- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federn - Welche Kombination? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stoned159
Date: 13.05.2010
Thema: Federn - Welche Kombination?
----------------------------------------------------------
Hey,
fahr nen 320i '89 (4 türer) mit M-Fahrwerk.
Würd die Karre gern per Federn weng tiefer machen.
Ich hab hier grad bloss überhaupt kein Durchblick mehr.
Ich hab gelesen man sollte bei der VA nur bis 40 runter wegen der Federvorspannung, aber war des beim standart Fahrwerk oder beim M Fahrwerk ?

Welche Kombinationen darf ich da noch verwenden mim M Fahrwerk?
MfG


Antworten:
Autor: breitbaudriver
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Also Dein M-Fahrwerk müsste um ca. 2 cm tiefer sein als ein normales Fahrwerk. Wenn Du jetzt Federn einbaust, bei denen eine Tieferlegung um 4 cm angegeben ist, wird der Wagen ca. 2 cm tiefer als beim M-Fahrwerk. Natürlich kannst Du noch tiefer gehen. Es ist halt nur so, daß es dann empfehlenswert ist, eine abgestimmte Kombination aus Federn und Stoßdämpfern (Rebound) zu verwenden.
Autor: cabriofrank
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Grobe Faustregel: Mit M Dämpfern nicht mehr wie 4cm..

Grüße Frank
:-)
Autor: stoned159
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
okay danke.
Am liebsten würd ich ja schon 60/40 haben, wollt mir en paar schicke 9x16 Felgen demnächst draufmachen.
Also müsst ich praktisch nur an der VA verkürzte Dämpfer einbauen, richtig?
MfG
Autor: dirk.s
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig,

nur du willst das ding ja auch fahren, dementsprechend sollten auch die verbauten teile zueinander passen.

wenn deine M-Dämpfer noch gut sind, dann lass die drin und hol dir für vorn 40mm AP federn. fertig. das funzt gut und ist auch optisch sehr o.k. mal abgesehen von der alltagstauglichkeit.

sind deine dämpfer auf, dann mach ein komplettes fahrwerk rein. gewinde oder nicht ist erstmal egal aber die komponenten harmonisieren.

dirk

Bearbeitet von: dirk.s am 13.05.2010 um 12:40:14
20832m oder.....schöner Waldweg.
Autor: stoned159
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok alles klar, dann schau ich mal nach Federn.
Zurzeit sind noch die Dämpfer von Bilstein verbaut, hab se neulich mal testen lassen, sogut wie neu..
MfG
Autor: cabriofrank
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Schau mal in meine FS, da habe ich 70/40 mit gekürzten Bilstein verbaut...Flache Bordsteinkanten sind schon ein Problem... :-(

Grüße Frank
:-)
Autor: Kupfer-Stecher
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es heist zwar nicht tiefer wie 40 mm bei ori dämpfer aber habe auch die bilstein m-tech dämpfer drinnen und musste nur im dämpferinneren die federwegsbegrenzer kürzen. hatte bei meiner tieferlegung 60/40 (eher 70/50) noch ausreichend federweg obwohl ich nur den puffer halbiert hatte.
Carpe Diém

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile