- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DennisR. Date: 09.05.2010 Thema: Querlenker ausgeschlagen verbesserungs vorschlag ? ---------------------------------------------------------- Hallo bei meinem e36 compact 323 ist jetzt meine Querlenker lager ausgeschlagen bemerkt habe ich es beim räder tauschen und jetzt kündigt es sich auch langsam beim fahren an ![]() Punkt A auf dem bild ist hinüber wird wohl auch grund an den felgen haben jetzt lese ich grade M3 3.0 und M3 3.2 scheinen stabiler zu sein M3 3.0 hatt wohl aber nen nachteil da ist die Aufnahme für den Querlenkerzapfen zum Fahrzeugäußeren versetzt wen damit jemand erfahrung hatt kann er mal posten wie stark sich das versetzt ? und Wie sieht es mit den myle querlenkern aus Sind die zu empfehlen oder lieber M3 buchsen holen und ersetzen ? was wäre den die beste lösung was schön lange hält |
Autor: DoubleH Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit den M3 buchsen würde michauch interessieren wer die bei sich drin hat und was es fahrtechnich bringt. |
Autor: jospi69 Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die M3 3.2 Buchsen drin, damit hat man ein deutlich direkteres Gefühl für die Straße, da die nur eine geringe Dämpfungseigenschaft haben. Die sollten auch eine ganze Zeit halten, da sie fast aus Vollgummi sind und nicht so stark arbeiten wie die original Lager. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den exzentrischen 3.0 Buchsen erhöht sich der nachlauf, soll bessere spurtreue bringen dafür aber auch etwas schwer gängigeres lenken. Wie gut sich das anfühlt kann ich schlecht beurteilen. haben die teile beim e30 von nem kumpel vor 4 jahren verbaut in verbindung mit ner kompletten vorderachsrevision. Das auto fuhr sich gut - aber hatte kein vergleich zu vorher da es eben nicht mein wagen war und ich das Alltagsverhalten somit nicht kannte. Was jedoch aufgefallen ist, das eben die vorderräder richtung frontschürze im radkasten standen und die abstände zwischen schweller und rad und rad zur frontschürze ungleichmässig waren...Zur lenkung und schwergängigkeit ist ebenfalls kein direkter vergleich vorhanden, da eben Stützlager, Spurstangen, Traggelenke, Querlenkerlager usw usw getauscht wurden und dadurch sich der Wagen eh zuerst völlig fremd und straff anfühlte...war etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann ziemlich gut. zur längeren haltbarkeit ohne die Geometrie zu ändern würde ich daher die zentrischen 3.2 Ltr lager empfehlen oder die Meyle Lager, die stellen einen kompromiss zwischen Serie und 3.2 da. Nicht immer ist umso härter desto besser... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: 325iqp Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch zu Meyle HD Lagern raten, sind gut und günstig |
Autor: munich19 Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe im Winter bei mir an der VA die Querlenker, Spurstange und Koppelstange, von Meyle, gewechselt. Du bekommst von Meyle den Querlenker mit Tragegelenken, Achsgelenke und mit Gummilager fertig montiert geliefert. Das ist gute Qualität für einen guten Preis. |
Autor: Ischl Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir sind jetzt auch die Gummilager vom Querlenker fratze. In der Werkstatt wurde mir gesagt das ich den kompletten Querlenker austauschen sollte... Aber der ist ja noch in Ordnung, nur die Gummilager haben zu viel "Luft", damüsste es doch reichen wenn ich den Querlenker an sich drinnen lass un nur die Gummilager wechsel? Oder was meint ihr dazu? |
Autor: 325iqp Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt günstiger wenn du die Querlenker komplett tauschst, dann hast den Rest des Autolebens Ruhe |
Autor: Ischl Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was kostet so ein Satz Querlenker? Die Werkstatt bei der ich war konnte mir nur kurzfristig den Preis von nem Escort sagen und da soll einer an die 200 Eus kosten, also 400 Eus für beide Querlänker. Da wäre man doch nur mit den Gummilagern viel günstiger oder? Ich will den jetzt sowieso mak auf vorderman bringen und es ist noch folgendes zu wechseln: -Spurstangenköpfe -Querlenker -Stoßdämpfer hinten -Pentelstange vom Stabi -Keilrieme Das wars, der Rest ist in Ordnung. Mich würden jetzt auch mal noch ( weil wir grad dabei sind ) die ungefähren Kosten für die Teile interessieren, wechseln tuts mir ein Bekannter der sich da aus kennt. Ich soll nur die Teile besorgen. |
Autor: 325iqp Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenkerset komplett ( 2 Querlenker mit allen Lagern) von Meyle kosten um die 160 €, die Spurstangenköpfe von Meyle glaub so um die 50 €, Keilriemen um die 10 €, Dämpfer kommt drauf an was du dir da holst |
Autor: Fetz Braun Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stossdämpfer kommt drauf an, welche du möchtest. Auch hier gibt es von Meyle, 80 EUR zusammen, Kajaba liegen in etwa gleich bieten beide ein sher gutes Preis-Leistungsverhältnis, Sachs / Bilstein u.ä. sind teurer. Schau dir aber noch den Zusatzdämpfer und das Staubrohr darüber an, ob die noch ok sind. Beim Stossdämpfertausch ist auch der Wechsel der Stützlager zu empfehlen, vom Meyle glaub so 30-40 EUR. Pendelstützen, auch Meyle ca. 40 EUR / Paar Bearbeitet von: Fetz Braun am 10.06.2010 um 22:45:25 |
Autor: Ischl Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ging aber schnell, Danke! Also geht ja vom Preis noch. Ich werd da bei Meyle mal auf der HP rumgucken. Gruß |
Autor: 325iqp Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Querlenker und Spurstangen kannst dir auch von Ebay holen |
Autor: Rattfield Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die meyle hd haben bei mir cirka 5000km gehalten, dann waren die wieder gerissen. hab jetzt wieder originale drin. die m-dinger gehen tierisch auf die lenkung. |
Autor: DennisR. Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab die lager mit den m3 buchen getauscht ist wunderbar |
Autor: TD Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu bedenken gilt, dass nach dem Tausch der Querlenker oder der Buchsen auf alle Fälle die Spur nachgemessen und gegebenenfalls einstellen. T.D. |
Autor: Ischl Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jop das is mir schon bekannt. |
Autor: Ischl Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jop das is mir schon bekannt. THX |
Autor: kiese Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts eigentlich auch Meyle Full HD Lager? Weiß nicht was das soll, dass die VK mit solchen Begriffen um sich werfen? <-- see on the left side |
Autor: Darksteve Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab von BMW das M3 3.0 Lager und vorher/nachher hat sich eigentlich nichts gravierend verändert, bin aber nun draufgekommen dass die Dämpfer am A*** sind. Die VA wirkt steifer und härter, sonst wäre mir aber nix negatives aufgefallen.. LG |
Autor: TX 3 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch Meyle HD Querlenker verbaut in Verbindung mit den exentrischen M3 3.0 Lagern. Bin voll zufrieden und habe ein super Fahrverhalten.Davon das die Lenkung schwerer sein soll merke ich nix. |
Autor: RubberBone Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und, sieht man, dass das Rad weiter nach vorne gekommen ist? Hat sich der Wechsel positiv auf Spurrillenempfindlichkeit ausgewirkt? MfG Rubb |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |