- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nightfanatic Date: 18.05.2010 Thema: Kaufberatung E9x ---------------------------------------------------------- Erstmal ein Hallo an die Gemeinde hier. Bitte schlachtet mich nicht für die Frage von mir - wahrscheinlich gabs sie schon 1000x doch ich habe es bloß nicht gefunden :( Über jede Hilfe und Produktiven Beitrag wäre ich dankbar. Ich denke mal wieder an einen BMW zu kaufen. Die Hinterachsprobleme die der E46 hatte und wie ich es auch bei vielen Freunden sehen drufte haben mich damals vom Kauf abgehalten. Es soll etwas Leistungsstärkeres in Haus einziehen. Momentan bewege ich einen Golf 4 101PS TDI der Mittlerweile 153tkm auf der Uhr hat. Und da sind wir angekommen. Muss es wieder ein Diesel sein? Da ich wieder vor habe weiter weg von der Arbeit zu ziehen sehe ich es als unumgänglich!? Täglich 140km fahrt sollten für einen Diesel sprechen oder? Ca. 2x wöchentlich kommen noch fahrten von ca. 200km dazu. Zu meinen Daten ein bisschen: Bin 23Jahre jung, hab ne Freundin - Familienplanung ist allerdings noch nicht angesagt. Meine Suche begrenzt sich eigentlich auf die Limo und das Coupé. Was sind die stärken und schwächen der beiden? Auf was sollte beim Kauf unbedingt geachtet werden bei den beiden Modellen? Eventuelle Schwachstellen die häufiger auftreten? Als Motor war ein 330d angedacht. Jedoch steht immer noch die Frage offen ob es überhaupt ein Diesel sein muss. Das angedachte Fahrzeug sollte nicht mehr wie 70tkm auf der Uhr haben. Das benötigte Budget dafür ist vorhanden. Darüber brauchen wir uns also gott sei dank nicht die Haare gegenseitig ausreisen ;) Ich danke im Voraus für eure Hilfe. Gruß Nightfanatic |
Autor: donkr Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die limo ist dem coupe raumtechnisch deutlich überlegen, sonnst ist es einfach geschmackssache, was man lieber mag. die preise des coupes liegen aber meist deutlich über dem einer vergleichbarer limo! wenn das budget ausrecht würde ich einen ab seit 09/2008 nehmen, da wurde ein neuerer motor verbaut, der bessere leistung besitzt und auch effizienter arbeitet ;O) große probleme hatte mein e90 noch nicht |
Autor: danha Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich habe hier (Beitrag von 22.12.2009 um 13:01:21) schon mal ein Diagramm hochgeladen, die die Kraftstoffkosten zwischen Benzin-, Diesel- und auf Gas umgerüsteten Motoren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |