- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

OBD und Z3 - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Derrik33
Date: 15.05.2010
Thema: OBD und Z3
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich fahre einen 99er Z3. Im Motorraum gibt es eine runde OBD - Buchse und im Fahrerfußraum eine eckige OBD - Buchse. Haben beide Buchsen die selbe funktion und man kann sich zwischen den Steckern entscheiden, oder was ist der Grund, warum da beide Buchsen sind? Übergangszeit?

Ich habe mir das serielle Interface(B) von Blafusel zugelegt und die BMW-Spezifischen Änderungen vorgenommen. Ausserdem habe ich schon fünf verschiedene Programme ausprobiert, aber ich bekomme einfach keine Verbindung.

Kann mir jemand weiterhelfen?


Antworten:
Autor: campinobmw
Datum: 15.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die rund buchse im motorraum ist die die funktioniert die andere ist quasi wegen dem übergang da hat aber so weit ich weiß keine funktion
Autor: steinbock
Datum: 15.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die rund buchse im motorraum ist die die funktioniert die andere ist quasi wegen dem übergang da hat aber so weit ich weiß keine funktion

(Zitat von: campinobmw)




Stimmt nicht, man kann über die OBD auslesen aber nur die DME und falls vorhanden die EGS.
Das Auto wird mit dem Tester aber nicht automatisch identifiziert, d.h. es muss
manuell angewählt werden und dann funzt das.
Bequemer ist es jedoch über den runden Anschluss, da sollte es ohne Probleme gehen.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Derrik33
Datum: 16.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, ich habe mir jetzt mal die "angebliche" OBD2-Buchse angesehen. Die hat nur folgende Belegungen: Pin 4,5,7 und 16. Demzufolge 4 und 5 = Masse. 7 ist die K-Leitung und 16 ist +. Jetzt die ganz ganz große Frage: warum ist Pin Nr. 15 also die L-Leitung nicht von den BMW-Ingenieuren angeschlossen worden??? - Das versetehe ich nicht!
Könnte ich denn z.B. die L-Leitung irgendwo aus dem Kabelbaum nehmen, und parallel zu dem nicht vorhandenen Pin 15 führen, damit mein KL-Interface funktioniert?
Autor: steinbock
Datum: 16.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es keine Adapter von OBD 2 auf OBD 1?
Das wäre ja die viel einfachere Lösung, da weisst du nämlich dass es funktioniert.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Derrik33
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal die Kontakte Masse, Plus, K und L zu der OBD1-Buchse im Motorraum verbunden. Es tut sich aber leider nichts.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile