- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MEYLE Traggelenke nach kurzer Zeit defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wuseling
Date: 29.04.2010
Thema: MEYLE Traggelenke nach kurzer Zeit defekt
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe eine Frage zu Meyle Traggelenk BMW e36 BJ 1997:
Vor 2 Monaten wurden bei meinem BMW durch eine Werkstatt neue
Traggelenke von Meyle eingebaut. Jetzt sind die Gummi's, die die Kugel einhüllen,
auf der der Fahrtrichtung abgewandten Seite gerissen, und es tritt graues Schmierfett aus.
Hat die Werkstatt einen Einbaufehler gemacht (... oder war möglicherweise
das Gummi spröde und ist deshalb gerissen?)

Ich konnte bisher nicht feststellen, daß die Gummis irgendwo schleifen und daher
beschädigt wurden.
(Geprüft bisher nur in voll ausgefedertem Zustand, auf einer Hebebühne)

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

(Habe jetzt auch wieder leichte Lenkervibrationen bei 90-100km/h.
Dies mag aber durchaus andere Gründe haben)

Gruß aus Kiel
wuseling


Antworten:
Autor: Mario325iK
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher das da auch Meyle eingebaut wurde?
Normalerweise halten die echt lange, fahre meine seit 3 Jahren und noch keine probleme.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: Rattfield
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir waren es meyle verstärkte querlenkerlager, die nach 5000km wieder defekt waren.
Autor: Diablo770
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Meyle Traggelenke müssen im eingefederten Zustand angezogen werden.
Wenn deine Werkstatt das nicht so gemacht hat, sondern z.B. auf der Hebebühne angezogen,
dann verspannen die Gelenke extrem wenn das Fahrzeug dann abgelassen und eingefedert wird,
und sind dann natürlich schnell wieder kaputt...


Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion...!
Autor: Old Men
Datum: 02.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meyle gibt doch eine recht lange Garantie. Ich würde bei Meyle mal nachfragen.
Autor: Diablo770
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Old Men, aber nur bei fachgerechtem Einbau...

Versuchen kann ers....
Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion...!
Autor: Miller1860
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
im eingefedertem zustand? wie darf ich mir das vorstelln?

einbauen leicht anziehn, auto ablassen und dann festanziehn?
Autor: Diablo770
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig.

Weil wenn die im ausgefederten Zustand festgezogen werden
und dann das Fahrzeug abgelassen wird, verspannen die...
Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion...!
Autor: kiese
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie soll sich da was verspannen? Die Kugel ist doch frei beweglich in der Pfanne.
<-- see on the left side
Autor: Diablo770
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kugel selbst glaub ich nicht das sich verspannt....
Was genau weiß ich auch nicht.

Ich weiß nur das Meyle dies als Voraussetzung für Ihre Garantie (die auch nur dann greift wenn eine "zertifizierte" KFZ Werkstatt die Teile einbaut, nennt.


Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion...!
Autor: Hecktrieb06
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
^Er meint die Querlenkerlager,(bei kompl. Ql.sätzen) die am Karosserieboden angeschraubt
werden, würden unter Spannung stehen, weil die Gummilager schon fest im Ring auf
abgelassene Wagenposition ausgerichtet sind...

Die Traggelenke kann man am aufgebocktem Wagen anziehen..warum die beim @TE defekt
sind, weiß ich auch nicht, hört sich aber sehr nach grober Gewalteinwirkung durch irgendwelche
Gegenstände an...das die Gummis altersbedingt poröß und rissig geworden sind, kann ich mir
kaum vorstellen. Vermutlich wurden sie beim Einpressen in der Werkstatt beschädigt.

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: mastermarc19
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau
ich würde zur werkstatt gehen.
auch auf den einbau hat man eine garantie sofern alles offiziel mit rechnung war.
und sollte wirklich mal ein produktionsfehler vorhanden sein reklamiert meyle soetwas anstandslos.
Auf alle HD Produkte gibt es 3 jahre garantie.

vermute aber auch das es sich um einen einbaufehler handelt.
Autor: cabriofreek
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

gottseidank .... gibt es eine GARANTIE auf reparaturen incl. teile
von 6 monaten ... und das überall und bei jeder werkstatt in "D"

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile