- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maniac87 Date: 25.04.2010 Thema: Bremsen schlagen zum 3.ten mal ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, bin langsam am verzweifeln. Fahre einen 320i touring ( E36) habe jetzt in einem jahr den den 3ten satz bremsen drauf. Hab den wagen mit schlagenden bremsen gekauft. hab sie dann selber gewechselt an der vorderachse (waren nur ersatzteil bremsen). Ging dann ne woche gut, bis sie wieder angefangen haben. war dann in ner werkstatt und die haben die gummilager der querlenker gewechselt und wieder neue bremsen bekommen. Ging wieder gute 2 wochen lang gut bis sie wieder angefangen haben zu schlagen beim bremsen. dann habe ich die werkstatt gewechselt und die meinten dann das liegt wohl an den bremsen selbst. haben mir original bremsen bei bmw bestellt und verbaut. Bin dann nen monat rum gefahren ohne probleme. aber sie schlagen schon wieder. Habe eig immer darauf geachtet die vorsichtig ein zu fahren ging ja auch beim letzten mal n monat gut. und jetzt wieder. kann mir irgendjemand sagen was die ursache dafür ist? und wie ich das beheben kann? denke nicht das es an meiner fahrweise liegt. hatte schon mehrere autos und auch mit neu gemachten bremsen und da hat nie irge3ndwas angefangen zu schlagen. |
Autor: maniac87 Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und dann habe ich direkt noch ein problem. Im unteren drehzahlbereich so bis 2500 umdrehungen, komm ich kaum hinter nen alten fiesta her. der komtm so gar nicht ausm quark ich muss das gaspedal voll durchdrücken bei 2500 damit ich ab da überhaupt merke daser nach vorne geht, hin und wieder zieht der dann sogar mal ab 3000 n bissle, schluckt aber spritt wie n gan großer trotz geringer beschleunigung. kann das viell an der kupplung liegen? die ist nämlich fast am ende? |
Autor: kiese Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check mal Spurstangen und Lenkgetriebe auf Spiel. Rüttel mal mit schnellen kurzen Bewegungen am Lenkrad und hör ob was schlägt. Wenn die Kupplung runter ist, dann müsste die Drehzahl hoch gehen ohne das der Wagen merklich entsprechend schneller wird. Hört sich eher nach festen Bremssattel an, was auch dein Problem mit den Scheiben erklären würde. Greif mal nach dem Fahren an die Felgen, wie heiß sie sind. Stinkt es vllt. sogar nach Bremse? Bearbeitet von: kiese am 25.04.2010 um 23:41:33 <-- see on the left side |
Autor: maniac87 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnelle antwort, ich probiers morgen mal direkt aus. wenns das lenkgetriebe sein sollte wird das ne teure angelegenheit? Hört sich n bissle danach an |
Autor: Touri Normi Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- teuer ist relativ, wenn du es selber einbaust kostet dich das folgendes: - AT teil von BMW um die 800€ - AT teil egay grundüberholt ca 300€ - AT teil egay neu aber aus hühnerkot produziert ca 250€ das mit den bremsen hab ich auch seit 2 jahren und schon alles, und damit mein ich wirklich alles, getauscht, wirst wohl nich wegkriegen :(. |
Autor: Casper`s Touring Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir ist es so fast das gleiche Problem. Die vorderen Bremsen sind inzwischen in Ordnung nach drei Wechseln. Sind jetzt Brembo Scheiben. Weiter waren die Bremszangen wohl mit ursächlich. Bei den hinteren ging es lange gut, jetzt ist die Unwucht schon heftig. Auch das Schleifen der Bremsen ist bei mir aufgetaucht. Werden diese Woche gewechselt... Das Schleifen konnte man gut hören, nach Anfahren im Standgas rollen lassen. Horch da mal nach. Bei meinem vorigen E36 wurden die Bremsen 7! sprich: sieben mal gewechselt, bis der Fehler nicht mehr auftrat. Vom Freundlichen. Kommentar: Das kann schon mal sein, dass das alles nicht richtig zusammen passt... Ging übrigens auf Garantie / Kulanz, nachdem ich den ersten Wechsel bezahlt hatte. Viel Glück! Es ist, wie es ist. Alle Angaben ohne Gewähr :-) |
Autor: aNka Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch mal das selbe Problem: nagelneue Brembos montiert, nach ungefähr zwei Wochen fings nach und nach beim Bremsen wahnsinnig an zu schlackern. Nochmal neue Scheiben montiert, gleiches Spiel wieder. Hat sich letztendlich nach viel Gesuche rausgestellt, dass meine Radnabe verzogen war und jede neue Bremsscheibe nach kurzer Zeit dadurch kaputt gemacht wurde. --> komplette Achsschenkel gewechselt und natürlich wieder neue Scheiben drauf und seitdem (ist jetzt ungefähr ein bis eineinhalb Jahre her) alles wunderbar. Lass das bei deinem mal nachschauen, erspart dir evtl. viel Nerven :) LG |
Autor: Touri Normi Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ha echt? ich werd nich mehr, es kann eine radnabe verziehen? kann man soetwas messen? ich hatte nämlich damals das schlagen bekommen, nachdem mir beim bremsen von 250 auf 100 der sattel festging. das wurde so heiss dass sogar der nabendeckel der felge "rausfloss". jede werkstatt meinte zu mir, sowas kanns nich verziehen, das wär so massiv... werd später gleich neue bestellen. vielen dank ;) manchmal dauerts wohl doch 3 jahre bis jmd ne lösung aus eigener erfahrung weiss *tänzel* grüße Bearbeitet von: Touri Normi am 26.04.2010 um 13:32:24 Bearbeitet von: Touri Normi am 26.04.2010 um 14:50:09 |
Autor: aNka Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit einer Mikrometer-Uhr, die jede Werkstatt besitzen sollte, kannst du den Schlag der Radnabe messen lassen. Bis da bei mir jemand drauf gekommen ist, hat es über ein Jahr gedauert und das war dann auch eher Zufall. Aber wie gesagt: nach dem Wechsel alles wieder top :) LG |
Autor: maniac87 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt danke das so viele hier auf dieses Problem eingehen, ich dachte werd wahnsinnig mit den Bremsen. Ich bin Zerspaner und nehm mir morgen mal ne mikrometer uhr mit. versuche bis zum wochenende dann mal die narben auszubauen und mess die mal auf verzug. desweiteren werde ich mal schauen ob meine Spurstangen ausgenudelt sind. ich werds euch wissen lassen wenn ich dann näheres weiß. Nochamls danke für die ganzen tipps. ich halt euch aufm laufenden. |
Autor: Touri Normi Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, hab mir soeben mal 2 radnaben von febi bilstein bestellt, brutto 91,57€ pro stück ist, denke ich, nich verkehrt. ein hoch auf rabatte ;) besten dank nochmal Bearbeitet von: Touri Normi am 26.04.2010 um 14:52:04 |
Autor: maniac87 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey touri normi, ich denk mal da du jetzt schon bestellt hast biste bestimmt schneller, wäre nett wenne mich aufm laufenden halten könntest, was die radnarben angeht. Ich mess zum we auch mal meine. Geb dann auch bescheid. Mit freundlichem gruß maniac |
Autor: Touri Normi Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich gern tun aber mein auto steht momentan noch ohne lenkung rum, das muss erst wieder alles eingebaut werden, dann gehts weiter. ber sobald ich was weiss werd ichs schreiben |
Autor: Speedking74 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das flattern der Bremsscheibe kann auch vom anziehen der Räder ohne Drehmomentschlüssel oder durch das andonnern mit dem Schlagschrauber kommen. |
Autor: aNka Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wäre zumindest die einfachste Lösung. |
Autor: maniac87 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um nochmal auf die vermutung von kiese zurück zu kommen. Hab vorhin mal im stand schnell am lenkrad gerüttelt. und tatsächlich merk ich dann im bodenblech n leichtes, ja ich nenns mal knacken. Das bedeutet dann jetzt? spurstangen oder lenkgetriebe? und in wie fern hängt das dann mit den beiden schlagenden bremsen zusammen. hab vorhin mal geschaut also ist echt mist, beide bremsscheiben vorne schlagen so nen guten millimeter. Dann frag ich mich noch wenns echt an ner radnabe liegen sollte warum habe ich dann auf beiden seiten den selben schlag drin, überträgt sich das automatisch auf die andere? Liebe Grüße |
Autor: maniac87 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso ind noch was direkt. Ich vertseh nicht wenns am lenkgetriebe liegt, warum ich dann beim lenken keine probleme habe, wirklich viel spiel ist auch nicht in der lenkung und spur ist auch ganz in ordnung. Ich mein der wagen hat jetzt 170.000 km runter, dann ist doch alters bedinegt ja eh ganz minimal spiel in der lenkung. |
Autor: maniac87 Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt ist mir nochwas aufgefallen, viell kann damit ja jemand was anfangen. ein reifen ist außen wesentlich abgefahrener als der andere vorne. kann das damit viell zusammen hängen? |
Autor: aNka Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geh zum Spur vermessen (und einstellen). Dann miss den Schlag der Radnabe wie du das eh machen wolltest, somit kannst du das evtl. schonmal ausschließen bzw. hast den Fehler gleich gefunden. Musst halt eins nach dem anderem abarbeiten, 100%ig kann dir das hier keiner sagen was es genau ist. lg |
Autor: aNka Datum: 06.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und....wurde was draus? |
Autor: maniac87 Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein leider nicht. Radnarben waren in ordnung. war nochmal in dernwerkstatt und die würden mir die spuhrstangen neu machen und die traggelenke, weiß aber nicht in wie fern das damit zusammen hängen könnte und ich will nicht wieder auf verdacht alles neumachen müssen. das nervt langsam. |
Autor: aNka Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da wird dir aber nix großartig anderes übrig bleiben. Ich hab auch hunderte von Euro für Reparaturen verpulvert, die überhaupt nicht hätten sein müssen - aber das weiß man eben erst hinterher. Und schaden tuts ja -außer dem Geldbeutel- bestimmt nicht ;) So wahnsinnig viel übrig bleiben tut bei dir ja eh nicht mehr...die Spurstangen kannst ja selbst überprüfen, ob die ausgeschlagen sind. Und sonst...bleibt wohl nichts weiter übrig, als alles tauschen lassen, was damit zusammenhängen könnte. Leider. LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |