- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Compadrez Date: 07.05.2010 Thema: Innenraum riecht nach Kühlwasser ---------------------------------------------------------- Servus. Ich hab ja letztens schon einmal geschrieben wegen dem Druck auf meinen Kühlschläuchen. Damals hat mein Auto auch schon im Innenraum nach Kühlwasser gerochen, wenn die Heizung auf warm war und der Motor richtig gut warmgefahren war. So...Zylinderkopfdichtung war durch. Hab alles erneuern lassen mit Termostat, WaPu, Rippenriemen etc. Km-Stand 100.600km 316i M43 Und jetz riechts immer noch wenn er richtig warm ist...wieso ist das so? Ich bin da jetz allergisch beim kleinsten Geruch und Druck...weil wenn nochmal sowas kommt, verkauf ich das Auto. Die 700€ für die ZKD haben mir schon genug wehgetan. Woran liegt das? Mein Händler meinte beim ersten Startversuch nach dem Umbau hats den ganzen Innenraum verqualmt weils Gebläse an war und somit alles reingeblasen hat. Kp was da reingepustet wurde..kann das sein, dass der ganze Gammelgeruch jetzt im Mikrofilter oder Innenraumfilter festsitzt und das den Geruch verursacht? Aber warum erst wenn er richtig warm ist? Kühlwasserschlauch: Ok! Kühlwasserstand: Ok! Ölstand: Ok! Meine Fotostorie |
Autor: cabriofreek Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, haste denn deinen innenraum gereinigt ... ??? auch die teppiche ... ? falls nicht, würd ich damit anfangen ... mit spüli und wasser alles ab- waschen - armaturenbrett - seitenverkleidung, etc. - die teppiche in der waschbox dampfstrahlen ... danach sollte alles wieder im lot sein good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Old Men Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Gestank von Kühlwasser ist sehr lange anhaltend. Wenn du deinen Innenraum nicht richtig gereinigt hast, wirst du den Gestank noch lange haben. |
Autor: iron-cobra Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Tip: Es muss nichts Ungewöhnliches sein, dass es nach Kühlwasser riecht! Bei unserem alten 520i war es so, dass es bei warmen Motor nach Einschalten der Heizung nach Kühlwasser roch und jetzt bei meinem E36 ist es genau so! Ich kann verstehen, dass dir nach so einer Aktion der Geruch in der Nase hängt und du wieder Schlimmeres befürchtest ;) Ich hab auch keinen Kühlwasserverlust oder ähnliches. Ich vermute hier, dass der Wärmetauscher im Innenraum Ursache ist und ein kleines bisschen "dampft". Gruß Mark BMW E36 316i touring M43Rev2 Motor Baujahr: 06/1997 |
Autor: doubleoverhadcamshaft Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht laässt du mal dein kühlsystem abdrücken.hatte beim compact meiner frau auch so ein problem,der heizugskühler war undicht,fing ganz harmlos an und wurde immer schlimmer.ist dein fussraum trocken? ///M, dein ist die Kraft und die Herrlichkeit ;-) |
Autor: Compadrez Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaa der ist trocken :) Ich hasse diesen Geruch..sobald ich das riech klingeln sofort die Alarmglocken :D Aber ich werd einfach mal alles mega gut reinigen :) Meine Fotostorie |
Autor: BMW316iE36 Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo... Ich habe nun jetzt fast das selbe Problem... Also es riecht nicht im Innenraum. Aber im Motorraum. So läuft das ab...: Ich fahre wie gewohnt mein Auto warm, wenn ich dann irgendwo parke und mein Auto zu schließe, an meinem Auto vorbei dann riecht es wirklich penedrant nach Kühlwasser... Bitte nicht ZKD... oder? :( Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: E36Chris Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein musst du öfters mal kühlwasser nachfüllen? Was auch sein ist dass die bremsscheiben nicht mehr öffnen dann richts auch penedrant. dann müssten die bremsbacken gedrückt werden und abgeschliffen |
Autor: Chino_316i Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch so einen ekelhaften Geruch wenn ich den Motor warm nach kurzer Standzeit neu starte und die Heizung an ist. Allerdings vergeht der nach 2 Minuten wieder und bei kalten Motor der warm wird ist auch nichts zu merken. Hab keienen Kühlwasseverlust. Es hat angefangen wie Anfang des Jahres ein neuer Sensor fürs Kühwasser rein gekommen ist und da etliches an Flüssigkeit herausgelaufen ist. Kann es immer noch von daher kommen? Gruß, Alex |
Autor: yusuf Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja. bei meinem Touring vor 2 Jahren habe ich und mein Kumpel eine Standheizung nachgerüstet. dabei hat er vergessen den Wasserschlauch an dem Zuheitzer die Schelle vergessen festzuziehen. nach 20 minuten fahrt hat sich der Schlauch gelöst und das ganze Kühlwasser im Motorraum voll gespritzt. Es richt heute noch teilweise nach Kühlwasser bekomme den auch nicht weg. Mfg. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |