- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltproblem in den 5.Gang - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mr. C
Date: 04.05.2010
Thema: Schaltproblem in den 5.Gang
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein 3er E46 BJ00 mit nun 165.000km hat das Problem, dass er ab und an (nicht immer) Geräusche macht, wenn man den 5.Gang einlegt. Mal auf der Landstraße aus dem Rollen heraus, wenn ich wieder einen Gang einlegen will, mal anders, wenn ich beschleunige oder einfach nur hochschalte. Dieses Problem ist aber nicht konstant. Es hört sich dann so an, als wenn ich die Kupplung nicht voll durch getreten hätte, obwohl ich dieses immer mache. Wenn ich das gleiche dann 1Sek. zum testen wieder hole, ist es meist schon weg, kann aber nach einer unbestimmten Zeit wieder für ein weiteres Mal auftauchen.
Hat jemand eine Idee, bzw. eine Preisvorstellung, was das ggf kosten würde, wenn ich das in einer freien Werkstatt beheben lassen würde?


Antworten:
Autor: 330Ci-Tony
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein gaz einfacher und kostengünstiger Tip von mir; wechsel mal das Getriebeöl egal was BMW sagt. Denn eins kann ich dir sagen es wirkt Wunder.Aber ich würde nur das freigegebene Öl nehmen
Autor: Mr. C
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es wirklich am Getriebeöl liegen sollte, müsste dann das Problem nicht auch bei dem einlegen der anderen Gänge vorhanden sein? Sagt mir zumindest meine Logik;-)
Autor: 330Ci-Tony
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gebe ich dir zwar recht,dennoch war es bei mir so, das ich den ersten gang ganz schlecht reinbekommen habe, nach dem ölwechsel war es wie ein neues getriebe. Es muss dir eines klar werden das öl ist ca seit 10 jahren in deinem Getriebe drin und arbeitet genausoviel wie der motor. Nach so einem arbeitsaufwand für das öl gibt es erstens ein verbrauch zweitens brechen die molekularen strukturen im öl. Egal was bmw sagt es gibt kein langzeitöl. Ich mache viele BMW´s und ich rate jedem je nach modell alle 100000 das öl zu wechseln ist billiger als neues getriebe. Das sagt dir auch jeder getriebebauer und unser Prof an der FH hat es uns auch gesagt. also ist es die günstigste alternative für dich und auch kinderleicht es zu machen nur den wagen davor schön warmfahren
Autor: cleaner1
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da gebe ich dir zwar recht,dennoch war es bei mir so, das ich den ersten gang ganz schlecht reinbekommen habe, nach dem ölwechsel war es wie ein neues getriebe. Es muss dir eines klar werden das öl ist ca seit 10 jahren in deinem Getriebe drin und arbeitet genausoviel wie der motor. Nach so einem arbeitsaufwand für das öl gibt es erstens ein verbrauch zweitens brechen die molekularen strukturen im öl. Egal was bmw sagt es gibt kein langzeitöl. Ich mache viele BMW´s und ich rate jedem je nach modell alle 100000 das öl zu wechseln ist billiger als neues getriebe. Das sagt dir auch jeder getriebebauer und unser Prof an der FH hat es uns auch gesagt. also ist es die günstigste alternative für dich und auch kinderleicht es zu machen nur den wagen davor schön warmfahren

(Zitat von: 330Ci-Tony)




hallo 330Ci-Tony,

hab ein 316i bj 99 und überlege auch das öl zu wechseln muss man dafür das getrirbr raus bauen oder giebs da ne ablasschraube? und was kostet das ungefär?
mfg
Autor: 330Ci-Tony
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich empfehle dir das öl zu wechseln, das ist im prinzip ganz einfach.
das getriebe muss dabei nicht ausgebaut werden, es gibt eine ablasschraube co ca. in der mitte vom getriebe und eine einfüllschraube auf der rechten seite wenn du in fahrerrichtung schaust. ich gehe dabei immer so vor auto erstmal warmfahren, dann hoch auf die bühne (die ablass- und einfüllschraube haben die gleiche größe) einfüllschraube auf,dann behälter unter das getriebe und die ablassschraube auf aber pass auf deine klamotten auf da du das getriebeöl nie rausbekommst und es hat einen unangenehmen geruch. kurz warten bis alles abfließt dann ablassschraube zu und dann mittels einer großen spritze getriebeöl durch die seitliche öffnung so lange einfüllen bis es rausfließt. dann einfüllöffnung zuschrauben mit bremsenreiniger alles sauber und vor allen dingen trocken machen und fertig ist es.
ich schau dann nach kurzer fahrt ob alles wirklich dicht ist um halt sicher zu gehen.
das öl hole ich bei bmw kostet ca 50€ den rest kannst du selber machen. wenn du aus der nähe von ulm kommst dann kann ich dir das zeigen wie es geht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile