alt ist.

Zweitens, ich Rede nicht von Haftpflicht, sondern Vollkasko. Und da zeig mir mal eine Versicherung die den M3 im Jahr für 100€ teurer versichert als nen 318er, zu dieser Versicherung werde ich morgen wechseln.

Drittens, beim Ölwechsel mag's noch funktionieren, aber beim Ventilspiel einstellen Zweig mir mal eine freie Billig-Werkstatt die das ordentlich hinkriegt. Gleiches gilt für Bremsen. Wer da beim M3 spart der ist nicht ganz sauber.

Ich sag's gerne nochmal. Einen M3 muss man sich leisten können, egal ob nen neuen, nen Jahreswagen, oder nen 20 Jahre alten. Billigwerkstatt und billig Bremsen passen nicht zu nem M3. Vielleicht sollte man da auch mal übers eigene Ego hinwegsehen und sich eingestehen das man sich ein solches Auto nicht leisten kann...

PS: dann Kauf dir mal einen als Zweitwagen, unterhalte ihn angemessen und wie sprechen uns in ein zwei Jahren nochmal. Ich will hier keinem ausreden sich nen M3 zu kaufen, ich warne nur vor den Kosten. Ist nur gut gemeint!
Von mir aus kauft euch alle M3s und repariert sie selber und baut eBay Bremsen etc ein, so steigt meiner nur im Preis. ;-)

Bearbeitet von: NDM27 am 10.10.2010 um 09:11:38
www.mathias-hohme.de
Autor: fibie39
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mdn

ne dumme frage..was hat billig werkstatt mit schlechter arbeit zu tun..meinst bei bmw sind es bessere mechanniker??wer zu bmw fährt und dort bezahlt ist selber schuld muss ich sagen...

1000 euro für ventilspiel ....obwohl es nicht so schwer ist andere einstellplättchen einzulegen.gemessen wird das ventilspiel mit einer ganz normalen Fühlerblattlehre 0815.

das einzige was ich mir vorstelle ist die versicherung die teuer ist aber rest...überschaubar..



... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: NDM27
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mit keinem Wort gesagt da billig-Werkstätten (so nenne ich freie Werkstätten) schlechte Arbeit machen. Aber einen M3 würde ich da nie hinbringen. Eben genau wegen solchen Sachen wie Ventilspiel einstellen. Ich behaupte das 90% der freien Werkstätten nichtmal wissen dass das gemacht werden muss. So ist es zumindest bei mir in der Gegend. Da habe ich mit freien Werkstätten NUR schlechte Erfahrungen gemacht. Und das nicht mit nem M3, sondern mit nem E28, nem Opel Astra und nem alten Punto. Das sind alles Autos, da ist nix besonderes dran und wenn man die Haube aufmacht sieht man in der Regel schon die Schraube die abgegangen ist oder so.
Vielleicht sehe ich das auch falsch und ich werfe der BMW-Werkstatt zu viel Geld in den Rachen, aber dafür ist mein M3 dann so das er passt, ist Scheckheft gepflegt und man kann die Historie etc komplett abrufen. Und wenn was ist, weiß ich an wen ich mich wenden muss, der sich auch auskennt und nicht erst im Reparaturhandbuch nachschauen muss.
Aber so ist die Mentalität der Deutschen, man will immer das beste und will was darstellen, aber zahlen will man nichts dafür...
www.mathias-hohme.de
Autor: fibie39
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok wenn du sowas erlebt hast..ich kenns aber auch anders das die bei bmw auch viel murks machen....bei uns gibt es gute werkstättes die gut und billig sind ...hatte nie schlechte erfahrungen auch weil ich alles alleine mache ausser es ist was wo ich keine zeit habe dann lasse ich es machen..

für mich ist ein m3 kein über auto und wer ventile einstellen gelernt hat muss es auch können wer das nicht kann ist kein guter mechaniker finde ich...am m3 kannst genau so viel selber machen wie an anderen autos..jeder sieht es anders..der eine nur zu bmw auch was die history angeht wie du der ander schaut eben wo mann günstiger bekommt..wenn mann immer zu bmw fährt klar ist der unterhalt deutlich teurer..

geht auch anders...

aber sonst ist der wagen bezahlbar..

es ist auch das vertrauen wer deinen wagen macht ..ich habe einen alten gesellen der ist selbständig und da weis ich was er kann..alter freund von meinem dat hat eine tuningfirma dfa gehe ich auch wenn ich mal hilfe brauche ..alles kann mann nicht wissen..

aber bmw ,ne danke dei preise sind übertrieben und mache die selbe arbeit wie alle anderen..

jeder denkt halt anders
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: NDM27
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich ist ein M3 auch kein Überauto. Aber es ist ein nicht gewöhnliches Auto. Wenn du nen 525er in die freie Werkstatt bringst, ist die Chance recht hoch das so ein auto schonmal da war, oder ein ähnliches (520, 523, 528,...) und da gibts auch nichts besonderes zu machen. DFa sieht ne Inspektion aus wie bei allden anderen Autos und Automarken auch. Ölwechseln, Pollenfilter wechseln, eventuell Bremsen, Bremsflüssigkeit usw. Ein M3 ist aber sicher nicht alltäglich in ner freien Werkstatt, und wenn sich ein Mechaniker erst einlesen muss was zu machen ist, dann stelle ich meinen M3 da nicht hin. Außerdem kann mir keiner erzählen das jeder in der freien Werkstatt Ventile einstellen kann. Vergiss es! Vielleicht auch weil ich ein gebranntes Kind bin mit freien Werkstätten. Ich habe noch KEINE freie Werkstatt gehabt wo es keine Probleme gab. In der wo mein Astra stand, der hat den Astra so verpfuscht, das mir nur noch eine Möglichkeit blieb, ihn zu verkaufen!

Das nächste was in meinen Augen ein Ding der Unmöglichkeit ist, wenn sich Leute ne Kaufberatung geben lassen und dann nach M3s schauen aus erster Hand, die Scheckheft gepflegt sind und immer bei BMW waren, am besten wenig Laufleistung und soll nicht mehr als 10000€ kosten. Dann kaufen sie sich irgendwann einen Scheckheftgepflegten weil sie meinen sie können ihn sich leisten und bringen ihn dann aber nicht zu BMW sondern in freie Werkstätten. Selber wert drauf legen das er immer bei BMW war und Scheckheftgepflegt ist, das dann aber selber nicht weiter führen weil es zu teuer ist. Und dann aber sagen sie können sich den M3 locker leisten. Wenn das so wäre, würden sie ihn zu BMW bringen. DAS meinte ich mit "Alle wollen immer das beste haben und nichts dafür zahlen". Das geht einfach nicht. Das ist der Grund warum ich mich über so ein Exemplar wie meins so freue und das so eine Seltenheit geworden ist. Weil fast keiner mehr nen M3 angemessen unterhält.

Ich bringe meinen M3 zur Niederlassung in Ismaning, die sind offizieller M-Partner und die wissen was sie tun. Da sind die Leute an den Autos ausgebildet und die müssen nicht nachlesen was zu tun ist.
www.mathias-hohme.de
Autor: AZ BMW
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal was anderes: hat eigentlich jemand dem te einen traum erfüllt?
Autor: Imotski
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


also hab nachgefragt micht würde ein m3 3.2 nich einmal 100 euro mehr in der versicherung kosten als mein jetziger 318ti .... JÄHRLICH

bremsen muss man auch net jedes wochenende wechseln..... Inspektionen im BMW autohaus? für nen fast 20 jahre alten wagen? naja....... die gigantischen mehrkosten seh ich da net.....

ok es ist halt kein auto für den alltag, aber so als 2 wagen überhaupt kein Problem...

(Zitat von: Imotski)




Also erstens gibt es noch keinen E36 M3 der schon 20Jahre alt ist.

Zweitens, ich Rede nicht von Haftpflicht, sondern Vollkasko. Und da zeig mir mal eine Versicherung die den M3 im Jahr für 100€ teurer versichert als nen 318er, zu dieser Versicherung werde ich morgen wechseln.

Drittens, beim Ölwechsel mag's noch funktionieren, aber beim Ventilspiel einstellen Zweig mir mal eine freie Billig-Werkstatt die das ordentlich hinkriegt. Gleiches gilt für Bremsen. Wer da beim M3 spart der ist nicht ganz sauber.

Ich sag's gerne nochmal. Einen M3 muss man sich leisten können, egal ob nen neuen, nen Jahreswagen, oder nen 20 Jahre alten. Billigwerkstatt und billig Bremsen passen nicht zu nem M3. Vielleicht sollte man da auch mal übers eigene Ego hinwegsehen und sich eingestehen das man sich ein solches Auto nicht leisten kann...

PS: dann Kauf dir mal einen als Zweitwagen, unterhalte ihn angemessen und wie sprechen uns in ein zwei Jahren nochmal. Ich will hier keinem ausreden sich nen M3 zu kaufen, ich warne nur vor den Kosten. Ist nur gut gemeint!
Von mir aus kauft euch alle M3s und repariert sie selber und baut eBay Bremsen etc ein, so steigt meiner nur im Preis. ;-)

Bearbeitet von: NDM27 am 10.10.2010 um 09:11:38

(Zitat von: NDM27)




vollkasko für nen 9.000 euro teures auto? ich selber bin hobby-schrauber, aber bei mir muss alles perfekt sein... auch wenn n es mal nen monat dauert.... außerdem hab ich nen cousin der bei bmw arbeitet...... und es werden bei mir keine ebay bremsen verbaut :) ich fahre mit 30% es sind sogar weniger als 100 euro unterschied... hab jetzt nicht die genauen preise im kopf... kann freilich nochmal nachrechnen lassen... 20 oder 17 oder 15 jahre ... macht das nen so großen unterschied? natürlich würd ich auch lieber nen bmw kaufen der orginal checkheft-gepflegt ist aber glaubst du bei bmw gibts kein fusch?.....
die heutigen mechaniker bei bmw ( oder du hast glück und hast nen alten meister erwischt) haben über nen s50 nicht mehr ahnung als nen guter mechaniker aus ner freien werkstadt ... die arbeiten auch nach TIS.....
Bearbeitet von: Imotski am 13.10.2010 um 19:15:09

Bearbeitet von: Imotski am 13.10.2010 um 19:16:52

Bearbeitet von: Imotski am 13.10.2010 um 19:18:26
Autor: NDM27
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will dich nicht ständig verbessern, aber für 9000€ bekommst du noch keinen gescheiten M3. Da bekommst du ne runtergeranzte Karre, das ist alles. Und das sind M3s, die man wirklich als Fass ohne Boden bezeichnen kann. Viele km Laufleistung, wenig Ausstattung, viele Vorbesitzer usw. Das ist kein M3 den ich mir kaufen würde. Wäre mir zu riskant, denn da kommen definitiv bald Reparaturen, und die sind beim M3 seeehr teuer.
Es geht auch bei der Versicherung nicht nur darum wieviel das Auto noch kostet. Nehmen wir an du kaufst dir einen für 9000€, und du schrottest ihn. Hast du so eben mal wieder 9000€ um dir wieder einen zu kaufen? Wenn nicht, sollte man Vollkasko machen. Das gilt übrigens auch für Nicht-M-Modelle. Desweiteren, bau mal mit einem M3 nen Unfall und kauf dir bei BMW Original Ersatzteile zum Reparieren. Zum Beispiel Stoßstangen, Kühler, vielleicht sogar was an der Radaufhängung... dann weißt du ganz schnell wieso man so ein Auto Vollkasko versichern sollte. Ob es nur 9000€ kostet oder nicht.
Klar gibt es bei BMW auch Pfusch, aber die Chance dass das Auto in nem ordentlichen Zustand ist, ist um ein vielfaches größer als bei einem der nicht Scheckheft gepflegt ist. Das sind dann so Dinger wo dann teilweise "Hobby-Schrauber" versuchen den Service zu machen um Geld zu sparen. Und das ist beim M3 eben genau falsch!
Abgesehen davon gibt es sicher bei BMW in jedem Haus jemanden der sich mit M-Modellen auskennt. Oder man macht es so wie ich und sucht sich ein BMW Haus, was lizensierter M-Partner ist.

Also ich gebe dir Recht, man kann sich nen M3 für 7-9000€ kaufen und den auf Haftpflicht versichern, dann kann man auch noch Glück damit haben und es ist nichts kaputt an dem M3 und man baut auch keinen Unfall solange man ihn hat. DANN ist ein M3 natürlich nicht so teuer. Aber Da wäre mir persönlich das Risiko absolut zu hoch. Nen runtergerittenen M3 kaufen und auf Haftpflicht versichern in der Hoffnung man baut keinen Unfall und es geht nichts kaputt, das ist in meinen augen nicht "leisten können", das ist Glücksspiel.

Ist aber nur meine Meinung.

Man muss sich halt auch mal eingestehen das man sich was nicht leisten kann. Ich kann mir keinen 911 Turbo leisten obwohl ich gerne einen hätte. Nach deinen Maßstäben könnte ich das schon. Ich kann mir einen mit vielen km kaufen, der nicht mehr so viel kostet und den dann auf Haftpflicht versichern. Das ginge schon, aber das ist in meinen Augen dumm. Da kann man ganz schnell ganz viel Geld in den Sand setzen. "Leisten können" ist was anderes.
www.mathias-hohme.de
Autor: mb100
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu der Sache mit der VK-Versicherung:
Ich denk, da kommt es vor allem darauf an, ob man auf das Auto angewiesen ist.


Nehmen wir folgende Sachverhalte an:

A ist Pendler, fährt pro Tag 30 km zur Arbeit. Öffentliche Verkehrsmittel gibts nicht bzw. halten diese in 5 km Entfernung, da sich die Arbeitsstätte auf dem Land befindet. Die Möglichkeit, ein Auto auszuleihen, gibt es nicht. Rücklagen, um "mal eben" ein (gleichwertiges) Auto zu kaufen, sind nicht wirklich vorhanden. Und das fragliche Fahrzeug, also der M3, ist der einzige Wagen.
Da machts sicher Sinn, ne Vollkasko abzuschließen.


B könnte auch zur Arbeit laufen, hat für die täglichen Wege einen "Alltagswagen" und fürs Wochenende und das schöne Wetter besagten M3. Er lebt mit seiner Freundin zusammen, die nicht arbeitet, aber auch ein Auto hat. Rücklagen sind zwar vorhanden, wenn aber auch nicht ganz in der Höhe, um einen M3 zu kaufen. Hier kann man sich wirklich überlegen, ob die VK-Versicherung wirklich nötig ist. Angewiesen auf das Fahrzeug ist B ja nicht.


Was ich damit sagen will: Die Wahrheit liegt - wie so oft - in der Mitte. Bzw. lässt sich keine pauschale, allgemein gültige Antwort geben und die Frage muss im konkreten Einzelfall anhand von Zahlen, persönlichen Umständen usw. beantwortet werden...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Imotski
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich will dich nicht ständig verbessern, aber für 9000€ bekommst du noch keinen gescheiten M3. Da bekommst du ne runtergeranzte Karre, das ist alles. Und das sind M3s, die man wirklich als Fass ohne Boden bezeichnen kann. Viele km Laufleistung, wenig Ausstattung, viele Vorbesitzer usw. Das ist kein M3 den ich mir kaufen würde. Wäre mir zu riskant, denn da kommen definitiv bald Reparaturen, und die sind beim M3 seeehr teuer.
Es geht auch bei der Versicherung nicht nur darum wieviel das Auto noch kostet. Nehmen wir an du kaufst dir einen für 9000€, und du schrottest ihn. Hast du so eben mal wieder 9000€ um dir wieder einen zu kaufen? Wenn nicht, sollte man Vollkasko machen. Das gilt übrigens auch für Nicht-M-Modelle. Desweiteren, bau mal mit einem M3 nen Unfall und kauf dir bei BMW Original Ersatzteile zum Reparieren. Zum Beispiel Stoßstangen, Kühler, vielleicht sogar was an der Radaufhängung... dann weißt du ganz schnell wieso man so ein Auto Vollkasko versichern sollte. Ob es nur 9000€ kostet oder nicht.
Klar gibt es bei BMW auch Pfusch, aber die Chance dass das Auto in nem ordentlichen Zustand ist, ist um ein vielfaches größer als bei einem der nicht Scheckheft gepflegt ist. Das sind dann so Dinger wo dann teilweise "Hobby-Schrauber" versuchen den Service zu machen um Geld zu sparen. Und das ist beim M3 eben genau falsch!
Abgesehen davon gibt es sicher bei BMW in jedem Haus jemanden der sich mit M-Modellen auskennt. Oder man macht es so wie ich und sucht sich ein BMW Haus, was lizensierter M-Partner ist.

Also ich gebe dir Recht, man kann sich nen M3 für 7-9000€ kaufen und den auf Haftpflicht versichern, dann kann man auch noch Glück damit haben und es ist nichts kaputt an dem M3 und man baut auch keinen Unfall solange man ihn hat. DANN ist ein M3 natürlich nicht so teuer. Aber Da wäre mir persönlich das Risiko absolut zu hoch. Nen runtergerittenen M3 kaufen und auf Haftpflicht versichern in der Hoffnung man baut keinen Unfall und es geht nichts kaputt, das ist in meinen augen nicht "leisten können", das ist Glücksspiel.

Ist aber nur meine Meinung.

Man muss sich halt auch mal eingestehen das man sich was nicht leisten kann. Ich kann mir keinen 911 Turbo leisten obwohl ich gerne einen hätte. Nach deinen Maßstäben könnte ich das schon. Ich kann mir einen mit vielen km kaufen, der nicht mehr so viel kostet und den dann auf Haftpflicht versichern. Das ginge schon, aber das ist in meinen Augen dumm. Da kann man ganz schnell ganz viel Geld in den Sand setzen. "Leisten können" ist was anderes.

(Zitat von: NDM27)




das ist deine meinung, ich hätte die gleiche wenn ich fluglotse wäre.....

ich werde mir nen e36 m3 für 10.000 euro kaufen, ihn hegen und pflegen und vl. nur 2 monate im jahr auf den asphalt lassen.... und ihn nicht vollkasko versichern.... denn in 3 jahren könnt ich mir noch einen für das geld kaufen.... das geld steck ich lieber ind orginal-teile------ außerdem vertraue ich meinen fahrkünsten... nur zur info ... (ich bin bwl student)


Bearbeitet von: Imotski am 13.10.2010 um 22:40:59

Bearbeitet von: Imotski am 13.10.2010 um 22:54:41
Autor: NDM27
Datum: 14.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



das ist deine meinung, ich hätte die gleiche wenn ich fluglotse wäre.....

(Zitat von: Imotski)




Das war auch schon meine Meiung als ich noch kein Fluglotse war. ;-) Wenn ich mir was nicht leisten kann, kauf ich es mir nicht. Das hat mit dem Beruf nichts zu tun.


Zitat:


außerdem vertraue ich meinen fahrkünsten... nur zur info ...

(Zitat von: Imotski)




Machen wir das nicht alle? :-) Es kann so schnell mal was passieren, man muss nichtmal unbedingt Schuld sein und kriegt aufgrund der Rechtslage trotzdem Schuld. Ist schnell passiert heutzutage.


Wie gesagt, ich will es ja keinem Ausreden, und die alten M3s mit hoher Laufleistung suchen ja auch noch Käufer, aber ich persönlich kann von sowas nur abraten wenn man das nötige Kleingeld nicht hat. Man muss halt mal überlegen ob es ein schönes 328er Coupe nicht auch tut. Der ist im Vergleich zum M3 viel billiger in allen Belangen und läuft auch richtig gut. Man sollte sich überlegen ob man das Auto kaufen will, weil es einem selbst gefällt und Spaß macht, und ob man dafür bereit ist auch mal finanzielle Schwierigkeiten in Kauf zu nehmen, oder ob man einfach nur nen M3 will um sagen zu können "Ich fahr nen M3". Leider ist das letztere in der heutigen Gesellschaft öfter der Fall.
www.mathias-hohme.de
Autor: Imotski
Datum: 14.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist einfach ein traum von mir nen m3 in meiner garage stehen zu haben :) und ich will nicht warten bis ich nen guten job hab.... PS: es gibt immer weniger gute e36 m3 ;)
Autor: NDM27
Datum: 14.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wem sagest du das, deswegen hab ich meinen jetzt auch gekauft obwohl ich momentan gar kein neues Auto wollte, aber da konnte ich als Autofan nicht nein sagen.

Wenn es dein Traum ist, dann erfüll ihn dir, aber nicht das dann in nem Jahr kommt "Warum hat mir das keiner gesagt das der so teuer ist?!". ;-)

Ich würde auf die 9000€ vielleicht doch nochmal 3-4000 drauflegen. Da musst du zwar etwas länger sparen, aber dafür hast du auch ne gescheiten M3 und keine Ranzbude mit 160tkm. Ist nur mein Tip, muss aber jeder selber wissen. Drück dir die Daumen das du nen gescheiten günstig findest.
www.mathias-hohme.de
Autor: Tunc
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich meinem emmy was gutes antuen will, dann bring ICH ihn sicherlich nicht zu BMW! auch wenn der hiessige bmw händler bei uns den ersten ///M stützpunkt in ganz deutschland hat...
den genau wie es hier einer gesagt hat, viele mechaniker kennen sich heutzutage nicht mehr richtig mit dem S50 motor aus(selbst mit dem normalen e36 nicht), da ist mir ein S50 experte/kenner lieber als ein bmw mechaniker(zudem gibt es ja auch leute die bei zb bei bmw lernen und dann sich später selbstständig machen)
und naja ein scheckheft, ich kenne emmy´s mit scheckheft und die haben schon nen motorschaden hinter sich...ein scheckheft sagt nichts aus, gefälschte gibt es auch genug auf dem markt, ist auch kein hexenwerk
wenn jemand bereit ist 1000euro für eine inspektion zu zahlen soll er es machen, das gleiche bekommt man um einiges billiger bei leuten die wissen was sie machen

und ich finde NDM, du übertreibst es sehr mit dem m3...der m3 ist kein überauto und kostet mich nicht wirklich mehr als ein normaler e36 im unterhalt, du erzählst hier so, als ob der m3 unerschwinglich wäre, doch es ist nicht so...

selbst bei einem m3 für 15t euro weisst du nicht was du wirklich kaufen tust, mir ist ein m3 von einem liebhaber und kenner lieber mit zb 180tkm als ein m3 mit 50tkm von jemandem der eh kein plan hat was er fährt oder auf die kunst vom bmw händler setzt....

wenn du nach einem unfall deine m-front, das nierenblech usw bei bmw neu kaufst biste auch selber schuld, gebrauchte ware aus zb ebay ist da nicht minderwertig...jedoch gibt es natürlich auch teile die man nur über den bmw teilemenschen beziehen sollte...

das TWS öl kostet bei bmw 25euro der liter, wer den kauft ist auch selber schuld, ich kaufe das TWS für 9,90 auch bei bmw direkt bzw bekommt man im internet sogar etwas günstiger

wenn man die augen aufmacht kann man sehr viel geld sparen und sich ein m3 locker leisten ohne 3t euro im monat zu verdienen und am auto bzw teilen muss mand a auch nicht sparen

da ich mir keine katze im sack kaufen wollte, habe ich meinen emmy selber aufgebaut und weiss was ich am ende an dem auto habe, diese vorgehensweise kann ich jedem ans herz legen

es kann immer alles passieren aber muss es nicht, aber ein gutes polster sollte man haben, da haste recht, der m3 kostet etwas mehr als ein normalo e36 im unterhalt, die entschädigung ist aber doppelt so hoch mit dem fahrspass was man mit dem auto hat

dies ist alles meine meinung bzw meine erfahrung, die sich jedoch immer wieder bei anderen emmy besitzern wiederfindet...jeder soll es so machen wie er es für sich richtig findet, aber mir ist mein geld zu schade um es unnötig aus dem fenster zu werfen, das gesparte geld stecke ich lieber in meine familie, mein leben oder ins auto :)

und warum sollte man für 9t euro kein gescheiten m3 finden? es ist sicher nicht die regel, aber es gibt genug leute die nicht wissen was sie für ein auto fahren und es unter wert verkaufen

ein guter freund von mir hat sein e30 m3 in weiss für schlappe 3800euro gekauft aus 1ter hand, scheckheft von bmw usw, nur weil der besitzer nicht wirklich wusste was er da hat und weil die bei bmw u blöd waren
Nur Klassik ist Rassig!
Autor: Timmiii
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor sich alle gegenseitig verspeissen lasst uns doch mal eine Aufstellung, vom Kauf und Unterhalt eines E36 M3 (3,2l) aufstellen. Folgende Faktoren stelle ich in den Raum und die M3 Fahrer wie NDM, oder Tunc ersetzen doch mal die "xxx" e.

Markus, 35 jahre alt, single, hat einen normalen Fahrstil also warm fahren usw, ist bei 35% Versicherung, und möchte einen M3 kaufen und den das ganze Jahr fahren. Ca 2000km im Monat, also im Jahr gerundet 25000km.

Er kauft ein 97er Coupe mit 130tkm von Erstbesitz für 12000E welches er bar bezahlt. Es ist nichts getunt oder tiefergelegt, und es ist ein Scheckheft vorhanden und alte Rechnungen.

Folgendes als Übersicht:

Kauf: 12000E
Versicherung gute TK oder VK: xxxxE
Steuer: 235E

Benzinkosten pro Monat bei 12l Verbrauch und 1,35E: 325E
macht im Jahr: 3900E

Er macht 2mal im Jahr selbst ölwechsel was ihn 260E kostet. 2Filter und 15l öl.

Nun zu folgenden Dingen die erfahrene wissen:

Reifenhaltbarkeit in km? (kein heck drehen lassen sondern anständig fahren und ab und an mal drauftreten, nennen wir es mal schnell aber vernünftig) xxxx in km
Bremsenhaltbarkeit? xxx in km
Ventile einstellen lassen wie oft was kostet? xxx km und xxxxE
Öle und Filter, Zündkerzen wechseln macht Markus selbst.
Direkt nach dem Fzg Kauf, kaufte er sich ein kw gewinde v1 für 1000E dazu da die stossdämpfer nach 130tkm schon schwammig waren.

Wenn wir jetzt mal davon ausgehen das nicht die pleuel ausm Kopf rauskommen und auch die Vanos bei 130tkm nicht gleich in Rauch aufgeht, was für potenzielle grosse Kostenfaktoren kommen auf Markus zu?

Er hat also zusammengefasst ein Fzg was ihn einmalig 13000E gekostet hat.
Er hat ein Fzg was im Jahr 4400E + Versicherung fix kostet. Da ist nichts gewartet nur 2 Ölwechsel. Wenn ich jetzt mal von 1600E Versicherung ausgehe sind das 6000E im Jahr/ 500E pro Monat. Zusammengefasst kann man sagen um seinen M3 zu versteuern, zu versichern, zu tanken, und 2mal Ölwechsel zu machen brauch Markus im Monat 500E.

Wieviel Geld sollte Markus nun noch auf dem Konto haben?


Ich bitte um Antworten die materiell formuliert sind, sprich, bsp weise seine Bremscheiben und Beläge reichen 20.000km. Und nicht "er brauch alle 20tkm 500E für Bremsen".

Nun hoffe ich das die xxe gefüllt werden und wir es vervollständigen.

Autor: stargate
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifenhaltbarkeit: zwischen 5000 und 25000 km (je nach Reifen und Fahrweise)
Bei der Fahrweise wie im Beitrag von Timmiii schätz ich ebenfalls für vorn 25000 km und hinten 15000 km.

Auf meinem M sind vorne noch die ersten Reifen von der Auslieferung drauf nach knappen 24000 km und immer noch ca. 4 mm Restprofil dran.




Automobiler Individualist
Autor: NDM27
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also wenn ich meinem emmy was gutes antuen will, dann bring ICH ihn sicherlich nicht zu BMW! auch wenn der hiessige bmw händler bei uns den ersten ///M stützpunkt in ganz deutschland hat...
den genau wie es hier einer gesagt hat, viele mechaniker kennen sich heutzutage nicht mehr richtig mit dem S50 motor aus(selbst mit dem normalen e36 nicht), da ist mir ein S50 experte/kenner lieber als ein bmw mechaniker(zudem gibt es ja auch leute die bei zb bei bmw lernen und dann sich später selbstständig machen)
(Zitat von: Tunc)



Wenn du so jemanden hast, schön für dich, aber wir gehen hier nicht vom Einzelfall aus, sondern vom generellen. Nicht jeder hat nen M3-Spezialisten an der Hand. Ich auch nicht, und das kann man auch nicht vorraussetzen. Und WENN jemand Ahnung hat von den Autos, dann ein ///M-Stützpunkt, denn da ist ganz sicher jemand der sich mit den Motoren und den restlichen Autos auskennt. Ich würde auch jedem BMW-Haus meinen M3 eher anvertrauen als einer freien Werkstatt. Wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast mit BMW-Werkstätten, dann tut es mir leid, aber deswegen alle schlecht zu reden und über einen Kamm zu scheren ist nicht richtig. Der ///M-Stützpunkt wo ich hinfahre, da haben sie Ahnung und kennen sich aus. Und da gebe ich lieber 1000€ für ne Inspektion aus, als bei irgendeinem freien Typen, nur um 500€ zu sparen!



Zitat:


und naja ein scheckheft, ich kenne emmy´s mit scheckheft und die haben schon nen motorschaden hinter sich...ein scheckheft sagt nichts aus, gefälschte gibt es auch genug auf dem markt, ist auch kein hexenwerk
wenn jemand bereit ist 1000euro für eine inspektion zu zahlen soll er es machen, das gleiche bekommt man um einiges billiger bei leuten die wissen was sie machen
(Zitat von: Tunc)



Also wenn wir jetzt hier noch drüber diskutieren müssen ob es besser ist einen mit oder ohne Scheckheft zu kaufen, dann steige ich hier aus dem Thema aus. Genauso diese haltlosen Behauptungen mit den gefälschten Scheckheften. Sicher kann man ein Scheckheft fälschen, aber ich denke das ist eher die Ausnahme, und man sieht nem Auto auch an ob ein KM-Stand hinkommt oder nicht. Du hast recht, ein Schckheft ist keine Garantie dafür das kein Motorschaden vorkommt, aber die Chance auf einen Motorschaden oder sonstwas ist deutlich geringer bei einem der nachweislich jedes Jahr seinen Service bei BMW bekommen hat, als bei einem wo man nicht weiß was seit 10 Jahren mit dem Auto passiert ist.

Zitat:


und ich finde NDM, du übertreibst es sehr mit dem m3...der m3 ist kein überauto und kostet mich nicht wirklich mehr als ein normaler e36 im unterhalt, du erzählst hier so, als ob der m3 unerschwinglich wäre, doch es ist nicht so...
(Zitat von: Tunc)



Zitat:


es kann immer alles passieren aber muss es nicht, aber ein gutes polster sollte man haben, da haste recht, der m3 kostet etwas mehr als ein normalo e36 im unterhalt, die entschädigung ist aber doppelt so hoch mit dem fahrspass was man mit dem auto hat
(Zitat von: Tunc)



Weißt du überhaupt was du schreibst?! (das fett gedruckte)

Ich habe selbst gesagt das der M3 kein Überauto ist, aber ein M3 ist einfach teurer als ein normaler E36, da brauchen wir gar nicht dran rumdiskutieren. Seien es die Bremsen, die Inspektion, Ersatzteile, Versicherung oder sonstwas.


Zitat:


da ich mir keine katze im sack kaufen wollte, habe ich meinen emmy selber aufgebaut und weiss was ich am ende an dem auto habe, diese vorgehensweise kann ich jedem ans herz legen
(Zitat von: Tunc)



Auch hier gilt wieder, es geht hier um die Breite Masse, nicht um dich. Nicht jeder hat die Zeit, den Platz und vor allem das Wissen bzw schrauberische Können sich einen M3 selbst aufzubauen!


Zitat:


dies ist alles meine meinung bzw meine erfahrung, die sich jedoch immer wieder bei anderen emmy besitzern wiederfindet...jeder soll es so machen wie er es für sich richtig findet, aber mir ist mein geld zu schade um es unnötig aus dem fenster zu werfen, das gesparte geld stecke ich lieber in meine familie, mein leben oder ins auto :)
(Zitat von: Tunc)



Meine Familie muss sicher nicht drunter leiden das ich mal 1000€ für ne Inspektion zahle, und das ist genau das was ich meine mit leisten können. Wer nur für sein Auto leben will, bitte, der soll das machen. Was ich hier predige ist das nicht zu tun, denn man soll sich nicht nur über ein Auto definieren. Es gibt wichtigeres als ein Auto, und ob man nun nen M3 fährt oder nen 316er, ein Auto macht keinen besseren Menschen aus einem. DESWEGEN sollte man sich einen M3 nur kaufen wenn man ihn sich leisten kann und das Geld für Inspektionen etc nicht weh tut. Das ist das, was ich seit ein paar Seiten hier versuche klar zu machen!


Zitat:


ein guter freund von mir hat sein e30 m3 in weiss für schlappe 3800euro gekauft aus 1ter hand, scheckheft von bmw usw, nur weil der besitzer nicht wirklich wusste was er da hat und weil die bei bmw u blöd waren
(Zitat von: Tunc)



Dann hat dein Freund Glück gehabt. Aber auch hier trifft zu, das ist die Ausnahme, und nicht die Regel!!!


@Timmiii
Ist ne nette Idee, aber man kann sowas nie pauschal sagen. Versicherung ist bei jedem unterschiedlich, da kommen so viele Faktoren zusammen das man das nicht pasuchal sagen kann. Beruf, SFK, Verheiratet, Kinder, Fahrer unter 25, jährliche Fahrleistung, die Versicherung selber... Ich würde für einen M3 der das ganze Jahr angemeldet ist pauschal zwischen 1500-2500€ rechnen.
Auch Bremsen und Reifen kann man so genau nicht sagen, du schreibst zwar gemäßigte Fahrweise und ab und zu mal Gas geben, aber da kommt es auf den Reifen an, wie viel "ab und zu Gas geben" ist usw. Da würde ich pauschal zwischen 15tkm und 20tkm rechnen was ein Reifen hält.
Pleullager sollten bei 100tkm gewechselt werden was bei BMW ca 800€ kostet. Da gibt es so viele Faktoren, das man es echt alles nicht pauschal sagen kann!

@ ALL
Ich kanns nur nochmal sagen, es soll sich jeder einen M3 kaufen der es will, ich werde es keinem Ausreden oder ihn daran hindern. Das was ich hier schreibe ist allein MEINE Meinung und MEINE Einstellung zu einem solchen Auto. Ich versuche hier keinem meine Meiung oder Sichtweise aufzudrücken, es muss jeder für sich wissen was er macht, wir sind hier alle erwachsen! Ich habe meinen M3 auch nicht um was darzustellen, sondern weil er mir einfach Spaß macht und ich ihn mir nach MEINEN Maßstäben leisten kann. Das ist mein Hobby und dafür bin ich dann auch mal bereit etwas mehr auszugeben. Dafür gehe ich nicht jedes Wochenende feiern oder fahre dreimal im Jahr in Urlaub. Nicht weil ich es mir nicht leisten könnte, sondern weil ich einfach nicht mehr jedes Wochenende Party machen muss und weil ich absolut kein Urlaubsmensch bin. Wenn ich Urlaub mache, bin ich gerne daheim und mache das, worauf ich grade Bock habe. Und da kommt dann oft der M3 ins Spiel! Also nochmal, von mir aus kauft euch alle M3s, ich will euch nur darauf hinweisen das die eben NICHT so viel wie ein normaler E36 im Unterhalt kosten! Nicht mehr und nicht weniger!
www.mathias-hohme.de
Autor: 318isschnell
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurd denn dem TE sein Wunsch erfüllt?
320i-black coupe
Autor: creepers82
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wurd denn dem TE sein Wunsch erfüllt?

(Zitat von: 318isschnell)




Nee, leider noch nicht. Jemand hatte es mir hier im Forum angeboten, aber leider hat dieser sich nicht mehr gemeldet.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: NDM27
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du zwischen April und Oktober mal in der Münchner Gegend bist, können wir gerne mit meinem mal ein Ründchen drehen. Ist halt "nur" ein alter E36 3,2 aber ist ein M3. :-)
www.mathias-hohme.de
Autor: immortalis22455
Datum: 17.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


wurd denn dem TE sein Wunsch erfüllt?

(Zitat von: 318isschnell)




Nee, leider noch nicht. Jemand hatte es mir hier im Forum angeboten, aber leider hat dieser sich nicht mehr gemeldet.

(Zitat von: creepers82)



Ich könnte Dir leider keinen E36 oder E46 anbieten- habe nur einen E90 M3.
Aber auch der macht mächtig Laune...
Sollte Interesse bestehen- bitte kurz melden ;)
Autor: creepers82
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn du zwischen April und Oktober mal in der Münchner Gegend bist, können wir gerne mit meinem mal ein Ründchen drehen. Ist halt "nur" ein alter E36 3,2 aber ist ein M3. :-)

(Zitat von: NDM27)




Da ich vielleicht nächstes Jahr mal Urlaub in München machen wollte, würde ich eventuell auf dein Angebot zurück kommen.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: NDM27
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr gerne. Einfach melden wenn du mal da bist, dann kriegen wir das schon hin. Ist wie gesagt nur ein alter E36.
www.mathias-hohme.de
Autor: creepers82
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist wie gesagt nur ein alter E36.

(Zitat von: NDM27)




Für mich ist das aber noch der schönste M3 ;-)
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: NDM27
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann passts ja. Kannst ihn dir ja in der Fotostory zur Vorfreude schonmal anschauen. :-)
Wie gesagt, meldest dich einfach wenn du mal in der Gegend bist, dann kriegen wir das schon hin.
www.mathias-hohme.de
Autor: hundediepissen
Datum: 25.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte ich meinen e46 M3 am Samstag nicht kaputt gefahren hätte ich dich bestimmt abgeholt.
Ein M3 ist schon ein tolles auto.

Aber echt Teuer. Habe meinen M3 Vollkasko Versichert bei 30 % das hat mich jeden Monat 100 € gekostet.
Das schlimme war eigentlich das ich die Bremsen und die 19 zoll reifen letzten monat erneuern musste, das geht echt ins geld.
Ich fahre 35.000 kilometer im Jahr und da rechnet sich ein M3 nicht, es ist ein liebhaber Fahrzeug.

Ihr werdet lachen aber ich habe mich jetzt für ein e92 330D entschieden.

Mit dem Auto werde ich bestimmt auch eine Menge spaß haben.

Bei Sixt kannst du dir nach Telefonischer anfrage den aktuellen M3 Leihen.


Autor: e46-fahrer
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mieten geht ja fast überall

http://www.miet24.de/mieten/fahrzeuge/sportwagen/bmw
Autor: italoBMW
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du mal in der nähe köln bist , könnte ich dich in ein M6 mitnehmen. Ist zwar kein m3 , aber dafür sehr viel schneller und stärker :)

@ NDM27 , ich finde ja deine einstellung gut , aber ich finde du übertreibst ein wenig.

Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: NDM27
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauft euch doch einfach alle nen M3 und lasst mir meine Ruhe. Mein Gott, ich gebs hier echt auf mit euch. Ihr habt recht, ein M3 ist ein billiges Auto und den kann sich jeder leisten. Jetzt zufrieden?

Übrigens lest doch bitte mal nicht nur die letzen zwei oder drei Beiträge, dann wüsstet ihr auch das er sich keinen M3 leihen will. Er will in einem E46 oder E36 M3 mitfahren, die kann man sich nicht mehr leihen. Den E46 vielleicht schon, aber er will nur mal mitfahren. Auch nicht in nem M6 oder nem vergleichbar schnellen, ein E36 M3 oder ein E46 M3, danach hatte er gefragt!
www.mathias-hohme.de
Autor: italoBMW
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was regst du dich jetzt so auf?? Ich habe sehr wohl komplett alle 5 seiten gelesen. Ein M3 ist kein günstiges auto , nein das stimmt. Aber dennoch finde ich du übertreibst.. man muss sich nicht ALLE teile Bei BMW holen denn BMW nimmt die drei bis vierfachen preise für genau das selbe produkt und hier werden mir viele zu stimmen.


Und es war NUR ein angebot von mir das er in einen M6 mit fahren kann , ob er es will oder nicht will liegt bei ihm...
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: e46-fahrer
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da aber nach 5 Seiten keiner wirklich ihm die Möglichkeit bieten kann, habe ich ihm die Alternative angeboten sich einen der neueren Modelle mit mehr Bumms zu mieten, was ja vielleicht auch für andere Interessierte eine gute Möglichkeit ist

5 Seiten wo gerade mal zwei bis 3 Leute geschrieben haben bzw. es ihm angeboten haben, der Rest ist nur blabla über einen M3, Thema verfehlt würde ich mal sagen

ein : wenn du mal in der Nähe von xy bist hilft dem TE nicht weiter, wo er her kommt steht ja da,

mfg schönen Tag noch
Autor: NDM27
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@italo
Ich wollte dich keineswegs angreifen falls das so rüber kam. Ich frag mich nur warum alle auf mich einhacken weil ich sage, MEINER MEINUNG NACH gehört dazu sich nen M3 wirklich leisten zu können eben auch das man NICHT auf billigere Zubehörteile zurückgreifen muss. Das ist MEINE MEINUNG, und wenn noch so viele schreiben das es Quatsch ist, bleibe ich trotzdem bei der Meinung!

@E46
Nicht viele Beiträge vor deinem kannst du lesen das er nächstes Jahr nen Urlaub in München plant, und da ich zufällig da wohne und zufällig nen E36 M3 habe, bringt es sehr wohl was wenn ich es ihm anbiete. Ach wenn ich nicht in seiner Nachbarschaft wohne!
Und das er kein vergleichbares Auto fahren/mitfahren will, kann man in seinem zweiten Beitrag lesen in dem er sagt "ein M3 sollte es schon sein". Trotzdem ist dein Angebot ja gut gemeint, aber geht wie du eben selber sagst am Thema vorbei!
www.mathias-hohme.de
Autor: immortalis22455
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es wieder eine neue Runde Penisfechten?

Moment, ich hole eben Cola und Popcorn!!!!

PS: Ich habe einen E90-M3 und würde ihn auch einmal mitnehmen- vielleicht im Frühjahr auf der Nordschleife.....wenn der TE Interesse hat ;)
Autor: angry81
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibt es wieder eine neue Runde Penisfechten?

(Zitat von: immortalis22455)




Ich bitte dich um eine gesittete Ausdrucksweise!
Autor: Stefan177
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss NDM27 auch zustimmen. Ein M3 ist schon eine ganzen Ecke teuerer als ein normaler 3er. Angefangen bei der Versicherung, die ungefähr das doppelte oder gar dreifache im Jahr kostet, über den Verbrauch bis hin zu den Inspektionen. Von der Anschaffung und den Ersatzteilen ganz zu schweigen.

Und: Das Risiko, daß man nen neuen Motor braucht fährt bei den M's leider immer mit. Muss nicht sein, aber man sollte es finanziell zumindest einkalkulieren.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: immortalis22455
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Gibt es wieder eine neue Runde Penisfechten?

(Zitat von: immortalis22455)




Ich bitte dich um eine gesittete Ausdrucksweise!

(Zitat von: angry81)



Ups, verzeihung...

Aber ich dachte, wenn hier user schon "hundediepissen" heißt, dann dürfte der Begriff "Penisfechten" auch erlaubt sein...
Aber gut, nun weiß ich für die Zukunft, dass es nicht erwünscht ist und werde es unterlassen...
Autor: NDM27
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stefan, dein Beitrag erscheint in meinen Augen grade in einer himmlischen Erleuchtung und ich höre Engelstrompeten. :-)
Danke das mich wenigstens einer versteht und meiner Meinung ist.
www.mathias-hohme.de
Autor: immortalis22455
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ein M3 ist schon eine ganzen Ecke teuerer als ein normaler 3er.
(Zitat von: Stefan177)



Auf welchen "normalen 3er" bezieht sich Dein Vergleich?
Denn in meinen Augen entsprichen Deine Aussagen nicht unbedingt der Realität!
Ich will Dir auch sagen, wie ich darauf komme:
Bis Februar habe ich einen 335i LCI gefahren und seit dem einen M3 E90...
...und ich glaube schon, dass ich mit nunmehr 30.000 gefahrenen Kilometern schon einen sehr guten Überblick habe, wie hoch die kosten bei so einem Auto sind ;)

Zitat:

Angefangen bei der Versicherung, die ungefähr das doppelte oder gar dreifache im Jahr kostet,
(Zitat von: Stefan177)



Der M3 E90 kostet sogar 102 € weniger im Jahr, als ein 335i E90 ;)

Zitat:

über den Verbrauch
(Zitat von: Stefan177)



Vom Verbrauch sind sie sich sehr ähnlich!
Im Stadtverkehr war der 335i sparsamer, auf Landstraßen sind sie gleich und auf der Autobahn ist der M3 sparsamer...
Und wenn man mal ehrlich ist: Wer sich bei Autos dieser Preisklasse Gedanken um einen Liter mehr oder weniger Verbrauch machen muss, der ist definitiv an der falschen Adresse....

Zitat:

bis hin zu den Inspektionen.
(Zitat von: Stefan177)



Inspektion bei 25.000 km kam exakt das Gleiche, wie beim 335i ;)

Zitat:

Von der Anschaffung
(Zitat von: Stefan177)



Auch hier wiederspreche ich....zumindest leicht!
Ausstattungsbereinigt war der M3 nur noch 7.000 € teurer, als der 335i.
Dafür habe ich aber ein DKG, EDC, vernünftiges Leder und einen V8...und das ist die 7.000 € allemal wert ;)

Zitat:

und den Ersatzteilen ganz zu schweigen.
(Zitat von: Stefan177)



Auch das stimmt nicht!
Ich habe nun durch diverse Fahrten auf deer Nordschleife neue Bremsklötze gebraucht!
Der komplette Satz hätte für den M3 300 € inkl. Einbau gekostet....nur habe ich mich für Rennbremsbeläge entschieden- für "normale 3er" gar nicht lieferbar- und die waren etwas teurer....

Zitat:

Und: Das Risiko, daß man nen neuen Motor braucht fährt bei den M's leider immer mit. Muss nicht sein, aber man sollte es finanziell zumindest einkalkulieren.
(Zitat von: Stefan177)



Auch das übersteigt meinen Horizont?
Ich hatte vor dem 335i einen M5 E60 und bin mit dem in drei Jahren knappe 200.000 km gefahren- und sicherlich nicht zimperlich mit ihm umgegangen!
Das hat er problemlos mitgemacht...
Autor: NDM27
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Aussage von Stefan wie auch meine Aussagen bezogen sich auf den E36 bzw E46 M3, nicht auf den E90. Den es geht hier zumindest bei der ganzen Diskussion, wie auch bei eigentlichen Anliegen des TE nicht um den E90. Ich will nicht für den Stefan sprechen, aber mit dem E90 M3 kenne ich mich nicht aus, weder von der Technik, noch von den kosten. Ich werde mir darüber also kein Urteil bilden, aber wie gesagt, vom E90 hat keiner gesprochen!
www.mathias-hohme.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile