- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad ruckelt & 11uhr Stellung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: asdfghjkl-E39
Date: 14.05.2010
Thema: Lenkrad ruckelt & 11uhr Stellung
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe das Probelm, dass seit längere Zeit mein lenkrad unruhig ist und zischen 80 und 120 richitg ruckelt. Zudem steht das Lenkrad beim fahren auf 11 uhr und ich muss somit immer ein wenig gegenlenken um gerade zu fahren.



Antworten:
Autor: jay x 412
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ruckeln zwischen 80 - 120 meistens Unwucht an den Reifen.

Lenkrad auf 11uhr, achse vermessen lassen.

Welches Fahrzeug? Wann gekauft? wars mit den Winterreifen anders?

Grüße

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: Old Men
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es ein. daß du mal den Bordstein geküsst hast? Dadurch könnte die Fehlstellung des Lenkrades herkommen. Das Ruckeln kann dann mehrere Ursachen haben. ( Spurstange, Querlenker usw.)
Autor: asdfghjkl-E39
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, ne ich habe nichts gerammt =). ich habe keine ahnung woher die fehlstellung kommt. wegen dem ruckeln werde ich morgen meine neuen sommerreifen aufziehen und sehn was sich ändert.
Autor: asdfghjkl-E39
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, ne ich habe nichts gerammt =). ich habe keine ahnung woher die fehlstellung kommt. wegen dem ruckeln werde ich morgen meine neuen sommerreifen aufziehen und sehn was sich ändert.
Autor: Iktus1
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hatte das Problem 8 Jahre. Bei jeder Insektion habe ich darauf hingewiesen. Ungelogen, 4 Werstätten (2 davon BMW Niederlassungen) haben mir gesagt, Spur muss eingestellt werden (das war das erste was ich nach dem Kauf gemacht hatte ohne Erfolg). Lenkgetriebe sei defekt, müsste erneuert werden....Wenn der Wagen oft auf Autobahnen (geradeauslauf) fahren würde, würde sich quasi eine Verschleisskule bilden in der das Lenkgetriebe immer wieder drinbleiben würde (ja klar nach 36T Km -leuchtet jedem ein) - ich hab dann beschlossen es zu lassen. Als sich die Position jedoch in die Richtung 1 Uhr verlagert hatte habe ich mir auch keine weiteren Gedanken gemacht.
Bei der letzten TüV Geschichte im Feb. (kleine mir unbekannte Krauterwerkstätte) hatte ich das nochmal moniert...und der sagte ohne das Auto zu sehen, ist der Spurstangenkopf...was es letztlich auch war. Er sagte auch, so ein verschlissenes Teil hätte er noch nie gesehen und gab dem Teil noch ca 5000Km vor dem grossen krachen. Danach kleine Vermessung (ca 80€ ) ...gesamt inkl Tüv / asu Ersatzteil (ca 80-100€) hab ich knapp 300€ bezahlt...seitdem ein ganz neues Gefühl :-)
Autor: asdfghjkl-E39
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar, das werde ich bei der werkstatt nun auch erfragen bzw. direkt wechseln lassen. war bei dir auch die spurverstellt oder war das problem mit den köpfen gelöst?
Autor: Iktus1
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
das Problem bei den meisten ist die Hebebühne. Dann hängen die Räder in der Luft, belasten das Gelenk und keinem fällt auf, dass das Teil defekt ist.

Spur war natürlich auch verstellt nach 8 Jahren. Nach dem Einbau muss die Spur sowieso eingestellt werden. Den Tausch kann die "kleine Werkstatt um die Ecke" gut machen , ich meine eine Werkstatt mit KFZ Meister, der mindestens 50 Jahre alt sein muss...mit Berufsehre...keine Teiletauschwerkstatt.

Kann aber auch sein, dass das Radlager defekt ist. Ich hab 180Tkm auf der Uhr, bisher sind aber alle Radläger ungetauscht gewesen.

Viele Grüße
mik




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile