- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlerspeicher auslesen beim E61 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sauigel
Date: 26.04.2010
Thema: Fehlerspeicher auslesen beim E61
----------------------------------------------------------
Hallo,

ein Bekannter von mir hat mich gebeten herauszufinden welche Software man brauch um den Fehlerspeichers eines 5ers E61 auslesen zu können und welches Kabel man dafür benötigt.


Ich bin um jede hilfe dankbar.


Antworten:
Autor: Darthmaul79
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst ein Gerät mit einem OBD2 Anschluss Memoscan u581 z.B. kannst mal bei amazon schauen da werden einige Geäte angeboten und der Preis bleibt auch im Rahmen
Autor: sauigel
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke.



Und mit welcher Software kann ich es auslesen?
Autor: bernd79
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Inpa oder DIS kann man auslesen, aber machst dich halt strafbar, wenn man dich damit erwischt, kannst du dir ja denken.

Bearbeitet von: bernd79 am 27.04.2010 um 20:25:10
Gruss Bernd
Autor: sauigel
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Danke.

ich habe bisher nur die Carsoft 8.3 jedoch fehlt mir da der Dongle oder der Crack.

Gibts da was dafür?
Autor: digger-cruiser
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Software inkl. Kabel kannst du bei Carsoft kaufen für zur Zeit EUR 295,-!

Das ist dann auch legal. Allerdings ist die Carsoft Software nicht die Beste. Zum Auslesen des FS wird es wohl reichen.
Autor: sauigel
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche würdest du denn empfehlen?
Autor: sauigel
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und welchen Obd 2 benötige ich?

Ich habe den hier


klick



geht der denn??
Autor: Sash14388
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein OBD Stecker für VW´s ....

aber der stecker ist NORMAL genormt... also stecker dürfte trotzdem passen.
bei AU´s passen die OBD Stecker schließlich auch alle...

nur software bruachste eine.
Vaya Con Tioz!!

Autor: sauigel
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab nun INPA installiert.






kann ich damit auch den service öl zurücksetzen??


oder was brauche ich da wieder

Bearbeitet von: sauigel am 29.04.2010 um 20:55:17
Autor: sauigel
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haltet ihr von dem



klick



lol




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile