- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kkergen Date: 16.05.2010 Thema: Auf-und Abblenden mit Xenon ---------------------------------------------------------- Hallo ich wollte mir ein Xenon Umrüstkit für meine FK Leuchten besorgen. Das ich damit nicht durch den Tüv komm ist mir klar mir geht es um was anderes: Und zwar ist es ja so dass wenn man bei den normalen Halogen Lichtern das Fernlicht einschaltet das Abblendlicht ausgeht und das Fernlicht dann an. Bei (nicht Bi-)Xenon ist es aber so dass das Abblendlicht anbleibt und das Fernlicht zusätzlich angeht (war zumindest bei meine E46 so) da die Xenons ja das oft an und ausschalten gar nicht mögen. Wenn ich jetzt aber umrüste von Halogen auf Xenon will ich aber dass das Abblendlicht anbleibt bei eingeschaltetem Fernlicht um die Xenons nicht schon nach ein paar Wochen ersetzen zu müssen. Weiss jemand wie man das hinbekommt? Oder funktioniert das gleich mit den mitgelieferten Steuergeräten von den Xenon? Danke 6 Zylinder Power |
Autor: Serial-Thriller Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eigentlich ist mir die von dir genannte Schaltweise nur bei HB leuchten bekannt. Das sind die Leuchten die 2 Glühfäden und 3 anschlüsse haben... Diese schalten dann um... Solang du getrennte Abendlicht und Fernlicht Scheinwerfer hast, sollte das Abblendlicht eingeschaltet bleiben. Wenn es um deinen E36 geht kann ich dich auf jedenfall beruhigen. hab ebenfalls Xenon im Abblendlicht..und im Fernlicht irgendwelche halogen funzeln. Und das Abblendlicht bleibt immer an...bei Lichthupe sowie dauerhaftem fernlicht... Bearbeitet von: Serial-Thriller am 16.05.2010 um 11:14:04 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: campinobmw Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will ja jetzt nix sagen aber beim e36 ist es eh original das das abblendlicht immer anbleibt egal ob du lichthupe machst oder auf fernlicht umschaltest also versteh ich deine frage jetzt nicht ehrlich gesagt....... ich hab bei meinem compact auch xenon drin also funktioniert einwandfrei |
Autor: KraftxHebelarm Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Fernlicht angeht, muss das Abblendlicht nicht ausgehen. Das ist bei H4 Kombinationen nur wegen der doch recht amtlichen und unnötigen Hitzeentwicklung so gelöst worden. Siehe auch STVZO §50 Abs. 4. Auszug STVZO §50 Abs. 10 Zitat: Punkt 3 ist der Grund warum Abblendlicht bei Xenon anbleiben muss. Was zuerst da war, das Huhn oder das Ei, lasse ich mal hingestellt. Das Lichtschaltzentrum kann man umcodieren lassen, das es so funktioniert wie du dir das vorstellst. Auch für ALWR. Google müsste dir da weiterhelfen können. Hauptsache du weisst was du da machst, illegal ist deine Umsetzung allemal. Rubrik Fusseltuning. Bearbeitet von: KraftxHebelarm am 16.05.2010 um 12:03:50 Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool. Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |