- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Virbrieren durch Bass -- E36 Problem?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Berlin_BMW
Date: 03.05.2010
Thema: Virbrieren durch Bass -- E36 Problem??
----------------------------------------------------------
nAbend,

bei meiner Limo habe ich die Hutablage ausgebaut um Lautsprecher hinten nachzurüsten. Danach fing es von hinten ganz nervig an zu vibrieren.
Das ganze wird immer schlimmer, es vibrieren auch verschiedene Teile habe ich das Gefühl.

Einerseits meine C-Säulenverkleidung.
Irgendwie ein Stecker oder so hinten, manchmal mit nem echten fiesen hohen Ton.
Und heute mal nachgeschaut anscheinend die Hutablage selber.

Die C-Säulen Verkleidung kann ich sicher durch ein wenig Styropor oder so am virbrieren hindern.
Aber was soll man da an der Hutablage machen? Ist ja doch sehr viel Luft drunter.

Ist das ein E36 Problem oder haben das andere garnicht?



Antworten:
Autor: davidbaumann
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe einfach Socken darunter gesteckt :)
Alte, aber gewaschen ;)

Dann war eine gewisse Spannung darunter und es hat nichtmehr vibriert.

Gruß,
David.
Autor: Touby89
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dämmen, dämmen, dämmen! Am besten mit Alubutyl, Visio-Flex oder Bitumenmatten.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Pixy
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann zu dem Thema "Bass + E36" nur eines sagen:

Versuch den Bass in den Fahrerraum zu bekommen und raus aus dem Kofferraum.

Lautsprecher hinten kannste durch n gutes Frontsystem neutralisieren, da man hinten normalerweiße ja weniger sitzt macht das auch sinn die Boxen vorne einzubaun (meine meinung)

Für den Bass. Nutz am besten den Skisack (falls vorhanden) oder eine andere Möglichkeit den Bass, beispielsweiße über Vents (Bassröhren) nach vorne zu bringen.

Kann durch einige eigene Umbauten nur sagen das es sich lohnt, hab nur eine schicht alubutyl in der Hutablage und sonst nichts gedämmt hinten. Es vibriert nichtmal das Nummernschild oder sonstiges, einfach da kein Bassdruck im Kofferraum herrscht =)

MfG
Autor: Berlin_BMW
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Frontsystem und Skisack (nicht vorhanden) hab ich alles schon durch.
Hab hinten nur Lautsprecher verbaut, blos nervt mich dieses vibrieren tierisch.

Was sind das für Platten und Dämmzeug von dem gesprochen wurde?

Wenn ich Spannung auf die Hutablage bringe dann hebelt die sich doch aus, die ist hinten doch nur mit diesen kleinen Laschen befestigt.
Autor: Pixy
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste denn ein Bild von deinem Boxenaufbau hinten?

Das Alubutyl ist ein selbstklebendes Materieal, lässt sich gut verarbeiten und is selbstklebend, sprich einfach in der anbringung und wirkt wahre wunder.

Stimmt die Hutablage ist nur gesteckt hinten, das bricht leicht ab.

Hatte bei meinem alten E36 die lösung das ich einfach Schaumstoff unter die Hutablage gepackt hab, und die dann vorne unter den Kopfstützen in der nähe) und hinten (knapp bevor die scheibe anfängt, an der erhöhung der hutablage) einfach verschraubt habe mit dem blech drunter.

An dem Punkt war dann auch Ruhe.

MfG
Autor: italoBMW
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die richtige lösung ist DÄMMEN
am besten mit bitumenmatten!
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: kiese
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das werden die Entlüftungsklappen im Kofferraum Unter der Stoßstange sein.
<-- see on the left side
Autor: Berlin_BMW
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die richtige lösung ist DÄMMEN
am besten mit bitumenmatten!
(Zitat von: italoBMW)



Ich weis immernoch nicht was diese Matten sind und wie man richtig dämmt.

Foto kann ich gerne machen, sind aber wie gesagt blos Lautsprecher in den Ausschnitten mit ein paar Adaptern.

Was für Lüftungsschlitze sind gemeint?
Autor: Touby89
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die Erklärung von Alubutyl, Visio-Flex und Bitumenmatte doch bitte einfach mal die Suche hier oder Google nutzen. Das Netz steckt voller Informationen über richtiges und effektives Dämmen.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Roffeltoffel
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum dämmen gibt es viele Möglichkeiten. Es kommt einfach auf die Platzverhältnisse, "Verarbeitungskünste" usw. an.

Das hier wäre Alubutyl.
Sehr einfach zu verarbeiten, relativ leicht und wird mittlerweile sehr gern genommen.

Ich arbeite auch sehr gern mit den Bitumenmatten. Vor allem wenns kalt is sehr geil, da du sie mit nem heißluftfön warm machen musst und dann ans blech kleben musst. Is allerdings nicht jedermans Sache, da sie auch ab und zu zu heiß sind.

Wie man richtig dämmt? Große dünne Flächen sind klar, ansonsten alles was schwingen kann.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Cyronic Angel
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lüftungsschlitze sieht man nicht. Die sind hinter der Stoßstange angebracht und sind auch keine Lüftungsschlitze in dem Sinne sondern zum Druckausgleich wenn du die Tür zu machst.

Ich hab in meine Hutablage von unten (da sind son paar offene Stellen wo man reinpacken kann) einfach hier und da n stück schaumstoffmatte reingestopft die mein dad für seinen teichfilter benutzt. Ist nicht die eleganteste Lösung aber die einfachste :)

Greetz
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Autor: Berlin_BMW
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nochmal etwas nachgeforscht. ( Bei basslastigem lied mal hinten platz genommen und nachgesehen)
Es kommt mir vor als wenn die Hutablage nicht sonderlich virbriert, der eklige Ton scheint von darunter und von unter der 3ten Bremsleuchte zu kommen.
Vielleicht wircklich diese Lüftungsschlitze.

Ich werds mal probieren mit ein bischen Kunststoff in den Schlitzen im Kofferraum.
Autor: Pixy
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfacher als dämmen wär einfach auch n gutes frontsystem einbaun ;) ich mein so oft sitzt du ja auch nicht auf der rückbank, BMW will man doch selbst fahren ! also wozu hinten boxen ^^
Autor: Roffeltoffel
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


einfacher als dämmen wär einfach auch n gutes frontsystem einbaun ;) ich mein so oft sitzt du ja auch nicht auf der rückbank, BMW will man doch selbst fahren ! also wozu hinten boxen ^^

(Zitat von: Pixy)




Aja.... und vorne wird dann nicht gedämmt wenn man en neues Frontsystem verbaut? ;-)


Wenn es von unter der 3. Bremsleuchte kommt klingt das irgendwie nach nem Plastikteil. Allerdings sollten dort keine Lüftungsschlitze sitzen. Schau doch mal ob du vllt irgendwie mit der Hand an besagte Stelle kommst und hör mal ob es was bringt wenn du die Hand dran hälst. Virbiert nichts mehr haste den Übeltäter gefunden.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Berlin_BMW
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das vibrierende Geräusch kommt eindeutig von unter der Hutablage.
Die Hutablage selber virbriert blos minimal.

Bin leider nicht dazu gekommen das mit den Lüftungsschlitzen im Kofferraum auszuprobieren, werd ich morgen machen und bescheid geben obs geholfen hat.
Autor: derpi
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die richtige lösung ist DÄMMEN
am besten mit bitumenmatten!

(Zitat von: italoBMW)




jop hab mein kofferraum deckel(compact ofc) so gedämmt das die alten lifter das nicht mehr tragen konnten musste neue und stärere rein xD aber bei mir tobt sich auch ein 38er aus ;)
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: Blickfang
Datum: 07.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Bass daemmen oder nach vorne verlegen. Ist eh nicht sooo vorteilhaft, den Bass in den Kofferraum bei einem e36 zu verlagern.
Ich hab ihn auf der Beifahrerseite und keine Probleme :)
Autor: derpi
Datum: 07.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Den Bass daemmen oder nach vorne verlegen. Ist eh nicht sooo vorteilhaft, den Bass in den Kofferraum bei einem e36 zu verlagern.
Ich hab ihn auf der Beifahrerseite und keine Probleme :)

(Zitat von: Blickfang)




compact hat gegen über limo und coupe was bass angeht sowie so mehr vorteile ;)
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: Blickfang
Datum: 07.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Den Bass daemmen oder nach vorne verlegen. Ist eh nicht sooo vorteilhaft, den Bass in den Kofferraum bei einem e36 zu verlagern.
Ich hab ihn auf der Beifahrerseite und keine Probleme :)

(Zitat von: Blickfang)




compact hat gegen über limo und coupe was bass angeht sowie so mehr vorteile ;)

(Zitat von: derpi)




Das stimmt, hab ja aber ne Limo, da ist das Ganze n bisschen schwieriger :)
Autor: Pixy
Datum: 07.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar, falls man nun vorne boxen einbaut muss man da auch dämmen, nur machts da auch sinn =)

wenn schon die lüfungsklappen unter der stoßstange vibrieren ist irgendwie schalldruck an ne stelle gelangt wo er keinen nutzen erfüllt ;)


Autor: derpi
Datum: 07.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


klar, falls man nun vorne boxen einbaut muss man da auch dämmen, nur machts da auch sinn =)

wenn schon die lüfungsklappen unter der stoßstange vibrieren ist irgendwie schalldruck an ne stelle gelangt wo er keinen nutzen erfüllt ;)



(Zitat von: Pixy)




bei mir fing sogar nach einer weile ein hitze blech an zu klappern vom bass^^....da musste ich erstmal kofferraum boden bissel bearbeiten^^
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: aeroooo
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei meiner limo "klappern" meistens diese kunstoffteile unter dem kofferraumboden.
(fahrerseite direkt unter der rückleuchte und unmittelbar die untere kante vom kofferraum zwischen beiden rückleuchten)

aber was will man von 2 * 200W RMS bässen in der ersatzradmulde erwarten ?!

hab aber viele dinge versucht mit schaumstoff auf spannung zu bringen.

teilweise geht das auch ganz gut ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile