- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gustav1 Date: 01.05.2010 Thema: Mini One Probleme mit Fensterheber usw. ---------------------------------------------------------- Hallo Wer kann mir zu meinen 3 Probelmen helfen. 1, Bin aus Österreich und habe wieder mal Probelme mit dem Mini ONe von meiner Frau Bj 2002, 90 PS, mit Pepper Ausführung Die elektrischen Fensterheber funktionieren wie sie wollen. Entweder nur der vom Beifahrer oder der vom Fahrer, beide zusammen fast nie. Die fallen aber immer aus wenn das Fenster geschlossen ist, im geöffneten Zustand fällt keiner aus. In der BMW Werkstatt haben Sie nach dem Durchmessen des Kabelbaums zum Fensterhebermotor gesagt das der Motor kaputt sei. Darauf hin habe ich einen neuen eingebaut. Dieser hat aber auch nur 2 Wochen funktioniert und dann haben sich die beiden Fensterheber bis jezt wieder abgewechselt wann Sie funktionieren wollen. Wo der Fehler liegt weiß ich leider nicht. lt. letzter Aussage in der BMW Werkstatt müßen die Fensterheber neu Programmiert werden, kann das stimmen 2, Beim Beifahrersitz kann man die Lehen nur sehr bedingt mit den seiltichen Hebeln lösen. Vom Fahrersitz aus kann man zB. den Beifahrersitz mit dem Hebel nicht mehr nach vorne klappen lassen, das funktioniert nur noch mit dem Hebel beim Einstieg von der Beifahrerseite. Kennt das Problem jemand oder hat jemand eine Beifahrersitz bzw. auch einen Fahrersitz 3, Hat jemand eine hintere rote Stoßstange zu verkaufen ?? Danke jetzt schon für die Antworten Schöne Grüße aus Österreich |
Autor: daniel25 Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 1.: eine zeit lang wurde das fußraummodul ersetzt. mittlerweile gibt es jedoch ein softwareupdate dafür. die werkstatt hat bestimmt den fehlerspeicher ausgelesen, bevor sie angefangen haben zu messen.. in der tat hilft oft eine programmierung und anschließende initialisierung der fensterheber. in manchen fällen gibt es auch oxidation an den kontakten des steckers vom türkabelbaum. dann müssen sämtliche steckkontakte erneuert werden, was nicht sehr angenehm ist... zu 2.: da wird wohl nen bowdenzug ausgehakt sein. wenn man den sitz nach vorn schiebt und die lehne nach vorn klappt kann man sehen, wo der zug draussen ist. wenn es das sein sollte ist es ne sache von 2 minuten.. edit nochmal zu 1: hab grad gelesen, dass es ein alter mini ist. bei den neueren trifft es auf jeden fall zu, beim alten weiß ich es nicht... Bearbeitet von: daniel25 am 21.05.2010 um 20:29:48 >> der neue ist da! << |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |