- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

in.pro Scheinwerfer mit CCFL Standlichtringen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ValleBMW
Date: 08.05.2010
Thema: in.pro Scheinwerfer mit CCFL Standlichtringen
----------------------------------------------------------

Hallo, ich habe mir vor ca. 3 Wochen die in.pro Scheinwerfer mit Angel eyes gekauft und verbaut.
Mir wurde es dann allerdings zu langeweilig, da man die Standlichtringe tagsüber nicht gesehen hat und wollte mir hellere LED-Standlichter holen.. Naja, diese waren dann noch schlechter in der ausleuchtung... 100 W H6W Birnchen gibt es ja nicht und diese dicken langen LED Birnchen mit 6 Dioden passen nicht in die Öffnung der Scheinwerfer rein..

Also habe ich mir überlegt, ob man evtl. CCFL Standlichringe IN diesen Tunnel einführen kann, wo die original Standlichtringe der in.pro Scheinwerfer sind.. Die Verkabelung müsste dann dementsprechend geändert werden und was die Rennleitung dazu sagt, lassen wir mal auch außen vor ;)




Antworten:
Autor: MCEE
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und jetzt? Ich versteh ehrlich gesagt nicht was Du willst?!
Biete:
- E46 Innenausstattung schwarz/orange


Suche:
- E46 Innenausstattung schwarz
Autor: ValleBMW
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und jetzt? Ich versteh ehrlich gesagt nicht was Du willst?!

(Zitat von: MCEE)




Fragen ob es möglich ist bzw. ob´s jemand schon gemacht hat
Autor: Drift-Michi
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich weis bei ebay kann man einzelne kaufen standlichtringe in verschiedene farben und größen.
Autor: ValleBMW
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi ich weis bei ebay kann man einzelne kaufen standlichtringe in verschiedene farben und größen.

(Zitat von: Drift-Michi)




Ja schon, aber sind diese flexibel oder gehen die leicht kaputt ?

Ich müsse sie ja quasi in diesen Tunnel einführen und dazu müssten die ringe flexibel sein und nicht hart oder so
Autor: yPoc
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die sin aus glas und somit nicht flexibel und brechn leicht
Autor: dami-vr6
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

es ist möglich - such mal nach der Story von MO-HH
Der hat das in den In - Pros gehabt.

Ansonten kursiert hier irgendwo eine Anleitung unter E36

Grüsse
Autor: ValleBMW
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

es ist möglich - such mal nach der Story von MO-HH
Der hat das in den In - Pros gehabt.

Ansonten kursiert hier irgendwo eine Anleitung unter E36

Grüsse

(Zitat von: dami-vr6)





Wo soll ich denn suchen :(
Autor: Pixsigner
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wo soll ich denn suchen :(

...ähm es gibt eine Suchfunktion!
Das Thema wurde schon 100mal behandelt.
Grundsätzlich geht es in den in.pros nicht aber in den Depos.
Jedoch mit viel Bastelarbeit und heissgelaufenem Dremel ist sicher alles möglich.

CCFL-Ringe kann man allerdings in keinster Weise biegen - unabhängig von welchem Hersteller.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Gr33nAcid
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Wo soll ich denn suchen :(

...ähm es gibt eine Suchfunktion!
Das Thema wurde schon 100mal behandelt.
Grundsätzlich geht es in den in.pros nicht aber in den Depos.
Jedoch mit viel Bastelarbeit und heissgelaufenem Dremel ist sicher alles möglich.

CCFL-Ringe kann man allerdings in keinster Weise biegen - unabhängig von welchem Hersteller.

(Zitat von: Pixsigner)




falsch. genau anders rum.

zum te: versuch mal das glas da reinzubiegen, viel spaß ;) aber nicht in die finger schneiden...
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ValleBMW
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:

Wo soll ich denn suchen :(

...ähm es gibt eine Suchfunktion!
Das Thema wurde schon 100mal behandelt.
Grundsätzlich geht es in den in.pros nicht aber in den Depos.
Jedoch mit viel Bastelarbeit und heissgelaufenem Dremel ist sicher alles möglich.

CCFL-Ringe kann man allerdings in keinster Weise biegen - unabhängig von welchem Hersteller.

(Zitat von: Pixsigner)




falsch. genau anders rum.

zum te: versuch mal das glas da reinzubiegen, viel spaß ;) aber nicht in die finger schneiden...

(Zitat von: Gr33nAcid)




Glas ? Hm, das wird echt schwierig, ich dachte das wären nur solche plastikringe, die man hin- und her biegen kann.. So wie diese Knicklichter oder so :D

Oder ich schneide den Tunnel in den SW an der hinteren Seite auf und lege die CCFL-Ringe rein




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile