- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: holger v. Date: 14.05.2010 Thema: Compact feder gebrochen ---------------------------------------------------------- Hallo, An meinem Compact ist auf einer Seite hinten die Feder gebrochen, möchte mir jetzt bei E Bay neue bestellen, kann ich da jede nehmen? Frage weil den Compact gab es ja etwas tiefer und mit normalem Fahrwerk. Habe den etwas tieferen, muss ich da beim kauf auf etwas achten? Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber nix gefunden. Hoffe das mir jemand helfen kann |
Autor: audowagen Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich informiert bin wurden alle compact mit dem "sportfahrwerk" von bmw ausgerüstet. |
Autor: audowagen Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst also nix weiter beachten. hauptsache es steht dabei, das die feder für den compact freigegeben ist. hatte meine mal wechseln lassen und da hab ich wohl falsche rein bekommen. danach stand das auto hinten sehr hoch. also schau das in der beschreibung drinnen steht das die für den compact sind. oder du vergleichst die nummern die auf den federn aufgedruckt sind. dann solltest du auf dem ganz sicheren weg sein. n8 |
Autor: PIMP-MY-3ER Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist totaler Schwachsinn... Der Compact wurde mit normalen Serienfahrwerk so wie mit dem sogenannten M-Fahrwerk gebaut. Ob es so wie bei den anderen Modellen auch nur eine "sportliche Fahrwersabstimmung gab weiß ich nicht genau, da müsste ich jetzt nachschauen...aber darum gehts ja eigentlich auch gar nicht. Die hinteren Federn vom M Paket sind anders als die vom Serienfahrwerk. Außerdem unterscheiden sich die Federn nch in zwei Maßgebenden Punkten: Es gibt eine Version mit konstantem Drahtdurchmesser und eine Version mit nicht konstantem Drahtdurchmesser. Hatte letztens auch nen E46 Compact mit beiden Federn hinten gebrochen! Außtauschen dauert ca 10 min pro seite wenn du das Rad mit abschraubst! Geht aber auf ner Bühne auch mühelos mit angebauten Rad! Hoffe ich konnte helfen! Als Compactfahrer bleibt nur noch eins zu sagen: Lieber keinen Arsch am Auto, als keinen Arsch in der Hose! |
Autor: Christoph320 Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich würde dir dringend empfehlen dir beim BMW Händler die richtige Feder raussuchen zu lassen. Diese unterscheidne sich nämlich in deren Festigkeit was durch eine Farbmarkierung gekennzeichnet wird. Im Zubehörhandel wird soweit ich weiss leider immer nur ein und diesselbe Feder vertrieben. Daher würd ich auf Originalteile setzen, beim Fahrwerk sowie den Bremsen und den Reifen würd ich auf keinen Fall sparen. MfG |
Autor: holger v. Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde mit wohl die Federn bei BMW holen, sind wohl sicher um einiges teurer. Währe natürlich auch noch eine überlegung mir direkt Tieferlegungsfedern zu holen, aber das wird wohl mit sicherheit nicht gut für die seriendämpfer sein oder, wieviel würde den maximal verträglich sein? |
Autor: paul04 Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!Bei unseren Compact Bj.2003 war auch hinten eine Feder gebrochen.Habe dann von BMW 2 neue auf Kulanz bekommen.Das ist eine Krankheit beim Compact und BMW weis das.Fahr zu BMW und Du bekommst sie auch auf Kulanz.Nur den Einbau mußte ich selber bezahlen. |
Autor: holger v. Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde ich auch mal versuchen, vieleicht klappt es ja denk aber mal das meiner zu alt ist und er ist auch nicht checkheft gepflegt. |
Autor: Itachi Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne mich jetzt schlecht stellen zu wollen... Ich hatte mir irgendwann tieferlegungsfedern gekauft und beim Einbau wurde mir dann auch gesagt das bei mir eine gebrochen gewesen is... Also ich Habe Federn von AP auf Seriendämpfer von 40/20 drinne und bis jetzt keine Probleme... Haben mich damals ca.80€ gekostet Schlecht is Schlecht... und das muss gesagt werden |
Autor: holger v. Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch so vor. Bevor ich mir jetzt 2 neue teure Federn bei BMW kaufe, kauf ich mir lieber anständige Fahrwerksfedern, bin zwar nicht so scharf auf eine tieferlegung, aber ist wahrscheinlich günstiger und die halten dann mit sicherheit auch länger. Werd mir wohl dann welche von H&R holen, mit wenig Tieferlegungsrate, das müssten die Dämpfer ja eigentlich verkraften. |
Autor: holger v. Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich ja Federn von einem M Fahrwerk brauche, sind den bei den E46 die FEdern hinten gleich, weil das einzigste was ich im moment preisgünstig finde sind welche vom Touring |
Autor: PIMP-MY-3ER Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo...ich kann euch einen federnsatz inkl gutachten anbieten oder wenn ihr wollt oder es jemand braucht auch zwei hintere federn fürn compact vom m paket. stoßdämpfer sind auch vorhanden. die federn vorne sind von weitec insgesammt ergibt das eine tieferlegung von 40mm vorne und 25mm hinten im vergleich zum serienfahrwerk! Bei Intresse schickt mir einfach eine PM mit Preisvorschlag... MFG Ritchey |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |