- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auspuff & Stoßstange (original) - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: asdfghjkl-E39
Date: 09.05.2010
Thema: Auspuff & Stoßstange (original)
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich stehe vor der Enzscheidung mir einen neuen ESD drunter zu machen, jedoch wollte ich mir ungern einen M-Stoßi kaufen und eingentlich auch keine arbeite an meiner Stoßstange vornehmen.
Gibt es andere Möglichkeiten (Auspuff tiefer o.Ä.)?

Danke im Voraus


Antworten:
Autor: Kupfer-Stecher
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.entweder sie schürze bearbeiten
oder
2.auspuffhalter umschweißen und unter der schürze rauskommen lassen (sieht kacke aus)
gruß andre
Carpe Diém

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Autor: asdfghjkl-E39
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay die Ansage war klar =).
Was meinst du mit bearbeiten bzw. wie, weil ich nicht unbedingt einfach etwas ausschneiden will.
Autor: jay x 412
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
In dieser Fotostory sieht man wie es ausieht, wenn die Endrohre unter der Stoßstange rauskommen.
Bild dir deine eig. Meinung dazu! Ich würds nicht machen^^

Grüße

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: asdfghjkl-E39
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du einen tipp zum ausschneiden oder zum anpassen?
Autor: jay x 412
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
neuen Endtopf ranhalten/bauen Ausschnitt anzeichnen und rausfräsen oder schneiden.

Bei der Limo ist die Stoßstange im Bereich des zu erstellenden Ausschnitts leicht "gekennzeichnet". d.h. In dem Bereich reicht die Schürze nicht so weit unters Auto.
In meiner FS siehst du wie es nachher im besten Fall ausieht^^

Grüße

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: vipng
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also unter der Schürze rauskommend sieht das ja total sch.... aus.
Hatte das gleiche Problem, wollte auf keinen Fall die Schürze ausschneiden.
Habe dann Endrohre die nach unten gehen wie beim Diesel angeschweißt.
Bereue es nicht, alle hören das geile Brummen aber es ist kein Auspuff zu sehen.

Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: DJ007
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

hab das problem damals auch gehabt bei meinem e36

der hat ja schon abwerk einen ausschnitt, der aber nur für 1-rohr ist und nicht doppelflutig.

habe den ESD angehalten, angezeichnet, mit bleistift, auch eine rundung.

habe mich dann 1,5 - 2 stunden da hingestellt und hab das mit dem drehmel behutsam ausgeschnitten sowie mit einer feile die kanten stumpf gemacht.

am ende sah das ergebnis klasse aus, keiner wollt glauben das ich das mit dem drehmel hingefriemelt hatte.
Das problem ist ja auch, das viele ein rechteck dann ausschneiden und das finde ich sehr hässlich.
google etwas rum, schau dir die schürzem vom alpina b10 model an. die heckschürze meine ich und versuch diese rundung nach zu schneiden.
das sieht klasse aus, kostet aber bissi arbeit und schweiß + konzentration.
Ich würde dir raten, das auf einer hebebühen zu machen oder wenn das auto etwas hochegbockt ist, schont deinen rücken und du bist nich schnell abgefucked von der anstrengung.

aber das ergebnis wird es dir danken

viel spaß

grüße
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: asdfghjkl-E39
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schon mal an euch alle, ich werde mir die ganze Sache morgen nochmal ansehen und dann einen ESD bestellen. habt ihr irgendeinen tipp wegen dem Soundtechnisch (ich will nicht unbedingt bis 4000drehen um ihn wirklich zu hören.
danke
grüße
Autor: vipng
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann nur von Eisenmann /Reuter-Motorsport sprechen.
Hab den S drunter und wenn der warm ist brummt der schon von unten raus schön tief.
Bei hoher Drehzahl brüllt er schön ohne dieses blöde kreischen, finde ich genau richtig.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: DJ007
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuchs mal mit supersprint. mein bruder hat den ESD aus edelstahl drunter. wirklich klasse sound auch schon in niedrigen drehzahlen. zu dem hat er die seilancer ( ka wie die dinger geschrieben) rausgeholt, dann is der richtig brummig und hat das "spucken" wie man das von der DTM kennt bzw bei japsern.

PReis: ca 300 euro
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: asdfghjkl-E39
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt gut danke für die tipps. ;-) ich werde berichten wenn ich soweit bin.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile