- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Set Up - Diskussionsgruppen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CoupeFanatic
Date: 17.05.2010
Thema: E46 Set Up
----------------------------------------------------------
Hallo

Vielleicht finden sich ja Kollegen die sich abseits der allgemeinen Tieferlegungsdiskussionen ein wenig genauer mit der Fahrwerkseinstellung auseinandersetzen wollen.

Also ich fahr einen 330i touring M Paket und war eigentlich mit dem Serienfahrwerk nicht so zufrieden.
Zu weich, aber trotzdem ziemlich ungefiltert was kurze Stöße betrifft, zu hohe Wankneigung und seltsamerweise starke Untersteuerneigung.

Was hab ich bisher gemacht:
1. von Serien 17" auf vo und hi 18" mit 225-40 Eagle F1
2. Original Q-Lenker raus Meyle rein
3. Eibach Sport System verbaut (50/30)
4. hinten die SW Paket Auflagen eingesetzt
5. Domlager die Zentrierstifte entfernt und die Federbeine auf max. Innenposition verschraubt
6. Wiechers Domstrebe Alu Race verbaut
7. Montage vo und hi Semislick Pirelli P Zero Corsa 235-40

Der Sturz ist jetzt vo bei -2° und hinten bei -1,7°

Das ganze Fahrverhalten hat sich schon sehr verbessert im Vergleich zum Seriensetup. Das Untersteuern ist eliminiert und das Kuvenverhalten ist weitgehend neutral bis übersteuernd im Grenzbereich. Insbesondere die Zugstufe ist beim Eibachdämpfer härter eingestellt, was sich bei langen Bodenwellen sehr positiv auswirkt, da das Ausfedern reduziert wird. Insgesamt ist das Eibach Fahrwerk nicht viel härter als die M Abstimmung jedoch ist die Härte jetzt stimmig zum Gesamtverhalten des Fahrwerks, da die Karosseriebewegungen reduziert wurden und jetzt ein direkteres Fahrbahngefühl entsteht. Insbesondere die Vorderachse gibt jetzt viel mehr Rückmeldung, was aber sicher auch mit dem erhöhten negativen Sturz zu tun hat. Das Einleckverhalten ist viel direkter geworden, die VA ist jetzt nervöser und lauft stärker Spurrillen nach. Das Lenkgefühl ist präziser, aber man muss das Lenkrad jetzt fester führen. Die Semislicks ergänzen die Optimierungen, aber hierzu hab ich einen eigenen Erfahrungsbericht verfasst.

Also eigentlich bin ich ganz zufrieden, nur folgende Punkte möcht ich noch weiter verfeinern:

Versteifung: Der Vorderbau könnte noch etwas steifer sein. Wäre suber wenn jemand vielleicht eine Lösung kennt ohne an der Karosserie zu schweißen

Stabis: Einstellbare Stabis, Erstens möcht ich die Karosserieneigung weiter reduzieren und zweitens das Kurvendynamische Verhalten mit den verschiedenen Lochpositionen weiter abstimmen. Hat jemand vielleicht schon mit verschiedenen Stabieinstellungen experimentiert?

Domlager: Einstellbare Lager


Sodann


LG Hartwig


CF


Antworten:
Autor: CoupeFanatic
Datum: 19.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Reifendruck hab ich jetzt nach mehrereren Varianten auf VA 1,8bar und HA 2,5bar festgelegt.
CF




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile