- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fidelio Date: 15.05.2010 Thema: 320i: Ölstand leicht oberhalb der Max-Kerbe ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vor ein paar Wochen habe ich bei Mr. Wash in Essen einen Ölwechsel bei meinem 320i machen lassen. Heute, einige 100 km später, habe ich festgestellt, daß der Ölstand leicht oberhalb der Max-Kerbe liegt und somit zu viel Öl im Motor ist. Kann dadurch etwas Schlimmes passieren oder gar schon passiert sein? Es handelt sich nur um ein paar Millimeter oberhalb der Max-Kerbe. Vielleicht sollte ich dazu sagen, daß ich den Wagen relativ neu habe (Rentner- und Garagenfahrzeug) und ihn zur Zeit schon noch ordentlich trete, weil es halt noch richtig Spaß macht... Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten! |
Autor: michel131 Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach einfach einen neuen ölfilter rein dann sollte es passen. den motor vorm wechsel mal starten das sich der filter etwas voll saugt. |
Autor: Fidelio Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, das wäre eine Lösung... Hat der Motor zwischenzeitlich denn irgendeinen Schaden genommen? Wie ich mich darüber schon wieder aufregen könnte... Ölwechsel ist doch nun wirklich nicht schwierig. |
Autor: michel131 Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn wirklich nicht viel mehr ist denke ich nicht. mir wurde es mal so erklärt das wenn zu viel drin ist die kurbelwelle aufs ölbad trifft. das ist wie wenn du mit der flachen hand auf eine wasserfläche schlägst. dazu möchte ich aber mal die meinung anderer hören ob das so richtig ist. |
Autor: BMW_USER Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenige mm machen keine Probleme. Wenn es mehr ist, wird das Öl schaumig geschlagen und Schaum schmiert nun mal net so dolle. Zu beachten ist das der Ölstand KORREKT nach Handbuch gemessen werden sollte. Ist der Motor zu kalt oder es wird gleich nach dem Abstellen gemessen kann es zu wenig sein. Ist er zu heiß auch mal zuviel. Ins Handbuch schauen hilft! Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: Fidelio Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- In einem anderen Forum habe ich folgendes Bild gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=465272 Mein Ölprüfstab sieht genauso aus (und nicht wie der, der im Handbuch abgebildet ist). Sind die farbigen Markierungen denn korrekt - also blau = min und rot = max? Verwirrung scheint es nicht nur bei mir zu geben... Mein Füllstand befindet sich ziemlich genau *innerhalb* der zweiten Kerbe. Ist das akzeptabel? |
Autor: BMW_USER Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn der Ölstand so wäre wie im Bild, also über Max, würde ich mir keine Gedanken machen. Dies ist aber nur MEINE Meinung wie ICH es machen würde. Man muß das ja im Internet neuerdings dazuschreiben........ Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: DZL-09 Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hier einige für eine Sch... schreiben! Zu viel ist ganz und gar nicht gut. Das Öl suchst sich seinen Weg um zu entweichen. Ich würde mal ganz fix per Ölfilter wie schon vorgeschlagen vorzugehen. Und beim nächsten mal den Ölstand gleich in der Werkstatt mit kontrollieren dann hättest Du Dir den Ärger erspart. Nicht immer blind den Leuten vertrauen denen ist Dein Auto egal. |
Autor: Fidelio Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr gut, jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, was ich glauben soll. Wo liest man so etwas nach? Hat jemand Zugriff aufs zugehörige TIS? Da steht doch sicher drin, wieviel mm über Max ohne Probleme möglich sind. Ich weiß leider nicht, wie man da rankommt... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oha wenn ich das lese wird mir schlecht... Bei mir ist vor ca. 7 Monaten die Ölwarnleuchte angegangen und der Ölstand war auf minimum! Hab dann 1l reingekippt, fand ich noch zu wenig und hab noch einen rein, dachte naja dann hab ich länger ruhe! Bei mir wars nicht ganz so viel wie auf dem Foto aber auch schon drüber! Jetzt ca 3000km und ca. 7 Monate später ist der Ölstand wieder in der Mitte und Probleme gabs bis jetzt nicht! Hoffentlich findet sich einer der uns sagen kann ob oder was jetzt passieren könnte! Würd die Euro+ bei so was einspringen? Bearbeitet von: Fresh Prinz am 15.05.2010 um 22:51:42 One of the last wild Ducks! |
Autor: BMW_USER Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DZL, ich habe 22 Jahre Erfahrung mit Verbrennungsmotoren. Wir reden hier von 1-2mm Ölstand welche schon durch unterschiedliche Temperaturen kompensiert werden. Bitte zügle deine Worte!!!!!!!!!!!!! Bearbeitet von: BMW_USER am 15.05.2010 um 23:44:49 Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: MMX Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da passiert überhaupt nichts! Klar, noch nen Liter sollte man nicht reinschütten aber etwas über maximal ist unbedenklich. Also bitte keine Panik und vor allem keine Panik machen und ruhig bleiben. Das kann so bleiben, so viel ist das nicht. Im Zweifel den Ölfilterdeckel aufdrehen und eine Spritze oder sowas in der Art nehmen und etwas absaugen, fertig. Eventuell würd es sogar ausreichen den Filter rauszunehmen und abtropfen zu lassen. Selbstverständlich ist hier ein adäquates Ölauffangbehältnis zu benutzen und das Altöl fachgerecht zu entsorgen bzw. abzugeben. Allerdings würde ich es so lassen, das ist nicht viel. Toleranzen gibt es sowohl nach unten als auch nach oben, etwas zu viel ist auch beim Ölwechsel schnell mal drin, das rechnet der Hersteller/Ingeneur schon mit ein. Gruß Marco http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich doch schon mal gut an =) Bei mir ist jetzt 7 Monate nichts passiert ich glaub auch nicht, dass genau jetzt wo der Ölstand perfekt ist der Motor hobs geht! Müsst ihr bei eurem 320i auch ca alle 4 Monate nen Liter Öl reinkippen? Ich nehm nur das von BMW zugelassene 5W30 und fahr ca 20 000km im Jahr 80% davon Langstrecke! One of the last wild Ducks! |
Autor: MMX Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Sechszylindermotoren sind Genießer. ;-) Da geht gern mal etwas Öl durch. 0,7l auf 1000km ist der von BMW angegebene Normalverbrauch 1l ist Maximal. Mein 325i brauchte mit LL01 Öl 0W30 sehr viel Öl, nicht ganz 1l auf 1000. Beim nächsten Ölwechsel hatte ich auf Castrol TXT LL04 umgestellt 5W30. Ölwechsel mache ich nach 15000km, mein geliebtes Triebwerk ist es mir wert, seit dem ist der Ölverbrauch dramatisch gesunken maximal einen halben Liter auf 1000km. Man liest und hört es immer wieder, Die Motoren brauchen entweder gar kein Öl oder einen guten, großen Schluck. Aber auch das ist völlig normal, die Dichtungen schwitzen, Kolbenringe lassen nach, durch den Ölabscheider verabschiedet sich was... naja usw. Bedenklich wird es wenn er viel Öl verbrennt bzw. sich die Betriebsstoffe durch Leckagen im Dichtsystem vermischen. Gruß Marco http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist das ernst gemeint? Öl vernachlässigen bis Lampe leuchtet? Dann 1 l mehr reinkippen, damit man "Ruhe" hat? Dann noch fragen, ob die Euro Plus im Schadenfall einspringt? . |
Autor: MMX Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist in der Tat eine sehr fahrlässige Art mit Öl und Triebwerk umzugehen! SO sollte man das NIE handhaben, Ölstand kontrollieren und regulieren ist ja nun wirklich nicht schwer. Gruß Marco http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja was heist da fahrlaessig, das war ca 4 Monate nach dem Ölservice! Hab nicht gedacht dass er so viel "saeuft" hatte zuvor nen 318i E36 der hat fast garnichts "getrunken"! Die warnleuchte ging einmal kurz bei einer steilen Auffahrt (ich denke mal nur wegen der Steigung) an, als ich (3 sek. spaeter) wieder auf ebener Strecke war ist sie wieder ausgegangen! Dann hab ich ihn gleich abgestellt und gewartet bis er kalt war und dann halt den Ölstand gemessen! Dieser war dann auf minimum, dann bin ich nen Liter rein, der war dann nicht ganz in der Mitte und dann dachte ich halt okay noch einen mehr... So dramatisch fand ich das jetzt nicht, der Motor lief keine 10sek. mehr nach dem das Laempchen brannte bzw als es wieder ausging! Das mit der Euro+ hat sich eher auf das "zu viel Öl im Motor" bezogen! Seit dem kontrolliere ich den Ölstand jedes wochenende wenn ich ihn wasche, spaetestens alle 2 wochen! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 16.05.2010 um 15:58:23 One of the last wild Ducks! |
Autor: MMX Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn der Ölstand in der Mitte der Markierung ist, dann schüttet man nicht noch ein Liter rein... zwischen min und max ist meist genau ein Liter. Wenn überhaupt dann in kleinen Dosen mit ständiger Kontrolle und nicht ein Riesenschwall auf einmal ohne Nachzusehen. ;-) Das Öl benötigt ja auch eine gewisse Zeit sich in der Ölwanne zu sammeln, es läuft ja nur langsam und gemütlich runter ohne Öldruck. Ist ja jetzt auch nicht so schlimm, für das nächste Mal bist du gewarnt. Euro+ bekommst du nur auf defekte NICHT-Verschleißteile. Öl gehört zum Verschleiß bzw. Betriebsstoff und wenn du denen erzähllst, du hättest bei optimalem Ölstand noch einen Liter reingekippt, jagen die dich vom Hof. Gruß Marco http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4 |
Autor: *E46*M-Packet* Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch noch mal eine Frage, in meinen 320i sollen laut Handbuch 6,5Liter Öl rein. Ist es dann der Max Wert oder sind die 6,5Liter der Wert zwischen Min und Max? |
Autor: Nova07 Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zwischen Min und Max wirst du dann raus kommen evt. einwenig mehr. Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen. |
Autor: *E46*M-Packet* Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, habe nämlich ca. 6,7 - 6,8 Liter reingemacht und hab mir jetzt sorgen gemacht das ich zuviel drin habe, Habe den Motor vorhin warm gefahren und dann 10minuten stehen gelassen und dann war der ölstand bis zur obersten Kerbe. Konnte aber nicht genau erkennen ob es vielleicht ein bisschen in der obersten Kerbe ist. |
Autor: Nova07 Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst dann wäre es noch okay. Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen. |
Autor: Jokin Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die neuen N52-Motoren lassen sich mit 2 Litern überfüllen ohne dass die Ölmessung "Überfüllung" meldet, die bleibt dann immernoch bei "ok". Bei 6,5 Litern Ölmenge sind 7 Liter auch nicht weiter wild. Ich hab letzten Sonntag auch über "max" befüllt, weil ich auf die Nordschleife wollte ... in dem Fall lieber zu viel als zwischen min und max. Gruß, Frank |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |