- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: levoxx Date: 18.05.2010 Thema: Zentralverriegelung spinnt! ---------------------------------------------------------- Moin. Habe gerade schonmal in der Suche geschaut. Aber nix gefunden was mir richtig weiter hilft. Ich habe nen E36 Coupe Baujahr 92 und folgendes problem. Und zwar funktioniert meine ZV auf der Beifahrerseite nicht richtig. Wenn ich Auf & Abschließe auf der Fahrerseite ist alles i.O. Alle Türen und Kofferraum schließen. Wenn ich allerdings auf der Beifahrerseite Abschließen möchte funktioniert das in 80% nicht richtig. Meistens schließt nur die Beifahrertür und der Kofferraum. Aber die Fahrertür nicht. Manchmal geht alles zu, aber dann sofort alles wieder auf. Und wenn ich mal glück habe funktioniert alles normal. Wo liegen die möglichen Fehlerquellen? Oder hat jmd schonmal das gleiche probem gehabt? Ich bin dankbar für jede hilfe. mfg levoxx |
Autor: sohn_des_odins Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wackelkontakt :) hört sich stark danach an Jage nicht, was du nicht töten kannst! Suche schwarze Scheinwerfer-Inlays E46 VFL mit Xenon |
Autor: levoxx Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wo? Am Stellmotor Fahrertür?! |
Autor: sohn_des_odins Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder da oder am schließzylinder beifahrerseite wenns nur da auftritt! musst mal schaun!! zeih die kabel einfach mal ab reinige sie und steck sie fest wieder drauf! vielleicht reicht das schon! Jage nicht, was du nicht töten kannst! Suche schwarze Scheinwerfer-Inlays E46 VFL mit Xenon |
Autor: Müller4900 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, habe gerade auch das problem bei meinem e46. war auch schon bei bmw und die haben gesagt wie ich es auch schon vermutet habe dass das grundmodul defekt ist. bei ebay gibts relais die man einlöten kann und dann müsste wieder alles gehen. die relais gehen nämlich öfter kaputt bei dem e46 zumindest. hat bei mir aber nur ca. 1,5 jahre gehalten... ich hoffe ich konnte dir weiter helfen auch wenn ich von einem e46 geschrieben habe. gruß müller4900 |
Autor: levoxx Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich gehe jz mal stark davon aus das dafür die Türverkleidung ab muss. mhh ok. Gehen da noch andere Kabel hin außer zum Stellmotor? Bzw. eig kann es ja nicht am Stellmotor liegen oder? Der ist doch nur dafür da das Schloss zu betätigen wenn auf der Fahrerseite abgeschlossen wird. Oder sehe ich das jz verkehrt? Bzw.(^^) Wie wird die Information das eine Tür abgeschlossen ist, an die Stellmotoren für die andere Tür, Kofferraum und Tankdeckel erfasst und weitergeleitet? |
Autor: sohn_des_odins Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir sitzt das modul hinterm handschuhfach! durch drehn des schlüssels wird ein kontakt ausgelöst der die anderen mit zugehn lässt! Jage nicht, was du nicht töten kannst! Suche schwarze Scheinwerfer-Inlays E46 VFL mit Xenon |
Autor: cabriofreek Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... beim coupe gibbet ja noch die berühmten kontaktschalter an der b-säule, die das "kurze" öffnen und schliessen der fenster bewirken .... vielleicht liegt ja hier der hund begraben ... wenn die fenster auf,- und gleich wieder zu gehen liegt "normalerweise" ein wackler, oder masse- schluß vor ... ich würde zuerst den kontaktschalter am b-holm prüfen - kann man, wenn man die tür aufmacht und dann den schalter von hand betätigt ... dann soll- ten sich die fenster diesen kurzen hub bewegen ... eine andere fehlequelle wäre noch das kabel an der heckklappe(oben), dass aufgrund des öffnens und schliessens manchmal einen kurzen verursacht ... einfach mal diesen kabelstrang anschauen ... eine defekte isolierung eines kabels ist ja leicht zu erkennen ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: levoxx Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich greifen jz einfach mal mein eigenes thema wieder auf, weil der felher immer noch besteht. das problem besteht weiterhin wie oben beschrieben. allerdings ist mit jz aufgefallen das die scheibe an der beifahrer seite manchmal nicht richtig schließt. d.h. wenn ich die tür öffne fährt die scheibe ein stück runter. dann mache ich die tür zu und die scheibe fährt auch wieder ein stück hoch. aber nicht ganz. das muss ich dann immer manuel machen. So. jetzt mal meine theorie zu dem fehler. ich möchte mal behaupten das da mein grundmodul kaputt ist. weil das steuert ja all diese funktionen. jz habe ich gerade mein handschuhfach ausgebaut um zuschauen welches GM ich verbaut habe und siehe da Oo da ist keins drin. So meine frage. ^^ (hat was gedauert ich weis ;)) Da ich nen Auto von 92 habe, scheine ich ja kein GM zu haben. Aber ich habe das Zentralverrieglungsmodul. Was macht das genau? Ist das nur dafür da die ZV zu steuern oder macht das auch was am Fenster??? Bearbeitet von: levoxx am 31.05.2010 um 15:19:56 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |