- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Benny330ci Date: 30.04.2010 Thema: AU nicht bestanden-nockenwellensensor ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre einen 330ci Bj 01 und habe heute die AU nicht bestanden wegen einem Fehler im Steuergerät der anzeigt "Nockenwellen-Positionsgeber Kreis B (Bank 1)" Jetzt meine Frage, weis irgend jemand was mit Kreis B (Bank 1) anzufangen?? Is das der Sensor an der einlass oder auslass seite?? Danke schonmal an alle!! Bearbeitet von: Benny330ci am 03.05.2010 um 20:15:49 |
Autor: KGB44 Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nockenwellensensor Auslass! Vorne Links unten. Ist selber zu wechseln. Hab noch einen da - meld dich einfach per PM. Ist original BMW. Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46 |
Autor: Devil325ti Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei mir genau das selbe. War beim TÜV / AU, Fehler im Speicher und AU nicht bestanden. Irgendwas mit Nockenwellengeber auslass... Fahre einen 325ti E46 Compact Bj. 2002. Wäre das hier, zum Beispiel, der Richtige Sensor für mich? Link Wenn ja, WO GENAU sitzt denn dieser Sensor?? Danke euch im voraus! |
Autor: Style1 Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist auch der N-sensor kaput aber ich hab trotzdem die Au bestanden. Des hat der Werkstatt meister nicht so lustig gefunden aber mir wahrs egal. Gruss |
Autor: Airborne Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur mal so ein Hinweis, ^DEN Sensor kaufste zweimal! Hatte schon genug Kunden auf der Arbeit, die unbedingt Geld sparen wollten und im Endeffekt dich mehr zahlten, weil der Müll da nach 2 Wochen wieder kaputt war. Du brauchst die #5, wo der sitzt ist auf der Skizze ersichtlich. Link MfG |
Autor: Devil325ti Datum: 06.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke für die Skizze! Aber meinste ein Sensor von "Febi Bilstein" reicht? Hab da einen bei kfzteile24 gefunden. Also ich meine der sollte es doch auch tun. Oder sollte ich besser den Originalen von BMW nehmen?? Grüße, Devil325ti Bearbeitet von: Devil325ti am 06.06.2010 um 00:19:36 |
Autor: Airborne Datum: 06.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bisher jeden Kunden, welcher sich nen Zubehörfühler eingebaut hatte, ein paar Wochen später erneut in der Werkstatt begrüßen gedurft. Mit nem originalen Fühler liegen dazwischen ein paar Jahre/tausende Kilometer. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |