- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lukas-316i Date: 17.05.2010 Thema: Woofer mit 2-Kanal Verstärker einbauen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir einen kleinen und günstigen Verstärker in meinem 316i eingebaut. Der Verstärker hat eine Leistung von 2x45W Sinus. Zurzeit hab ich einen kleinen Woofer an einem Kanal angeschlossen. Kann ich da einfach den zweiten Kanal dazu hängen, damit er die doppelte Leistung hat? |
Autor: roX54 Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- musste brücken. also plus vom einen kanal und minus vom andren kanal nehmen. die zwei in der mitte bleiben leer. müsstest an der stufe auf mono stellen können. |
Autor: Lukas-316i Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann bei meinem verstärker nicht auf mono umstellen. kann ich trotzdem brücken? |
Autor: Frankie01 Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Verstärker - Nenne mal bitte die Daten! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Lukas-316i Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist irgendeine Billigmarke. Den hab ich mal beim Forstinger um 25€ gekauft. Es steht nur 2x45Watt RMS oben. Er hat zwei Chinch eingänge (links und rechts) dann einen High-Eingang und eben 2x Plus und 2x Minus Ausgänge. Es ist eine 10A Stecksicherung verbaut. Gegen Kurzschluss hab ich ihn mit 8A abgesichert. |
Autor: Lukas-316i Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er heißt Pro Vision VBS 1000 |
Autor: Frankie01 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schätze mal das dieses Teil nicht brückbar ist - 10 A abgesichert? - da kann nicht viel Leistung rauskommen. Ich glaube damit musst Du leben..... Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Lukas-316i Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt von einem Freund eine Endstufe geschenkt bekommen. dieses teil: Link Kann ich die Endstufe bei mir problemlos einbauen? Als Stormkabel habe ich nur ein 0,75mm² Kabel mit 8A Kurzschlusssicherung.. |
Autor: Fogg Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- äh wie bitte... ein 0,75er kabel mit 8 Ampere!? ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Lukas-316i Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder ein 1,5mm².. ich weiß nicht genau, auf jeden fall passt die 8A sicherung. also im falle eines kurzschlusses flieg sicher vorher die sicherung bevor das kabel abbrennt.. |
Autor: Frankie01 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oje, da scheint jemand nicht viel Ahnung von CarHifi zu haben - ich habe da kein gutes Gewissen wenn Du an der Autoelektrik rumschraubst! Sorry, aber es ist gut gemeint! - lass jemand ran der etwas Erfahrung hat - und zur Frage mindestens 6mm² besser 10 mm² Stromleitung solltest Du schon für die kleine geschenkte Stufe verwenden mit ca. 40 Ampere Absicherung! Aber noch was: nicht alles was geschenkt wird muss man unbedingt annehmen.... Gruß Bearbeitet von: Frankie01 am 18.05.2010 um 21:50:20 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Lukas-316i Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, ich bin zwar haustechnik elektriker (in ausbildung) aber von auto hifi hab ich wirklich nicht viel ahnung.. hab dann noch eine letzte frage. ich hab im internet ein billiges car hifi kabelset entdeckt. da ist ein 10mm² stromkabel mit einer 60A sicherung dabei.. Aber hält ein 10mm² Kabel wirklich 60A aus? |
Autor: Fogg Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du einer meiner Azubis wärst und mir sowas erzählt hättest dann hättest eine getappt bekommen! Warum fragst du nicht "vorher" was du machen kannst/sollst!? Google kennste ja bestimmt, da du hier schreibst hast du wohl nen PC/Laptop den du bedienen kannst... warum suchst du nicht einfach mal danach? Hier: http://noiasca.rothschopf.net/kabelverlegung.htm Es ist schon klar das du das Kabel durchaus so absichern kannst, nur ist dies im Fall für CarHifi etwas sehr unpassend. Spannungsabfall, Leitungswiederstand, Verlustleistung.... wenn du es noch nicht gelernt hast dann gib die Worte mal bei google ein. Besser was angelesenes umsetzen wie irgendwas... Die EMMA Tabelle hält sich an die DIN, bzw ist sie so gemacht das man sieht welche Kabelquerschnitte man verwenden soll bei Belastung X und Leitungslänge Y, dazu wie abgesichert werden soll und und und.... tolle Sache! ...don´t care about tomorrow! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |