- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: seasonsoftime Date: 28.04.2010 Thema: Windschott zwischen Fond-Kopfstützen beim Cabrio ---------------------------------------------------------- Moin, ich Suche nach einer Möglichkeit, meiner Tochter hinten im Auto die Fahrt angenehmer zu gestalten. Zur Zeit hat mein Cabrio hinten keine Kopfstützen und es ist dort schon sehr zugig. Wie verhält sich das, wenn Kopfstützen hinten verbaut sind, und hat jemand vielleicht sogar ein Windschott zwischen den Kopfstützen wie beim neuen Mercedes E-Klasse Cabrio? Gruß Dirk |
Autor: Geither Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe jetzt zwar kein Cabrio aber ein Freund von mir hat ein e36 Cabrio und ich muss sagen, dieser Windschott macht schon so einiges aus. Wie es ohne ist weist du ja, aber mit ist es wie wenn du mit Dach fährst, nur der Sound und die Geräuschkulisse ist halt gleich. Aber wenn man natürlich hinten sitzt dann weis ich es auch nicht wie es sich hinter diesem Windschott verhält. Gruß www.david-fitness.de |
Autor: seasonsoftime Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Äh, hinter dem normalen Windschott kann man ja leider nicht sitzen, da das die hinteren Sitzplätze überdeckt. Daher auch meine Frage nach einem Windschott hinter der Rückbank und dann idealerweise noch zwischen den hinteren Kopfstützen. Das normale Windschott habe ich auch. Aber dann ist das Cabrio leider nur noch ein Zweisitzer. Gruß Dirk |
Autor: cabriofreek Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... ich denke, da musste dir selbst was basteln ... was ja nicht so schwierig sein sollte - den einzigen tipp, den ich habe ist der - ich hab mal iregndwo im i-net ein nachbau-windschott gesehen, dass man an die halterungen der (vorderen) kopfstützen festmacht ...... dann wäre hinten platz und ein netz zwischen den hinteren kopfstützen wäre evtl. auch mit dem gen. system machbar ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: sokrates470 Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo es gibt universelle windabweiser die man hinter die vordersitze an die kopfstütze klemmt. vermute mal dass dann auch auf der rückbank nicht mehr soviel verwirbelungen stattfinden. schau mal in der bucht nach !!!!! gruss |
Autor: Bernd1948 Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier gibt es das Windschott für "4" aus Sekuritglas www.windschott.eu Gruß Bernd |
Autor: MStyle Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir eines aus Plexiglas gebaut was zwischen die Kopfstützen kommt. Es beruhigt den Luftstrom spürbar (sage mal ca. 50%) ohne dem Serienwindschott. Bei heißem Wetter wunderbar. Schaut auch optisch unscheinbar aus. Merkt man vor allem vorne, dass im Bereich der Mittelkonsole nicht mehr Durchzug ist. Hinten habe ich es noch nicht so richtig getestet. Zwischen den Kopfstüzen ist es aber mal fast ruhig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |