- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Imotski Date: 13.05.2010 Thema: e36 323i auf Euro3? ---------------------------------------------------------- ist es möglich einen m52b25 auf die euro3 norm zu bringen? hab in der suche nichts darüber gefunden.... der 323ti bj. 99 und 00 sind ja euro3 ich bin mir sicher das sich dass in der zukunft lohnen wird.... |
Autor: jochen78 Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wenn es möglich ist die Sekundärluftpumpe dank derer der 323ti am Schluß auf Euro 3 kam nachträglich einzubauen, denke ich schon. MfG Edit: Link Bearbeitet von: jochen78 am 13.05.2010 um 17:56:04 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Imotski Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- man könnte ja die sekundärpumpe einbauen, aber wie kann man das mit den behörden klären? es gab ja keine 323i limo mit euro 3 :S |
Autor: jochen78 Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würd beim TÜV vorher mal nachfragen, wenn du z.B. nen 323ti hast mit Euro2 und der Motor geht hops und du baust einen mit Euro3 ein sollte das ja auch funktionieren mit der Umschlüsselung. Rein vom logischen her jetzt, wie das dann abläuft keinen Plan leider... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: cxm Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ein Umbau auf Euro-3 bringt überhaupt nichts und wäre zu teuer. Die KFZ-Steuer ist nur 1€ niedriger pro 100 cm³ als bei Euro-2. Eine grüne Plakette bekomt auch ein Benziner mit Euro-2. Also wozu...??? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: jochen78 Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielleicht weiß er was, was wir nicht wissen :-) Er will ja auch nur wissen obs möglich, nicht ob es auch "sinnvoll" ist. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Imotski Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: genau, :) Beim heutigem öko-terror ist das leider nur eine frage der zeit. ist doch auch logisch....... |
Autor: Airborne Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alleine mit der Sekundärluftpumpe isses ja nicht getan! Die Abgasanlage muss dazu passen, die von den US-Modellen z.B. (hat der Euro 3 323ti ja auch). Dann brauch man noch ne Monitorsonde nach Kat sowie ne OBD-Dose im Fußraum. Desweiteren ist glaub die Auslassnockenwelle auch anders, die Teilenummern unterscheiden sich mal. Und dann braucht man noch ne DME, welche das Sekundärluftsystem auch ansteuern und vor allem auswerten kann. Ob sich das lohnt? Mit Sicherheit nicht. MfG |
Autor: Imotski Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja doch nen haufen aufwendiger... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig hier mal die Tabelle! Aktuell gültige Kraftfahrzeugsteuer: Schadstoffausstoß Otto Motor Diesel Motor Nach den pro 100cm3 pro 100cm3 Abgasnormen Hubraum Hubraum Euro 3 und besser 6,75 Euro 15,44 Euro Euro 2 7,36 Euro 16,05 Euro Euro 1 15,13 Euro 27,35 Euro Euro 0 ehemals ohne 21,07 Euro 33,29 Euro Ozonfahrverbot Euro 0 übrige 25,36 Euro 37,58 Euro Und bis der Staat die Euro mal besser bzw Euro2 und kleiner schlechter besteuert wird es noch etwas dauern! Ob du dann dein Fahrzeug noch hast, weis keiner also warum jetzt so viel Gled reinstecken? Das könnstest du wenns so weit ist dann ja immer noch machen! One of the last wild Ducks! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |