- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 323i_Alpina Date: 05.05.2010 Thema: USB Nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo, habe meinen E90 erst seit einer Woche und nur einen normalen AUX Anschluß ohne USB. Wie einfach oder schwierig ist es den USB Anschluß nachzurüsten ohne gleich hunderte Euros auszugeben? Natürlich würde ich gerne den Original Anschluß haben wollen. Danke schon mal für die Infos. Gruß Miki |
Autor: CounterSlash Datum: 05.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- puhh da gibt es ein kleine black-box bei ebay! hier aber soll alles nicht soll doll sein meinte mein car-hifi typ! gruß Website online! BmwClub-Cottbus.de |
Autor: 323i_Alpina Datum: 05.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo CounterSlash, danke für deine Antwort. Hoffe noch weitere Tipps zu bekommen. Wie gesagt Originale (Günstige) Lösung von BMW wäre nicht schlecht oder eben eine gute und einfache Ersatzlösung. Gruß Miki |
Autor: baumel Datum: 05.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bei mir den Kenwood KOS-A200 verbaut. Ist ein externes Teil was dem Radio vorgeschalten wird. Ist unter dem Handschuhfach verschraubt und Festplatte liegt im Fach. Ordnernavigation läuft über RDS, ist ganz OK wenn man nicht unbedingt von Ordner 10 auf 145 springen will, das geht nur per Hand. Titel kann man direkt je Ordner eingeben. Vorspulen, Random, alles was man so braucht ist drann. Hab damals glaub ich 100,- Euronen gelönt. Sound ist insgesamt Astrein. Wenn du viel ausgeben willst kannst ja die KOS BAureihe näher anschauen, hab damals überlegt mir den KOS-A 1000 mit Touchscreen zuzulegen. aber naja. Hab eine Festplatte mit 120GB dran, musste allerdings zweite stromversorgung hinzaubern, da die Ausgangsleistuung des USB 500ma nicht übersteigt und eine Normale Festplatte im Anlaufen kurzzeitig mehr zieht. Solltest du beachten. Allseits freude am fahren |
Autor: Driver_X Datum: 05.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir die Originale USB Schnittstelle von BMW nachrüsten lassen. Der Preis liegt allerdings bei ca 600,- mit Teilen, Einbau und Programmierung, also leider nicht die Preiswerteste Lösung, aber die Bedienung über die Fernbedienung am Lenkrad ist dafür voll integriert, was bei anderen Varianten nicht möglich ist. |
Autor: 323i_Alpina Datum: 06.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Driver_X, danke für deine Antwort. Ist natürlich sehr teuer und sprengt meinen Rahmen. Mal gucken ob es eine akzeptable andere Lösung gibt! Gruß Miki |
Autor: anekon Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde einfach mal beim Händler deines Vetrauens nachfragen was es kostet: Das hier ist jedenfalls der aktuelle Nachrüstsatz für den E90: TNR: 65 41 2 152 529 EUR 234,00 Nachrüstsatz USB-/Audio-Schnittstelle Einbauzeit ca. 2,0 - 2,5 Std. Verfügbar für Fahrzeuge mit Radio Professional, Navigation Business und Navigation Professional Das man insgesamt auf über 600 EUR kommt kann ich mir nicht ganz vorstellen. Das wären ja ca. 160 EUR Stundenlohn bei 2 Stunden Einbauzeit. Gruß anekon Bearbeitet von: anekon am 11.05.2010 um 13:06:33 |
Autor: PeacemanKGH Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: servus, also in der nl münchen berechnet bmw pro aw ca. 12€. das bedeutet, die stunde kostet grob über den daumen gepeilt 140€. bei 2,5stunden und 234€ materialkosten kommt man so auf einen endpreis von rund 580€. die vorherigen angaben sind also durchaus realistisch... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: Driver_X Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so siehts aus. es wurden 30 AW = 2,5 Stunden berechnet. |
Autor: Leremy Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo zusammen, der o.g. Nachrüstsatz passt lt. ETK nur beim E84 (X1) und E89 (Z4). Ausserdem fehlt bei dem Nachrüstsatz die noch notwendige MULF 2, die extra bestellt werden muss und nochmals mit etwa 285€ zu Buche schlägt. Diese muss daher extra bestellt werden, da sie evtl. ausstattungsabhängig schon verbaut sein kann. Für einen E90, 325i, BJ 8/07 gibt der ETK folgende TN für den Nachrüstsatz der USB/Audio Schnittstelle an: 65 41 0 445 465 ! Die Einbauzeit liegt der Einbauanleitung nach bei 2-2,5 Stunden (auch ausstattungsabhängig), wobei aber die Zeit für die Fzgprogrammierung noch dazu kommt. Diese Zeit liegt nochmals bei etwa 1 Stunde und wird je nach Ausstattung und Aktualität der vorhandenen Fzgsoftware abgerechnet. Also im ungünstigsten Fall übersteigen die Kosten sogar locker die bereits genannten 600€! Beispiel: Nachrüstsatz TN 65 41 0 445 465 234,00€ MULF 2 TN 84 10 9 229 740 285,00€ Einbau 2,5 Stunden (30AW/ 8,90 je AW) 267,00€ Programmierung max 15AW 133,50€ _______ Endpreis stolze 919,50 € !!! Man sollte am besten beim Händler ein verbindliches Festpreisangebot einholen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden!! Viele Grüße und ein schönes Wochenende! |
Autor: iluvmoney Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einbau müsste man doch selbst machen können mit bissel handwerklichem Geschick oder? Das Programmieren muss selbstverständlich von BMW übernommen werden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |