- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sokrates470 Date: 07.05.2010 Thema: Domlager M3 und Domstrebe ---------------------------------------------------------- kann mir jemand sagen, wenn ich ein neues fahrwerk einbau und will die m3 domlager verwenden ob ich dann meine domstrebe noch weiter verwenden kann. in der suche habe ich geschaut und im nice2know auch aber da finde ich nur domlager und fahrwerk aber nix wegen meiner strebe fahre 320 cabrio mit m52 motor gruss und schönes we |
Autor: M3andmore Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollte das nicht gehen? Die Befestigungspunkte des Stossdämpfers (und auch der Domstrebe) sind ja die selben. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht ohne Probleme. Wieso auch nicht... |
Autor: sokrates470 Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- guten morgen ok danke war mir da nicht sicher oder vielmehr hatte ich da nen denkfehler! gruss und nochmals schönes we |
Autor: pat.zet Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo passen tut das immer , es ist halt eine frage ob das sinnvoll ist nur die Domlager zu machen! FW geometrie ist halt auch zu verschlechtern wenn man nur eine Komponenet aus einem Paket nimmt ! |
Autor: XuMuK Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In Verbindung mit einem SportFW wird nur der NAchlauf vergrössert, der Sturz bewegt sich im postiven Bereich. Viel anders ist die Geometrie des M auch nicht. Gruß Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |